pupsi78
Ist von euren Männern vielleicht einer dabei, der selbstständig ist??? Wie ist das da mit der Krankenversicherung in der Familie? Vielleicht kann ja eine von euch helfen. Ich habe schon Google befragt, aber so richtig blicke ich da nicht durch ...
Familienangehörige, die selbstständig erwerbstätig sind als gewerbliche Unternehmer oder Freiberufler können nur dann familienversichert sein, wenn sie ihre Tätigkeit nicht „hauptberuflich“ im Sinn der gesetzlichen Krankenversicherung ausüben. Dies ist bereits dann der Fall, wenn sie mindestens einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer (Arbeitsentgelt höher als 450 € im Monat) beschäftigen oder – ohne Arbeitnehmer – mehr als 18 Stunden in der Woche für ihre Tätigkeit aufwenden.
Hallo mein Mann ist selbständig und privatversichert, ich bin angestellt und in elternzeit und damit pflichtversichert in der gesetzlichen. Solange ich in Elternzeit bin (bis zu 3 Jahre) kann ich beitragsfrei weiterhin in der gesetzlichen versichert sein. Unsere beiden Kinder sind bei mir familienversichert, solange mein Mann eine gewissen Einkommensgrenze (weiß ich grad nicht auswendig, so um die 3300 glaub ich) nicht überschreitet, ansonsten müssten wir sie privat versichern. Hilft dir das etwas weiter, kannst dich bei Fragen ruhig melden. lg sabrina
Die letzten 10 Beiträge
- Wann habt ihr euren Arbeitgeber informiert
- Schwangerschaftsdiabetes?
- Junge oder Mädchen? Nub Methode 🧡
- Junge oder Mädchen? Nub Methode
- Remzi Methode wer kann mir helfen :)
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch