Christian
Hallo, wir haben am Sonntag unsere Zwillinge bekommen. Da sie 8 Wochen zu früh sind, wird uns das Stillen bzw. abpumpen geraten. Leider kommt beim Abpumpen nichts, bzw. nur ein Tropfen, den wir mit der Spritze auffangen und den Kindern gegeben wird. Können wir irgendwas machen, dass beim Abpumpen mehr kommt? Danke für die Hilfe.
Was hat euch denn eure Hebamme geraten bzw was habt ihr schon alles versucht? Tees, Umschläge, Elektr. Pumpe?
akupunktur kann man machen, vor dem abpumpen warme tücher auf die brüste und massieren. bei mir blieb der milcheinschuss leider trotz dieser maßnahmen aus aber versuchen würde ich es!
Heute ist Montag - also wurden gestern die Kinder geboren!? Vielleicht war noch gar kein Milcheinschuss???!!! Einfach weiter versuchen zu pumpen, das regt an. Und mal mit ner Hebamme sprechen. LG
In den ersten Tagen ist es normal, das nicht viel kommt. Das steigert sich von Tag zu Tag! Das war bei mir auf jeden Fall so! Mir hat es auch geholfen, wenn ich meinen Sohn beim Abpumpen angeschaut habe. Oder wenn er kurz vorher etwas getrunken hat, dann kam auch mehr. Glückwunsch zudem Beiden!
Hallo,
es dauert ein bisschen bis der Milcheinschuss kommt - insbesondere nach einem frühen Kaiserschnitt kann sich das etwas verzögern.
Zu bedenken ist außerdem, dass eine Pumpe (in eurem Fall am besten elektrisch) nie so effektiv saugen kann wie ein Baby und dass der Anblick der Babys bzw. von Fotos helfen kann den Milchspendereflex auszulösen.
Die eineiigen Zwillinge meiner Freundin wurden in der 32. SSW per Notkaiserschnitt geboren. Anfangs hat sie abgepumpt und später gestillt und abgepumpte Milch aus dem Fläschchen gefüttert. Sie ist ca. 7 Monate ohne industrielle Milch (Pre) ausgekommen. Also nur Mut!
Ich würde eine gute Hebamme oder kostenlose Stillberaterin (http://www.lalecheliga.de/index.php?option=com_content&view=article&id=401&Itemid=93) kontaktieren und mal hier bei der RuB Stillberatung stöbern:
http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Am-7-Tag-nach-KS-noch-keinen-Milcheinschuss-Zwillinge-Fruehchen_133503.htm
LG
Meine Tochter kam spontan knapp vier Wochen zu früh und ich habe die ersten beiden Tage noch angelegt, dann aber gemerkt, dass die Kleine nur lutscht und nicht saugt. Dann habe ich angefangen zu pumpen und anfangs kam Nullinger. Am vierten Tag war meine Brust heiss und prall und ich bekam von einer Schwester ein Oxytocin Nasenspray, welches ich immer fünf Minuten vor dem Pumpen nehmen sollte. Von da an hat es wunderbar geklappt. Nach ein paar Tagen brauchte ich diesen Spray nicht mehr und ich habe meiner Tochter knapp sieben Monate lang abgepumpte Muttermilch mit dem Fläschchen gegeben. Alles Gute für Euch!
Huhu, meine Hebamme empfiehlt gerne einen "Milchbildungstee" davon soll man mindestens 1 Liter am Tag trinken. Der wird gerne wieder gekauft (ich arbeite in einer Apotheke, muss den also immer herstellen) Frauenmantelkraut Brennnesselkraut Melissenblätter Fenchel Anis Kümmel zu gleichen Teilen mischen Ich wünsche dir alles Gute und das es bald funktioniert :) *Daumen drück* Liebe Grüße Niky
ein hausmittel meiner hebamme: in milch gekochte haferflocken essen alles gute!
Hallo, es ist völlig normal, dass bis jetzt nur das so genannte Kolostrum/Vormilch kommt. Der Milcheinschuss wird erst am 3./4. Tag sein. Bis dahin sollte deine Frau am Besten alle 3 Std. abpumpen, um die Milchbildung anzuregen. 4 Std.-Abstände sind etwas lang und entsprechen nicht dem natürlichen Saugbedürfnis von kleinen Babys, die melden sich häufiger, vor allem solange die Milch noch nicht eingeschossen ist. Warme Waschlappen vor dem Abpumpen auf den Busen legen, das lässt die Milch besser fliessen! Dann empfehle ich auch den Milchbildungstee, aber nicht mehr als 1 Kanne am Tag, da sich die Wirkung sonst umkehren kann. Zusätzlich benutze ich gern Still-Öl (Weleda/Stadelmann), damit massiert man die Brüste, es fördert den Milchbildungsprozeß. Auch kann es helfen, ein Foto von den Kindern anzuschauen, damit die entsprechenden Hormone freigesetzt werden. Ich wünsch Euch und den beiden Babys alles Gute!!! Jeder Stillanfang unter diesen Umständen ist nicht einfach, aber es lohnt sich durchzuhalten. Ich kenne eine Zwillings-Mama, die hat ihre Kinder bis 6 Monate ausschließlich gestillt und dann noch bis über 1 Jahr mit Beikost! Es ist also alles machbar! lg Khadi
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen