Mitglied inaktiv
Hallo, mich würde interessieren, ob ihr Erfahrungen habt, welche Beistellbetten wirklich empfehlenswert sind? Ich bekam eins angeboten von Roba, 4 in 1, aber nur 80 cm Länge (bissl kurz??), außerdem hab ich jetzt im Internet relativ viel schlechte Berichte darüber gelesen (Splitter im weichen Holz usw.). Aber ich hätte viel mehr Ausstattung dabei. Allerdings halte ich eigentlich gar nicht soviel von Nestchen und dem ganzen Kram. Wir haben ein sehr tiefes Bett (Futon) mit breitem Rand, ca. 16 cm und die Standard-Beistellbetten passen da irgendwie net so gut dran. Sind entweder zu hoch oder man kann sie nicht so gut befestigen und hat eine Riesenlücke zwischen den Matratzen. Kennt jemand Fabimax? Das sieht von außen so aus, dass es für uns passen würde, aber ich hab es nicht in "echt" gesehen. Ansonsten hab ich bloß noch das von Alvi gefunden, dass sieht auch ganz gut aus... Bin etwas ratlos und hätte gerne so langsam ein Bett für unser Baby... Danke schonmal viele Grüße Rebekka
Hallo wir haben das Roba 4 in 1 ich bin sehr zufrieden damit kann nicht schlechtes darüber sagen. Unser ist auch 80cm und mein zwerg ist jetzt 4monate und 66cm er hat noch genug platz darin. Ich würde mir das immer wieder zulegen. Die anderen kenne ich leider nicht.
Hallo, das Problem mit dem Futonbett haben wir auch allerdings ist unser Rand nur 8 cm. Ich habe mal eine Anfrage an die Firma Roba gestellt, vielleicht können die mir das ja sagen. Wenn ich was weiss dann schreib ich es hier ins Forum. LG Steffi
blöd gefragt: was ist ein Beistellbett? unsere Kinder waren 2 Monate in einem Stubenwagen und dann in ihren eigenen Zimmer
Wir haben ein ganz normales Gitterbett genommen, eine Gitterseite abgemacht und an meine Seite des Bettes gestellt.
Wenns in der Höhe Eures Bettes keine Löcher für das Lattenrost gibt, einfach welche reinbohren, dauert 5 Min.
Die Lücke zu Deiner Matratze einfach mit Handtücher "ausstopfen" bzw. auslegen.
So haben wir das gemacht und meine Maus ist mittlerweile 28 Monate und passt immer noch bequem rein
Lg, Susy
Wir haben den Fabimax da wir auch ein tiefes Futonbett mit 16 cm Rand haben und das passt optimal. Ich habe das Bett ohne Himmel etc bestellt, also nur mit Matratze. Das Bett ist als Beistellbett groß genug, sollte man es aber irgendwann mal als Gitterbett benutzen wollen, ist sehr schmal. Die Qualität ist gut, sehr stabil. Nur beim Aufbau fiel uns auf dass einige Löcher nachgebohrt werden mussten o.ä. Ach ja, das Holz hatte eine kleine Macke. Das habe ich gemeldet und wir bekamen 15 Euro gutgeschrieben. Hört sich jetzt alles etwas negativ an, aber wir sind sehr zufrieden mit dem Bett. Gerade für den Preis kann man nicht meckern
Ich finde die Beistellbetten auch viel zu klein. Wir haben einfach ein 60x120cm Gitterbett genommen, eine Seite abgemacht und an unserem Bett befestigt. Zur Not muß man halt noch 4 Löcher für das lattenrosr bohren, wenn es mit der Höhe nicht stimmt. Und die Kleine Lücke zwischen unseren Matratzen habe ich ausgestopft. Mir war das wichtig, da unser baby mindestens 1 jahr im Schlafzimmer bleiben wird (da wir noch kein 3. Kinderzimmer haben) und dann muß daß Bett ja auch so lange passen. LG Christine
Die letzten 10 Beiträge
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(