Elternforum Schwanger - wer noch?

beschäftigungsverbot hilfe

beschäftigungsverbot hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben habe gerade ein termin bei meiner fä gehabt sie sagte da ich ja sehr oft schwere körbe tragen muß sollte ich besser zuhause bleiben da ich im april auch schon eine f g hatte aber weiß jemand wie das nun mit der weiterzahlung des geldes läuft weiß nicht wie es weiter gehen soll liebe grüße vanessa mit krümel inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei einem Beschäftigungsverbot muss dein Arbeitgeber weiter vollen Lohn zahlen so lange das Verbot gilt und wenn es bis zum Mutterschutz ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hab seit der 13.SSW BV bis zum Mutterschutz. Im Gegensatz zur Krankschreibung, wo nur 6 Wochen volles Gehalt gezahlt wird,muss der AG beim BV den vollen Lohn bis zum Mutterschutz zahlen. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe seit ein paar wochen ein eingeschränktes berufsverbot und da ich bei einem grossen arbeitgeber angestellt bin, konnte der mir für die zeit des beschäftigungsverbotes eine andere arbeit anbieten, die ich auch annhemen musste. mfg mareike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich arbeite in einer bäckerei als verkäuferin glaube nicht das es da was gibt was ich machen könnte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bevor Berufverbot erteilt wird muss der FA zwei Schreiben rausgeben das sich Dein Arbeitgeber ans Mutterschutzgesetz halten muss, eben nicht schwer tragen etc und führt dann die Punkte auf die Du machen musst aber derzeit eben nicht darfst. Dann muss Dein Arbeitgeber Dich so einsetzten das Du geschont bist, sprich verkauf oder so- keine Ahnung wie das bei Euch so abläuft und was für Möglichkeiten es in der bäckerei gibt. Der Arbeitgeber muss gewarnt sein und hat ein Recht darauf, einfach so beim ersten mal erhält man das eigentlich nicht so leicht, zumindest wars bei mir so. Es gab zwei Warnungen und dann erst das Verbot, bei mir war das so weil ich mit Chemos arbeiten musste und einfach nicht versetzt wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir ist es so, das ich in einer kita arbeite, in einer heilpädagogischen gruppe, und mein beschäftigungsverbot beschränkt sich "nur" auf die kinder und das auch nur, weil ich keinen ausreichenden mumpsschutz hab. also muss ich nun die letzten wochen kinderfremde aufgaben, möglichst ausser haus erledigen. verwaltungssachen, einkäufe und son kram.