Lawega
Hallo ihr lieben, Ich bin in der 6. Woche schwanger. Vor 4 Wochen haben wir im tierheim zwei Katzenbabys für uns gefunden und haben sie seitdem haben wir sie jede Woche besucht, gestreichelt etc. Also ich vor 2 Wochen erfahren habe, dass ich schwanger bin, habe ich einen Toxoplasmose test der Katzen in Auftrag gegeben, der leider positiv war. Seit ich schwanger war, hab ich danach auch immer schön aufs Hände waschen und so geachtet, aber bei 3 Besuchen davor habe ich nicht damit gerechnet, dass ich diesen Zyklus schwanger werde und habe die Hände erst etwa 1 Stunde danach zu Hause gewaschen. Ich habe gestern sofort bei meiner Ärztin einen Toxoplasmose test in Auftrag gegeben, aber man sagte mir, dass das bis zu einer Woche dauert, bis das Ergebnis da ist, obwohl "eilt" drauf steht. Morgen habe ich den ersten Termin bei meiner Ärztin, um generell die Schwangerschaft zu kontrollieren. Dennoch mach ich mir großen Stress, denn die Katzen waren 7 Wochen alt, als wir sie das erste Mal auf dem Arm hatten, sie müssen also noch relativ akut erkrankt gewesen sein und ich bin mir nicht sicher, ob ich ohne gewaschene Hände danach nicht am Mund war, weil ich Haare im Mund hatte oder so. Mit 6 Wochen waren sie leider auch generell noch sehr verklebt vom Futter, keine Ahnung ob Kot dabei war, weil sie sich in der Zeit noch nicht selbst putzen können und ohne Mama gefunden wurden. Ich mache mir riesen Sorge wegen einer Ansteckung. Habt ihr Erfahrungen bzgl Ansteckung generell oder Ansteckung in der Schwangerschaft? Liebe Grüße!
Hallo liebe Lawega, Toxoplasmose hat nicht jede Katze. Und der Erreger kann selbst auf ungewaschenes Obst und Gemüse und rohem Fleisch (auch geräuchertes Fleisch) sein. Auch wenn die Katzen es haben, muss es sich nicht gleich auf dich übertragen haben. Als ich erfuhr, dass ich schwanger bin, war ich in der 6. Ssw. Und die 6 Wochen habe ich gearbeitet (arbeite in einem Tierheim). Hatte zur derzeit auch 3 Wochen alte Katzenwelpen Zuhause. Hatte also viel mit den Unreinheiten der Katzen zu tun. Wurde dennoch nicht mit dem Erreger angesteckt. Hatte viele Jahre mit Katzen zu tun und habe mich nie angesteckt. Wenn du es haben solltest, wirst du und auch dein ungeborenes Kind direkt behandelt.
Ich habe zwei Riesen Kater (die sind ordentlich fett gefressen) Bisher hatte ich keine Probleme mit denen. Ich nahm alles mit in der Schwangerschaft... Magen-Darm, Bronchitis, dies und jenes, aber Toxoplasmose nicht. Bin auch getestet wurden und nicht davor geschützt.. Kann nur aus Erfahrung sagen, dass bisher nichts passierte.
Pass nur beim Toiletten reinigen auf, zieh besser Handschuhe an! :) Ansonsten bedenke ich, dass du dir mit deinen Katzen das Essen teilst und so deren Haare im Teller liegen usw. Da ist die Gefahr größer, dass du Toxoplasmose durch den Verzehr einer Salami bekommst. :) MfG.
Hallo, mach dir erstmal keinen Kopf solange deine Ergebnisse noch nicht da sind. Heute gibts schnelle und gute Behandlungsmöglichkeiten dafür. Wir haben auch 2 Katzen und auch bei meiner Tochter vor 3 Jahren habe ich immer wieder wenn mein Mann auf Geschäftsreisen war die Klos sauber gemacht. Jetzt bin ich in 8ssw und mache dies auch: nur beachte- Handschuhe und schön Hände waschen.
Und Katzen bzw. Tiere sind eine super Bereicherung für Kinder. Unsere Tochter wächst mit ihren 2 "Frechdachsen" auf, hat keine Allergien zum Glück und ist sooooo lieb zu den Katzen .
Drück dir die Daumen
.
Grüße
Ich habe schon in jungen Jahren Katzenbabies mit auf die Welt gebracht und hatte es auch nicht. Wir hatten auch jahrelang Katzen, mach Dir keine Sorgen.
Hallo, Vielen Dank für die lieben Antworten. Ich habe die Nachricht bekommen, dass ich negativ bin. Die Katzen sollen Montag zu uns kommen. Wir reichen nochmal eine Kotprobe beim Tierarzt ein, um zu schauen, ob sie akut positiv sind und mein Mann kümmert sich um die Hygienemaßnahmen. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist es doch eher unwahrscheinlich, dass sie noch akut infiziert sind, oder? Sie sind seit 6 Wochen im tierheim mit dosenfutter. Wahrscheinlich wurden sie infiziert, als sie draußen waren. Wenn sie positiv sind, müssten sie nach der Infektion Antikörper gebildet haben und dürften jetzt nach 6 Wochen nicht mehr ausscheiden oder? Zumindest höchstwahrscheinlich nicht (deswegen zur Sicherheit die Kotprobe). Liebe Grüße!
Morgen, ob der Regel müsste jetzt nichts mehr bei den Katzen sein. Aber es ist super, dass ihr das nochmal untersuchen lasst, so hast du auch Gewissheit. Ich wünsche viel Spaß beim "Kuscheln mit den Katzen"
Du müsstest 48 Stunden alten Katzenkot essen, der infiziert sein muss. Ich habe seit 20 Jahren Katzen und bin negativ. Ich würde allerdings viel mehr bei der Gartenarbeit/Kontakt mit Erde usw aufpassen. Darin können die Erreger sehr lange überleben. Hände waschen, ggf Mundschutz beim Klo säubern, Handschuhe. Es wird nichts passieren!
Es nützt dir nichts, wenn du dich in diese Toxoplasmose Angst hineinsteigerst. Ich würde aber raten, von Katzenbesuchen und Katzen Streicheln Abstand zu nehmen, einfach um diese anschließenden Ängste gar nicht erst aufkommen zu lassen. Du musst aber auch eine Reihe anderer Vorsichtsmaßnahmen beachten: keine Rohwürste, keinen Rohschinken, kein nicht durchgegartes Fleisch, vor allem kein Mett essen! Mettbrötchen sind das größte Risiko für Toxoplasmose Infektionen. Und nach Gartenarbeiten bitte die Hände waschen, ebenso Gemüse und Salat gut waschen, aber bitte nicht auf Salat und Gemüse verzichten! Ein bißchen Vertrauen ins Leben solltest du schon aufbringen, das macht es viel entspannter und gesünder. Auch im Hinblick auf noch viele andere Gefährdungen, die noch theoretisch aufkommen können.
Die letzten 10 Beiträge
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Schwanger ? Ist das was versteckt ?
- Schwanger
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie