Elternforum Schwanger - wer noch?

Ambulante Geburt - Zweifel an meiner Entscheidung, weil...

Ambulante Geburt - Zweifel an meiner Entscheidung, weil...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Ihr Lieben, ich hatte eingentlich vor mein 3.tes Kind ambulant zu entbinden, nun hatten wir gestern beim GVK Partnerabend und da wurde auch ganz kurz darüber gesprochen, , und zwar wurde uns ans Herz gelegt das wir doch länger im KH bleiben sollten wegen der Gelbsucht Gefahr. Sollten die Kinder dann zuhause Gelbsucht bekommen würde man in dem KH nicht mehr aufgenommen werden, das heißt in unserem Fall müssten wir co. 20 - 30 km fahren zur nächsten Kinderklinik. Mhh bin ein wenig in der zwickmühle, möchte einerseits schnell wieder nach hause zu meinen beiden anderen, möche aber auch kein Risiko eingehen. Es gibt ja sicherlich einige hier, die auch schonmal viell. ambulant entbunden haben und mir viell. einen tip geben können :-)) Lieben Dank ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde nochmal mit der Klinik Deiner Wahl sprechen. Bei uns hier war das so, dass man seine Entscheidung, gleich nach der Geburt wieder Heim fahren zu wollen, jederzeit revidieren konnte, also auch noch nach der Geburt. Vielleicht ist das bei Dir auch möglich. Andererseits kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie Dein Kind nicht aufnehmen würden, wenn es Gelbsucht hat. Auf welcher Grundlage sollten sie das ablehnen können?? LG philo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Neugeborene die schon einmal entlassen waren werden auf den Geburtsstationen nicht mehr aufgenommen, da sie zu Hause eventuell Krankheitserreger aufgeschnappt haben können, die dann ins Neugeborenenzimmer "verschleppt" werden. Müssen IMMER in die Kinderklinik! LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also DAVON würde ich die Entscheidung nicht abhängig machen. Für eine leichtere Gelbsucht braucht man kein KKH, da kann dich deine Nachsorgehebamme auch zu Hause beraten. Tageslicht und ganz viel Stillen sind da idR die einzig nötige Therapie. Und Kinder mit starker Gelbsucht werden meist eh in die Kinderklinik verlegt, also könntest du in diesem seltenen Falle auch direkt zur Kinderklinik fahren. Um der Neugeborenengelbsucht vorzubeugen, bring dein Baby viel ans Tageslicht und stille es sehr häufig! Beides ist zu Hause idR einfacher als in der Klinik (c; LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ich habe auch mein 3. kind ambulant entbunden bzw. fast, denn ich bin noch eine nacht dageblieben. das hatte mir die hebamme geraten, weil ich unter der geburt recht viel blut verloren hatte. das war auch ok. das mit der gelbsucht wird ziemlich überschätzt. die wenigsten babies haben das so stark, dass sie wirklich behandelt werden müssen. hatten deine anderen kinder denn gelbsucht? wenn ja, solltest du mit deiner nachsorgehebamme darüber reden, ansonsten: lass dich nicht verrückt machen! stille oft und bring dein baby ans licht. lg ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe im KH "normal entbunden" und mich dann trotzdem nach 2 Tagen selbst entlassen. Das war der Tag des Milcheinschusses verbunden mit dem Höhepunkt der Gelbsucht. Gebracht hat´s mir nen Milchstau (Laurin war zu müde zum Trinken), aber meine Hebamme hat super geholfen. Ich würde es sofort wieder machen. Und zur Kontrolle kannst du (wenn die Hebamme meint, es sei nötig) ja auch zum KiA. Also, lass dich nicht abhalten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich da nur anschließen... ich habe beide Kinder ambulant bekommen... beide waren ein klitzekleines bisschen gelb, aber mit Tageslicht, Stillen und "kein Tee" war das sofort wieder weg und überhaupt kein Problem. Wichtig ist die Nachsorgehebamme und ein Kinderarzt, der zur U2 kommt... aber das ist Dir ja beim 3. Kind nichts neues. ;o) Liebe Grüße Nicole PS. Du kannst ja eine ambulante Geburt planen... sollte Dir dann doch nicht danach sein, kannst Du jederzeit nach der Geburt sagen, dass Du bleiben möchtest... halte Dir einfach beide Wege offen... aber ein schlechtes Gefühl wegen der ambulanten Geburt brauchst Du wirklich nicht zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere 4.schnute hatte auch eine ganz leichte gelbsucht,die nach ein paar tagen wieder verschwunden war.ich sehe auch kein problem ambulant zu entbinden. lg,anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso, sorry, da hatte ich wohl was falsch verstanden. Natürlich müssen sie auf die Kinderstation, ich hatte das nur so aufgefasst, als dass das KH zwar eine Kinderstation hat, aber das Baby dort nicht aufnehmen würde. *meine Gedankengänge sind zugegebenermaßen bisweilen sehr unsortiert *G* LG philo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja das ist allerdings immer ein punkt der zu berücksichtigen wäre. Mein 2. sohn hat nach 2 tagen starke gelbsucht bekommen, die auch nicht runterging trotz behandlung. Zudem hat er viele andere probs wie wärmehalten gehabt und mußte intensiv betreut werden. Wir sind auch am überlegen ambulant zu entbidnen ,aber mein mann meint lieber mind 24 h bleiben. Zumindest ist es dann et was absehbarer. Vielleicht wäre das für euch ja auch ein kompromiß. viele grüße tine