Elternforum Schwanger - wer noch?

Angst-Panikstörung schlimmer zum ende der schwangerschaft

Angst-Panikstörung schlimmer zum ende der schwangerschaft

SandyWeber

Beitrag melden

hallo ihr lieben..... ich wollte mal fragen ob ihr zufällig erfahrung mit Angst/panikstörung zum ende der schwangerschaft habt. Ich bin jetzt in der 36 ssw und merke wie es wieder schlimmer wird, wie eine Achterbahn der Gefühle, ständig panik und ängste .... die ich nicht richtig einordnen kann, kommen mehr aus dem unterbewussten.hatte das in den ersten monaten der schwangerschaft ganz extrem, dann ging es mir richtig gut und jetzt wirds eben wieder schlimmer. hat jemand erfahrung und kann sich mit mir austauschen, das macht mich ganz schön fertig :( danke liebe grüße sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandyWeber

Hast Du vielleicht Luftnot? Das könnte das auch mit verstärken. Grüße und eine trotzdem schöne Restschwangerschaft.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandyWeber

Bin zwar lange nicht mehr schwanger, aber ich hatte gegen Ende der Schwangerschaft da auch meine Schwierigkeiten. Das waren Ängste vor der Zukunft, Ängste, dem Kind könnte etwas passieren, wenn ich es nicht mehr sicher in meinem Bauch vor mir hertrage (ich hätte meinen Sohn am liebsten im Bauch behalten, um ihn sicher zu wissen), finanzielle Ängste (schaffen wir das alles, dem Kind eine gute Grundlage zu bieten), Versagensängste. Da kommen so viele Gefühle zusammen, das kann schonmal in Panik ausarten. Mach dich nicht verrückt, du schaffst das!


nicoleundmika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandyWeber

Hallo sandy Wenn du magst kannst du mir auch gerne eine PN schreiben. Habe auch immer wieder mit panikattacken zu kämpfen. Jetzt zum Ende der ss wird es auch wieder schlimmer. Versuche es mit pflanzlichen Sachen und Entspannung wieder hinzubekommen. Ich habe besonders schlimm mit Schwindel zu kämpfen. Lg Nicole


nicoleundmika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandyWeber

Ps. Mir würde es sicher auch helfen mich mit Betroffenen auszutauschen. Vielleicht kann man dafür einen Treffpunkt eröffnen.