Mitglied inaktiv
Hi! Wer von euch hat Erfahrungen mit dem Antrag der Stiftung-Mutter-und-Kind? Wo habt ihr den Antrag gestellt (proFamilie, Diakonie, Caritas,...) und was müsstest ihr vorlegen? Wie lief das Ganze ab? Erzählt mal bitte ein bisschen, weiß nämlich nicht, was da genau auf mich zukommt, welche Unterlagen ich dahin mitnehmen muss usw. liebe Grüße, Greeta
Halli hallöchen Greeta, also als erstes ... der Antrag musste bis zur 20 SSW. abgegeben sein!!! Ich habe ihn beim DRK gestellt. Ich musste angeben, was ich an Einkommen hatte und an monatlichen Ausgaben, wobei nicht alles angerechnet wurde. Weiß allerdings gar nicht mehr genau, was ich als Nachweiß abgegeben habe, ob eine Kopie vom Kontoauszug oder Lohnsteuererklärung. Ich glaube es waren die Kontoauszüge, weil ja da gleich mehrere Posten drauf waren. An deiner Stelle würde ich jetzt schon mal losgehen und den Antrag stellen, dann kannst du alles Notwendige noch zeitig genug nachreichen. Falls es knapp wird mit der Grenze des Einkommens etc. dann gib an, dass du alleinerziehend sein wirst, denn dann wird das Einkommen deines Freundes vernachlässigt ... es sei denn ihr seid getrennt lebend (also zwei Wohnungen) und er hat so eine hohe Miete, Kredite etc, dass nur wenig übrig bleibt. Wenn es sehr knapp wird mit der Bemessungsgrenze und sie dir einen Ablehnungsbescheid schicken, nicht verzweifeln, Widerspruch einreichen, das hilft meistens. ich hab den Antrag auch erst im zweiten Durchlauf genehmigt bekommen! Liebe Grüße, NoZi
Also wie das mit der Frist ist weiß ich nicht, ich bin aber sicher erst nach der 20.SSW dort gewesen zu sein und hab trotzdem alles gekriegt. Die wollten meinen Mutterpass und noch ne Menge Fragen hat sie gestellt (ich war übrigens bei Caritas gewesen), also wo ich dann lebe mit dem Kind, wie mein Freund verdient also wie viel und ob regelmäßig und ob ich Schulden oder sowas hab. Dann hat sie auch sonst noch einiges gefragt, alsow ie cih mir die Zukunft vorstelle, keine Ahnung, war insgesamt ne knappe Stunde dort, die war aber sehr nett und hat mir sofort Hoffnung gemacht dass ich den vollen betrag bekomme was auch wirklich so war - waren damals 1600 DM und hat mir echt sehr geholfen. Liebe Grüße, Amy
also ich hab den antrag erst nach der 14.woche angeben duerfen da man vorher noch rein rechtlich gesehen abtreiben darf..ich hab dazu einen termin bei profam ausgemacht und musste auch zu einem beratungsgespräch....mit hin nehmen mussten wir die einkommensbescheide vom partner und meinen eigenen,dazu den mutterpass und eine kopie vom mietvertrag,mehr nicht...dann wurde dort der antrag gestellt,der wird dann zu mutter kind stiftuung geschickt,das dauert ca.4-6 wochen bis der bearbeitet ist dann bekommst du einen bescheid,und dann noch mal ca.vier wochen dann bekommst du das geld, hier in BaWü bekommen wir den höchstsatz von 850 euro,das ist aber von bundesland zu bundesland unterschiedlich...dann bekommst du dort noch alles erzählt wo du was beantragen kannst....ich habe noch zusätzlich beim soz amt antrag fuer kleidergeld und nochmal erstausstattung gestellt da gibts auch noch mal ca.250 euro....und das wird auch nicht verrechnet mit dem geld der mutter kind stiftung... ich kann pro fam nur empfehlen die sind sehr sehr nett und hilfsbereit ... lg Nadine
Habt ihr vorher einen termin dort ausgemacht? telefonisch? Greeta
Ja, hab dort angerufen und dann hat sie mir ein paar termine genannt und ich durfte aussuchen wann es mir am besten passt! Ruf einfach an und sag weshalb Du kommen willst und dann sagen sie Dir schon was Du brauchst und wann Du kommen sollst!
oT
ich habe dort angerufen und gesagt das ich so einen antrag mutterkind stiftugn machen will weil ich ein baby erwarte und wir beide arbeitslos sind...ich find profam.super und kann sie echt nur jedem weiterempfehlen.... sie sagen einem auch noch was man noch alles beantragen kann rechnen die einkommensgrenzen fuer die jeweiligen anträge aus und helfen einem auch wenn man probleme zb. noch mit schulden hat und ueberhaupt in krisensituationen und ich habe mich dort wunderbar aufgehoben gefuehlt..... lg nadine
.