Elternforum Schwanger - wer noch?

Babyschale Baby Sleeper

Babyschale Baby Sleeper

novemberfee

Beitrag melden

Hallo, ich habe jetzt grad mal im I-net geschaut, ist tatsächlich die einzige Möglichkeit den Baby sleeper im Auto zu befestigen, dass die ganze Rückbank belegt ist? Ein zweiter Kindersitz hätte so ja keinen Platz mehr, schade... Hat jmd. Erfahrung damit?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von novemberfee

Seid ihr denn so viel unterwegs?Wenn nicht holt doch ne ganz normale Babyschale.


novemberfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Nein, sind wir eher nicht, denke ich. Kind kommt ja noch im August:). Aber ich fands insgesamt besser, wegen des Rückens. Und bequem, wenn man das Fahrgestell dazu hat, das Kind einfach so liegen lassen kann beim Schlafen. Wenn es tatsächlich nur die Möglichkeit gibt, die Schale über die gesamte Rücksitzfläche anzuschnallen, dann hat es sich eh erledigt. Schade.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von novemberfee

Wenn man es wirklich braucht, okay. Aber wenn man ganz normale Altagsfahrten macht, reicht die Babyschale. Ich wechsel dann immer ins Tragetuch, also hat sie dann auch nen Lagewechsel. Stell mir das auch sehr umständlich mit Hochtragen in die Wohnung vor, die Babyschale ist ja schon ein Akt da ja doch sehr sperrig, auch im Flur.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von novemberfee

Wir haben den Concord Proton, vom Prinzip und Befestigung her das Gleich wie der Sleeper. Den muss man nicht über den ganzen Rücksitz anschnallen, sondern queer über zwei Sitze, allerdings müsste da noch für einen normalen Kindersitz Platz genug sein. Es sei denn, Ihr habt hinten nur 2 3-Punkt Gurte (wir haben 3, der mittlere Gurt ist auch ein 3-Punkt Gurt), dann geht es wirklich nur in der Mitte und ist kein Platz mehr für einen weiteren Kindersitz. Wir fanden vom Prinzip her den Proton sehr praktisch, haben auch deshalb das Concord System geholt, also Proton als Babyschale bzw. Kinderwagenaufsatz, die Räder sowie den normalen Concord Babyschale. Wir sind sehr angetan von den Teilen, haben aber den Proton als Autoschale doch nie benutzt. Wir haben damals auch den Römer System (also Sleeper mit Britax Räder) angeschaut, aber zwei Sachen haben uns abgeschreckt: der Sleeper kommt mir deutlich kleiner vor als der Concord Proton. Unser kleiner Mann ist jetzt knapp 4 Monate alt und passt wahrscheinlich nicht mehr lange in den Proton. Zweitens finde ich die Britax Räder klappriger als die von Concord. Aber wie gesast, vom System her super: man kann für kurze Einkaufsfahrten die normale Babyschale nehmen (auch die normalen Römer Schalen passen auf die Britax Räder), für längerer Fahrten dann den Sleeper.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von novemberfee

Also es ist völlig egal, ob man auf der Rückbank nur 2x nen 3-Punkt-Gurt hat oder 3x... Man kann ihn in beiden Fällen benutzen... Ich selbst habe den Sleeper benutzt als meine Kleine 7 Wochen alt war und wir Rund 3000 km unterwegs waren, damit die Urgroßeltern den neuesten Familiennachwuchs kennen lernen... Man braucht auf jeden Fall einen äußeren und den mittleren Sitz. In der Mitte ist immer das Kopfteil des Sleepers... Und es wird je nachdem auf der Seite befestigt, wo sich der mittlere Gurt befindet... Wenn man einmal den Trick raushat, wie man den Sleeper befestigt, ist´s ein Kinderspiel. Das Teil sitzt dann auch bombenfest auf der Rückbank. Das einzige was man beachten sollte ist, dass wenn die Rückbank zur Rückenlehne hin abschüssig ist, oder die Rücksitze eine leichte "Schalenform" haben, dass man eine Decke oder Handtuch drunter tun soll um dies auszugleichen... Dies ist kein Geheimtip sondern ist auch so in der Bedienungsanleitung beschrieben Im Ganzen bin ich mit dem Sleeper total zufrieden und mein nächster Nachwuchs wird die ersten 2-3 Monate auch sicher erst im Sleeper liegen und dann erst in die Babyschale wechseln... Hoffe ich konnte damit ein wenig weiterhelfen... LG