Glaseule
Hallo Mädels, ich lese hier ab und zu von Geburten, die nur vier Stunden oder so dauern. Ich nehme mal an, dass das meist keine Erstgebärenden sind, die davon berichten, aber irgendwie fließt es doch in die Vorstellung ein, die ich mir von der Geburt mache. Um ein etwas realistischeres Bild zu kriegen, würde ich gern eine kleine Umfrage starten: Wie lange hat Eure erste Geburt gedauert und was betrachtet Ihr dabei für Euch als Startpunkt? Blasensprung? Einleitung? Erste veratmungsbedürftige Wehen? ...? LG Glaseule
ich habe von der ersten wehe bis der kleine da war ca 13std gebraucht. bei mir fingen die wehen im abstand von 5-10 min an. bei alle 1-2 minuten fuhr ich ins krankenhaus. dauerte dann aber immer noch 9 std..... liebe grüße
ab Einsetzen der ersten leichten Wehen 5,5h Meine Geburten waren nie lange, 5,5h 5h 5,5h und die letzte war eine Einleitung unter 3,5h (ab Einleitungsbeginn). Blasensprung kenne ich nicht. Das passierte erst unter der Geburt sehr spät oder die Blase wurde geöffnet.
Hallo! Bei mir gingen die "Wehen" so um 5 Uhr frühs los,kamen regelmäßig alle 5-10 Minuten,taten aber nicht wirklich weh,deshalb würde ich die jetzt nicht unbedingt als Startpunkt nehmen. Im KKH war ich so 10:30 Uhr,die Wehen waren dann aber weg (durch Schock,da meine Kleine tot war) und ich bekam um 13:30 Uhr ein Wehengel gelegt.Daraufhin gingen dann "richtige" Wehen los und um 21:05 Uhr war sie da ;) Also alles in allem würde ich sagen so 6,5 Stunden effektive "Geburtsarbeit". Ich hatte einen minimalen Dammriss und mir ging es danach top (von der seelischen Seite mal abgesehen).
19 Stunden. Nr. 2 ungefähr 7-8 Stunden.
16std ab der ersten wehe.
Bei mir hat es zwölf Stunden ab der ersten Wehe gedauert, die ersten sechs Stunden war ich noch zu Hause und es war sehr erträglich. Die weiternen drei Stunden im KH waren zunächst auch noch okay. Die eigentliche Geburt hat dann so drei Stunden gedauert. Gruß, Judith
Bei mir fingen die Wehen erst nach Blasensprung an und ab da hat es nur 4 Stunden gedauert bis zur Geburt. Muss aber dazu sagen, dass ich wegen eines Blasenrisses eingeleitet werden mußte. Und deswegen hatte ich auch gleich aller 2 Minuten Wehen..
Meine 1. Geburt wurde wegen Terminüberschreitung eingeleitet. Am Abend um 20.00 bekam ich die Einleitung (Zäpchen). In der ganzen Nacht hatte ich dann Wehen, aber ich konnte zum Morgen hin doch noch etwas schlafen. Gegen 8.00 morgens wurde ich untersucht und ab da ging die Geburt dann richtig los. Mein Baby ist um Punkt 11.00 geboren.
Ab Beginn der Geburtswehen: 56 Stunden. Wehen alle 3-5 Minuten: 14 Stunden lang, Presswehen: 1,5 Stunden.
Wurde bei Nummer 1 bei 39+6 wegen zu wenig Fruchtwasser eingeleitet mit Tabletten oral.erste gabe gegen 8 Uhr morgens.über den Tag verteilt weitere gaben.ab Nachmittag undefinirbare unterleibsschmerzen aber absolut aushaltbar. Gegen 17.30 Fruchtblase von alleine geplatzt und 10 min später fingen starke wehen an die ich veratmen musste. Schlumpf war dann 21.25 Uhr geboren. Für mich ging die Geburt mit platzen der Fruchtblase bzw Start der starken wehen los.die Einleitung an sich sehe ich nicht als geburtsbeginn. Wie es ohne Einleitung gewesen wäre weiß ich nicht.lass mich mal überraschen ob Nummer 2 von alleine kommen darf. Lg
Hallo, bei Kind 1 von Wehen aufgewacht morgen halb 3, Kind war 7:16 da also gute 4 Stunden. Bei Kind 2 wieder um halb 3 morgens aufgewacht, da war das Kind um 5:30, hier waren es also nur 3 1/2 Stunden. Meine Cousine lag bei ihrem 1. Kind 30 Stunden lang in den Wehen. Es gibt immer solche und solche Geburten und auch Erstgebärene können eine kurze Geburt haben. Ich z.B. hatte bei beiden den Abend vorher überhaupt keine Wehen und bin auch nicht mit dem Gefühl ins Bett gegangen, dass irgendetwas passieren könnte. Bei beiden war ich übrigens 4 Tage vor Termin. LG coryta
Die erste leicht schmerzhafte Wehe hatte ich um 03:10, geboren war die Kleineum 06:01. Es kann auch beim ersten verdammt schnell gehen ;) Bei der zweiten kam die erste schmerzafte Wehe um 08:00 und um 08:57 war die kleine da. Nummer 3 dauerte länger weil nach Blasensprung eingeleitet wurde, insgesamt 12 Stunden.
Ich hatte abends gegen 20 Uhr einen vorzeitigen Blasensprung. Gegen Mitternacht bekam ich von alleine Wehen. Um 3:15 war unser Sohn dann da. Also 4 Stunden zwischen BS und Wehen und dann noch mal 3 Stunden. (Von den 3 Std Wehen war die erste Stunde unregelmäßig und ohne Veratmen und am Ende hatte ich über 1 Stunde Presswehen. Der Übergang dazwischen war also echt kurz.) Als Startpunkt betrachte ich tatsächlich eher die Wehen als den Blasensprung. Insgesamt also ziemlich schnell für die erste Geburt. Und das Beste: ganz ohne Verletzungen und Schnitte.
4,5 h echte Geburtswehen, die ich verarmen musste.
Also eher kurz für eine Erstgebärende.
Hoffe dieses Mal wird's genauso
Lg
12 h, von Anfang an Wehen alle 3 min... War zur Schmerzlinderung öfters in der Wanne, ich schätze deswegen hat es dann auch länger gedauert bis MuMu offen.. LG
Bei mir erste Geburt 18 Stunden im Kreißsaal, beim 2. Kind 15. Bei mir stoppte es jedesmal bei 6cm Muttermund... Dauerte dann ewig lange bis es weiterging. Hoffentlich geht's diesmal schneller
Nach einsetzen der 1. Wehen 6,5 Stunden. Wobei ich nur die letzen 20 Min Presswehen hatte.
Blasensprung um 19:30 Uhr, dann keine nennenswerten Wehen bis 14 Uhr am nächsten Tag (bin aber nicht eingeleitet worden). Schmerzhafte Wehen ab 17 Uhr. Ins Geburtshaus um 19 Uhr. Baby da um 22:37 Uhr. Für mich hat die Geburt also etwa 5,5 Stunden gedauert. Habe nur vor Aufregung nach dem Blasensprung gar nicht schlafen können. War also echt müüüdeeeee... ;)
Meine erste Geburt wurde eingeleitet, von daher ist es für mich schwierig zu sagen, wie lange sie dauerte. Am ersten Tag wurde mit Gel eingeleitet, ich hatte Wehen, die aber nichts brachten. Für die Nacht habe ich Zäpfchen gegen Schmerzen bekommen, damit ich schlafen kann. Am nächsten Tag wurde wieder mit Gel eingeleitet, was aber auch nicht viel gebracht hat (außer Schmerzen). Gegen Abend wurde ich an Wehentropf eingeschlossen und habe mich innerhalb 2 Stunden von nichts (ich weiß nicht, wie mein Mm bis dahin geöffnet war, aber wenn, dann nur minimal) auf 10cm geöffnet, das war schon sehr heftig. Dann ist mein Sohn geboren.
Meine erste Geburt hat vom blasensprung an 4-5 Stunden gedauert
Meine zweite Geburt auch und jetzt bin ich echt mal gespannt wie lange es dauert.
1. Kind: Erste Wehen um ca 20 Uhr, geboren um 0:42; zwei oder drei Presswehen 2. Kind: Erste Wehen um ca 16 Uhr, geboren um 19:25; eine Presswehe Bin aber wohl eine Ausnahme, denn egal welche Hebamme ich hatte, alle waren extrem erstaunt wie schnell es geht und nahmen mich zumindest beim 1. Kind deswegen auch nicht richtig ernst.
Wenn ich ab den Wehen zähle, die ich veratmen musste, dann sind es beim 1. Kind ca 3 Stunden und beim 2. Ca 2 Stunden.
Das sind ja ganz schöne Spannen! Ich hätte nicht gedacht, dass es doch auch beim ersten Kind so oft so schnell geht. Und mit 56 Stunden hätte ich auch nicht unbedingt gerechnet...!
Montags bei 40+1 wurde mit der Einleitung begonnen. Ab Mittwochs-Mittags hatte ich die ersten effektiven Wehen und 18h später war Emil da :)
Nr. 1: 40 min. (KS wegen BEL) Nr 2.: 34 Stunden ab der 1. Wehe Nr. 3: 10 Stunden eingeleitete Wehen plus 2,5 Stunden KS (Kind zu groß und lag falsch)
Ich wundere mich hier, dass einige genau die Zeit der Geburt ab der 1. Wehe bestimmen können. Was ist die erste Wehe? Die Wehen beginnen oft schon Tage vorher, in denen sich der Muttermund langsam öffnet. Dann geht man irgendwann ins KH, weil die Wehen in kurzen regelmäßigen Abständen kommen. Ab welcher Wehe soll man es zählen? Meine 2. Geburt verlief z.B. so, dass ich schon 3 oder 4 Tage vorher begonnen habe, mich zu öffnen, habe während dessen zu Hause aber ganz normal funktioniert und bin erst ins KH, als die Wehen sehr schmerzhaft waren; 2 Stunden später war das Kind da. Wie lange hat also die Geburt gedauert? Ich habe das Gefühl, jeder zählt das anders.
Ich hatte keine Wehe vorher. Nie ein Ziehen oder irgendwas. Die 1. Wehe war eine Geburtswehe:-)
Bei meinem Grossen ging morgens gegen 10 Uhr der Schleimpfropf ab ..Nachmittags um zwei begannen die ersten Wehen die aber sehr unregelmäßig waren. Gegen 20 Uhr sind wir in die Klinik bei 10Min Wehebabstand und um 21.16 Uhr war er schon da. Aber das ist sehr selten mein zweiter kam auch sehr schnell. Gruss
Also natürlich gibt es wehen die unbemerkt verlaufen und schon mumu wirksam sein können. Jedoch konnte ich durch Einleitung sehr gut eingrenzen und die für mich erste wehe wahrnehmen. Für mich sind Geburtswehen halt die wehen die wirklich schmerzhaft sind und veratmet werden müssen.ich hing auf dem weg zum Kreißsaal runter an jedem Geländer in dem kh weil ich vor Schmerz gar nichts tun konnte.weder reden noch laufen noch sonst was.nur festhalten und versuchen zu atmen. Ich denke deshalb legt jeder seinen geburtstart für sich selber fest und das ist auch vollkommen in Ordnung. Lg
Uff, lag schon im KH, weil schon über ET, glaube 41+3 bin ich rein, erst den Cocktail getrunken, brachte nix, dann Tabletten, in der Nacht 41+4 auf 5 fingen dann auch die Wehen an, konnte gar nicht einschlafen, bin die ganze Nacht im Flur auf und ab und auf der Dachterrasse unterwegs gewesen... (wollte meine Zimmernachbarin die auch gerade eingeleitet wurde noch etwas schlafen lassen und ich musste da schon gut mitatmen) nachts um 3h dann der Blasensprung, nachmittags um 17h war der Zwerg da. (Inkl Wehenhemmer und Wehentropf abwechselnd) Also Wehen ca 18Std Kenne auch Fälle von Erstgebärenden, die duschen waren, Wehen bekommen, ab ins KKH, sofort in den Kreissaal nach 2-4Std waren die Kleinen da.
9 Stunden und 20 Minuten
Zur Frage "wie rechnet man?": Ich rechnete ab den ersten starken Geburtswehen, die ich auch von Beginn an veratmen musste und die auch schon so stark waren, dass wir ins Krankenhaus gefahren sind. Das war in der ersten Nacht, und ab da waren es noch 56 Stunden bis das Kind da war. Es hat bei mir also gleich voll mit starken Wehen eingesetzt. Das Problem war nur, dass sie lange Zeit unregelmäßig bzw. die Abstände zwischen den einzelnen Wehen halt noch zu groß waren, deshalb wurden wir auch wieder nach Hause geschickt. Richtig regelmäßig waren sie dann die letzten 14 Stunden, davon war ich 8 Stunden im Kreißsaal. Aber die Stärke des Schmerzes blieb von der ersten Wehe bis zum Schluss dieselbe - d.h. die Intensität blieb gleich, nur die Frequenz erhöhte sich.
25 Stunden nach vozeitigem Blasensprung, die Geburt, als der Muttermund sich endlich nach 20 Stunden öffnete dauerte 3 Stunden. Man sagt (sagte meine Ärztin) eine Frau ist erst dann unter der Geburt wenn der Mumu bei 4cm ist. Alles davor kommt nicht in die Statistik. Also hatte ich ne Traumgeburt, eigentlich. Nur die schmerzhaften Stunden davor muss man vergessen :-).
Ziemlich genau 8 Stunden
Morgens um 05.00 h haben die Wehen begonnen, alle 10 Minuten. Es war wie Menstruationsschmerz, aber halt in regelmäßigen Abständen.
Habe einfach weiter geschlafen (nur einmal den Zeitabstand gemessen)
Um 07.30 h ist mir die Fruchtblase geplatzt. Da ging es dann also richtig los.
Um 08.30 h war ich im KH und um 17.30 h wurde mein Kind geboren.
Für mich ging es gefühlt los, als die Fruchtblase geplatzt ist.
Es waren also 9 Stunden.
Ich hatte eine PDA. Es war eine tolle Geburt.
Ich möchte es auf jeden Fall noch mal erleben.
Sonntag früh war mir übel und ich hatte regelmäßig wehen wie mens Schmerzen alle zehn Minuten. Abends mit alle 5 min bin ich dann ins kh. Mumu 1cm auf. Dann wurde ich furchtbar verunsichert und mir wurden Märchen erzählt, dass mein Kind nicht normal wäre und eine spontane Entbindung eine Gefahr darstellen würde. Dann hatte ich keine wehen mehr. Montag dann entlassen worden mit Empfehlung ks. Abends in ein anderes kh. Dort für den nächsten Tag eingeladen. Dienstag gegen 12.00 fingen die wehen wieder an. Ab vier im Kreißsaal, wehen ohne pause nur noch mit veratmen. Um acht Uhr abends war ich dann bei 5 cm, also der klassischen eine cm pro Stunde. Dann ging es schneller, um kurz nach elf war sie da mit fünf presswehen. Ich kann also gar nicht sagen, wie lange es gedauert hat.
Ich hatte nicht eine Wehe vorher, bin 10 Tage über den Termin gegangen. Dann Blasensprung mit sofortigen heftigen Wehen und 2,5 Stunden später war der Spatz da. Aber schnell soll auch schmerzhafter sein, der Muttermund geht ja auch viel schneller auf.
1. Kind: 23h Blasensprung, nach 15min Wehen leicht spürbar. 23.45h KH, Muttermund 5cm, leichte Wehen (noch nicht schlimm). ca. 1.30h Muttermund vollständig, KS-Entscheidung, weil Kind trotz Turnübungen auf dem Kreisbett immer noch in Gesichtlage/Stirnlage lag (geburtsunmöglich) 2.15h Geburt. Laut meiner Hebamme hätten wir die Zeit auch mit normaler Geburt geschafft. Also: 3 1/4 Stunden. 2. Kind: Start Einleitung um 8h, allerdings erfolglos (unreifer Befund bei 32/6 SSW) 13.30h Blasensprengung, recht schnell schmerzhafte Wehen 15.20h Umzug in OP-Vorbereitungsraum/Aufwachraum (?) 5 Presswehen 15.55h Geburt. Also: knapp 2,5 Stunden.
Kind 1 von der ersten Wehe bis er da war 4h Kind 2 steckte zwischendurch fest dadurch 3,5h Kind 3 plötzlich auftretende Wehenschwäche 2,5h Ohne die Komplikationen bei 2 und 3 währen die Geburten deutlich schneller gewesen.
31 h von der 1. Wehe an
Hallo, 3h von den Wehen die ich veratmen musste und Blasensprung. Habe dies schnell empfunden. 30 min waren richtig heftig, da MM von 3 cm auf vollständig Aber dadurch Traumgeburt. LG
Etwas über 26 Stunden davon 13 im Kreissaal mit Wehentropf etc. Am Ende leider ein KS Gerechnet ab der ersten Wehe, die ich wirklich veratmen musste. An die Dauer erinner ich mich so gut, da ich mich so geärgert habe, es nicht geschafft zu haben und das nach der Zeit. Mein Sohn kam auch per KS da BEL Jetzt wird es wohl wieder ein KS, da sich noch kein KH bereit erklärt hat, mich spontan versuchen zu lassen. LG
Hallo 1. Kind Mitternacht ins kh 1:00 Uhr Blasensprung 6:00 mit dammschnitt Kind da. Echte schmerzhafte wehen Ca ab 3:30 dh für mich Geburt ca 2,5 - 3 Stunden. 2. Kind 9 Uhr ins kh 11:45 Blasensprung 12:16 Kind da ohne schnitt. Echte schmerzhafte wehen Ca ab 10:30 dh ca 2 Stunden. Lg Muschu
Ab der ersten wehe,die schon schlimm waren, 11 Stunden... Glg
Ich glaub das kommt an wie "schmerzempfindlich" man auch ist. Wenn ich bei ab der ersten richtigen Wehe rechne quasi ab da wo ich kurz davor war die Hebamme nur noch anzubrüllen und meinen Mann mit Infussionsflaschen zu bewerfen, ( Natürlich nur Bildlich gemeint), dann beim ersten drei Stunden und beim zweiten 45 min. Wenn ich die leichten nicht wirklich schlimmen aber wo man dann doch merkt das irgend etwas anders is, dann beim ersten 7 Stunden und beim zweiten 4Stunden.
Kind 1: Nachts um 2 Uhr bemerkte ich Wehen. Die wurden um 17 Uhr erst regelmäßig und deutlich und mussten veratmet werden. Um 20 Uhr waren wir im Krankenhaus, um 22:38 Uhr war unser Son da. Kind 2: Abends vorm Schlafengehen hatte ich wie üblich Wehen, die gingen aber nicht wie gewohnt in der Nacht weg. Morgens wurden sie anstrengender, um 11 Uhr waren wir im Krankenhaus, 11:20 Uhr wurde mein großer Sohn von meinen Eltern abgeholt, kaum waren sie zur Tür raus, wurden die Wehen schmerzhaft. Um 13:30 Uhr war unser zweiter Sohn da. Ich hatte Traumgeburten! Und bin jetzt auf die nächste gespannt, meine Hebamme sagt, das dritte sorgt manchmal für Überraschungen.