Elternforum Schwanger - wer noch?

Auch Frage wegen einleiten lassen hab ;-)

Auch Frage wegen einleiten lassen hab ;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wo ich das gerade weiter unten gelesen hab, ist mir auch noch eine Frage dazu eingefallen: Wenn zu erwarten ist, dass das Kind ein Geburtsgewicht von über 4000gr hat, kann man dann schon vor ET einleiten lassen? Ich mein, wenn die werdende Mama das gerne so will wegen dem großen Kind?? lg babygirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke schon, dass das geht...bei mir wurde 15 Tage vor ET eingeleitet...hatte ne SSvergiftung. Bekommst ja eh nen Wehenbelastungstest vorher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich denke schon, dass das möglich ist, allerdings verhalten sich die meisten Kliniken diesbezüglich recht zurückhaltend. Es hat seinen Sinn, dass die Kinder so lange im Bauch der Mutter sind. Wenn das Kind ein Geburtsgewicht über 4000 g hat heißt das noch nicht zwangsläufig, dass eingeleitet werden MUSS. Dazu sind noch weitere Faktoren ausschlaggebend (körperliche Konstitution der Eltern, KU des Kindes, Gesundheitszustand der Mutter, etc). Ich bin mit meinem 6. Kind schwanger. Mein 2. Kind wurde für "klein und zierlich" gehalten. Sie kam mit über 4000 g auf die Welt - KU 36 (ET+9). Das hätte keiner für möglich gehalten. Bei meinem 4. Kind habe ich einleiten lassen, weil der Job meines Mannes sehr gefährdet war und er nur noch 4 Tage Urlaub hatte. So wurde 4 Tage lang versucht, das Kind aus meinem Bauch zu locken. Mal hatte ich gar keine Wehen, mal Hammerwehen und nix hat sich am Muttermund getan. Schließlich und endlich kam sie von alleine bei ET+15. Bei meinem 5. Kind habe ich wie bei meinem 3. Kind Akupunktur machen lassen. Das waren die einzigen beiden Kinder, wo ich nur gering über den Termin gegangen bin. Kind No 5 hatte 3740 g und KU von 36,5 (ET+5). Kind No 3 kam bei ET +1. Ich rate dir, dich von deiner Hebamme oder in der Klinik beraten zu lassen. Die wenigsten Kinder, die für schwer gehalten werden, sind es im Nachhinein tatsächlich. Entscheidend ist eigentlich auch nicht das Gewicht, sondern eher, ob der Kopf noch durch das Becken passt. LG hormoni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, es gibt sicher Ärzte die das machen aber mal ehrlich - ich will nie wieder eine Einleitung haben wenn es nicht unbedingt sein muss! Außerdem sind diese Gewichtsangaben ja immer nur Schätzungen, da können die Ärzte auch total daneben liegen und dann hast Du das alles umsonst durchgemacht. Mein Kleiner kam mit 4110g zur Welt - ich kann jetzt nicht behaupten dass das irgendein Problem gewesen wäre und das trotz vorangegangenem Kaiserschnitt bei meinem Großen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 4 völlig unterschiedliche Kinder bekommen von 49cm/3100g bis 55cm/4400g und es war nicht schmerzhafter, länger oder komplizierter mit dem größen Baby. Wenn ein Mißverhältnis vorliegt vom Kindskopf zu Mamas Becken muß in jeden Falle was gemacht werden aber sonst nicht. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die unangenehmste Entbindung war bei mir die einzige die eingeleitet wurde, das kleinste Baby. Die Enleitung war in der 38.SSW nötig aus med. Gründen. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass sich ein arzt darauf einlässt, aber einen finden würdest du bestimmt. die schätzungen vom arzt kannst du vergessen. er schätzte meine zweite tochter um die 3200 g, die hebamme schätzte sie nur durch abtasten um die 3500 gramm. geboren wurde sie mit 3690 gramm. diese geburt war um einiges leichter als die meiner ersten tochter, die mit nur 3060 gramm zur welt gekommen ist. die kinder, kommen, wenn sie bereit dazu sind und nicht, wenn die mama will. lg v.