Elternforum Schwanger - wer noch?

Arzthelferin 6SSW und Corona

Arzthelferin 6SSW und Corona

Fahana1303

Beitrag melden

Guten Abend meine Lieben, Ich bin Arzthelferin und in der 6 SSW! Ich bin Asthmatikerin und wir haben in der Praxis (Allgemeinmedizin + kinderversorgung ab Baby) oft Patienten die wahrscheinlich Corona infiziert sind. Meine Frage ist, wie schätzt ihr die Sache ein? Ob man mit Asthma zum Risikogruppe gehört gibt es verschiedene Meinungen.. ich habe einfach Angst das meinem Baby was passiert. Mein Chef weis von der Schwangerschaft und muss zum Glück nicht mehr ins Labor. Ist vielleicht jemand in einer ähnlichen arbeitssituation? Ich wäre sehr dankbar über eure Meinung.


maryjan1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fahana1303

Hallo! Ich bin Krankenschwester in einer Klinik. Ich hab vor meinem Urlaub meinem AG bescheid gegeben (5.SSW) und wurde dann direkt nach meinem Urlaub ins Beschäftigungsverbot bis Mutterschutz geschickt. (Wegen Corona) LG


Meike789

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fahana1303

Ich bin auch Asthmatikerin und ich glaube, formell sind wir Risikogruppe. Ich bilde mir zwar ein und meine auch, gelesen zu haben, dass das Risiko nicht so hoch ist, wenn man gut eingestellt ist. Aber schwanger will ich auch definitiv kein Corona und deswegen versuche ich alles mit Risiko zu meiden.. Willst du versuchen, ein BV zu bekommen?


Vajana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fahana1303

Google mal ob es für dein Bundesland schon Ergänzungen zum MuSchuG gibt. Ich habe nämlich für Sachsen-Anhalt gelesen, dass der Kontakt zu möglichen Infizierten unterbunden werden soll. Und gibt ganz genaue Richtlinien wie der Arbeitsplatz gestaltet werden muss zB. Einzelarbeitsplatz, keine ständig wechselnden Personengruppen, Mindestabstand 1,5, kein dauerhaftes Tragen eines MNS usw. ansonsten ist ein BV auszusprechen. Das kannst du ja mal dann mit deinem Chef besprechen.


Cajetana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fahana1303

Hallo, ich hatte das Thema schon mal recherchiert, vllt helfen dir die mutterschutzrechtlichen Bewertungen dazu weiter, unter Punkt C.3 steht dazu einiges. Hast du schon einmal mit deinem Chef wg BV gesprochen? Ggf. könnte das auch deine Gyn erteilen. Und ganz ehrlich, in deiner Situtation könnte ich das voll und ganz verstehen. https://www.bafza.de/programme-und-foerderungen/unterstuetzung-von-gremien/ausschuss-fuer-mutterschutz-geschaeftsstelle/faq-zu-mutterschutz-und-sars-cov-2/