Mitglied inaktiv
Ich würde gerne wissen, was ich so an Kleider brauche ganz am Anfang. Unser Krümel hat ET im November. Habe bis jetzt ein paar langarm Bodies und kurzarm Bodies, wenig Pullover und noch weniger Höschen. Jacke natürlich auch und Strumphosen. Würde aber trotzdem gerne wissen wieviell ich in welcher Grösse einkaufen sollte für den Anfang??
Hallo! Mein 1. Kind kam damals auch im November. Ich war nie wirklich ein Fan von Langarm-Bodys, aber das ist geschmackssache...aber man käme auch ohne aus. Bei meinem 1. Kind (wie gesagt Winterkind) fand ich 2-Teiler (also Oberteil + Hose) immer unpraktisch. Alles rutschte nach oben, usw.... (bei meinem Sommerkind hatte ich dann 2-Teiler allerdings lieber...warum auch immer) Ich hatte daher viele Nicki-Pullis und Nicki-Strampler. Praktisch wenn sie sich unten zum wickeln öffnen lassen. Strumpfhosen habe ich bei Stramplern nie zusätzlich angezogen, nur bei Hosen ohne Füße. Ja wie viele hatte ich davon? Gute Frage....ich weiß nur, dass ich noch nachgekauft habe, weil meine Maus mit 49 cm in den Gr. 52 doch etwas untergegangen ist. Es ging zwar, aber ich habe dann noch ein paar in Gr 50 nachgekauft. Anfangs haben meine Kinder auch immer viel gespuckt, sodass ich zumindest den Body und das Oberteil MEHRMALS am Tag wechseln musste. Also ich glaube anfangs habe ich mich mit je 6 Stück eingedeckt....aber wie gesagt, aufgrund dass sie schnell in der Wäsche landeten nochmal nachgekauft. Dann hatte ich eine Jacke in Gr. 62. Dann noch einen Overall in Gr. 68. Da ist sie natürlich untergegangen...aber naja. Eine kleine Babymütze und kleine Fäustlinge dazu.
Bekomme jetzt mein 2 Winterkind. Kauf am Anfang nicht zu viel, entweder man bekommt einiges oder man kann auch noch was holen. Noch kann keiner schätzen, wie gross dein Zwerg wird. Habe wenig in 56, mehr in 62, notfalls kann man die Hosen noch umschlagen. Hatte für zu Hause auch lieber Strampler. Ansonsten würde ich auf jeden Fall noch Socken holen, Strumpfhosen fand ich am Anfang nicht so toll. Gibt doch überall die Jogginghosen, sind schön kuschelig und bequem. Gerade bei Hosen...fand ich es immer besser, wenn die oben elastisch waren, ist viel einfacher beim anziehen.
Bekomme jetzt mein 2 Winterkind. Kauf am Anfang nicht zu viel, entweder man bekommt einiges oder man kann auch noch was holen. Noch kann keiner schätzen, wie gross dein Zwerg wird. Habe wenig in 56, mehr in 62, notfalls kann man die Hosen noch umschlagen. Hatte für zu Hause auch lieber Strampler. Ansonsten würde ich auf jeden Fall noch Socken holen, Strumpfhosen fand ich am Anfang nicht so toll. Gibt doch überall die Jogginghosen, sind schön kuschelig und bequem. Gerade bei Hosen...fand ich es immer besser, wenn die oben elastisch waren, ist viel einfacher beim anziehen.
Hallo, würde mehr in 62 und 68 kaufen.Unser Großer ist ein Dezemberkind.Hatte damals mehr Strampler usw,Langarmbodys,Winteranzug für den Maxi Cosi(fand ich super toll das Teil.Hatten zwar auch Jacken aber am Anfang eher selten nur im Kiwa. Unsere Maus ist im Frühling geboren für Sie habe ich doch noch 50erBodys nachgekauft da die 56 etwas zu groß obwohl 2 cm bei Geburt. Ab 62/68 hatten wir dann Hosen/Pullis eher fand ich es auch zu blöde zumindest beim Großen. Lg Merlin112
mein erstes Kind wurde Weihnachten 2009 geboren bei ungefähr -15 Grad und der Winter war Laaang. Ich hatte so einen Wagensack, den sie über den Strampler angezogen hat, wenn wir raus sind. Am Tage zu Hause Nickistrampler und lange Oberteile, Langarmbodys...und immer Wollstrümpfchen. In der NAcht hatte sie einen Body, einen Schlafanzug und einen Winterschlafsack mit Ärmeln an bzw. in den ersten 6 Wochen haben wir sie gepuckt mit einem Oucksack von SwaddleMe. Das hat immer hingereicht... LG