Elternforum Schwanger - wer noch?

Ambulant entbinden.

hipp-brandhub
Ambulant entbinden.

vesna1990

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Da ich nach meiner letzten geburt 4 tage im kh war und das für mich gar nicht schön war, will ich nach dieser geburt gleich nach hause gehen Wer hat das auch gemacht? Habt ihr erfahrungsberichte? Was und wann musdtet ihr alles organisieren? Wie ist das dann mit den ärztlichen untersuchungen? Ich freu mich schon auf eure erfahrungen Herzliche grüße, vesna


eni79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

Ich habe ambulant entbunden und bin am selben Tag nach Hause. Vorbereiten musst du eigentlich nichts. U2 findet dann beim Kinderarzt statt. War alles ganz problemlos. Besprich es am besten zu gegebener Zeit mit deiner Hebamme , deinem Frauenarzt und dem KH in dem du entbinden möchtest. Wenn alles glatt läuft, dann dürft ihr nach Hause!


vesna1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eni79

Danke und wann sollte ich mir eine hebamme suchen? Kommt die dann mit ins kh oder erst danach? Lg


Ilad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

Such dir eine Beleghebamme, wenn sie mit ins KKH soll und die Geburt dort betreuen soll. Sie wird dann auch die Nachsorge machen. Wenn du ohne Beleghebamme ins KKH gehst, brauchst du eine Hebamme für die Nachsorge, die dann nach Hause kommt. Am ersten Tag vl auch zwei Mal. Bei meiner ersten war das eine Beleggeburt, jetzt wird es eine normal Geburt mit den KKH-Hebammen, aber ich will auch gleich nach Hause. Meine Nachsorge-Hebi kommt dann zu uns. Puh, ich hoffe, das klappt ambulant. Ich will echt nicht im KKH bleiben...


Franzi_88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

Hallo, ich habe mein erstes Kind auch ambulant entbunden und werde es beim zweiten wieder machen, soweit alles gut läuft. ich bin abends gegen 9 uhr mit einem blasensprung ins kh und morgens um halb 6 war unsere maus dann da gegen 11 waren wir dann auch schon zu hause und ich hätte es nicht besser machen können. meine hebamme befürwortet so eine art zu entbinden auch und kam noch am selben tag zur kontrolle. sie kam dann täglich, hat das baby gewogen, fragen beantwortet, meine rückbildung kontrolliert und sich um die naht gekümmert. das war alles sehr entspannt, zumal mein mann auch zu hause war und wir einfach machen konnten was wir wollten und nicht an den ablauf im kh gebunden waren. leider hat unsere kleine nicht genug zugenommen, so dass wir dann nochmal 2 tage in eine kinderklinik mussten, aber das würde ich mir dieses mal auch sparen und einfach zu hause zufüttern. lg franzi


vesna1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi_88

Das hört sich ja alles sehr gut an.. Und die orthopädische untersuchung? Die war ja auch im kh.. Muss ich da zum orthopäden? Lg


Franzi_88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

was soll denn der orthopäde untersuchen?


Ilad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

Wegen der Hüfte? Das macht dann der Kinderarzt. Ach ja, du musst dann wegen der U2 (?) zum Kinderarzt, oder du fragst, ob er dann einen Hausbesuch machen kann.


vesna1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilad

Ja bei uns im kh war da eine die hat sich die füße und hüften angeschaut. Aso das kann der kiA auch machen, ja dann passts eh, also sollte ich mir vl einen suchen der nach der geb. Heimkommt. Lg


vesna1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

Ne also ich brauch vorher eig. Eh auch keine hebamme, werd einfach ganz normal im kh und mir eine zur nachsorge suchen. Vielen dank für eure antworten, ich hab echt depressionen bekommen letztes mal im kh .. Für mich war das so schlimm, will das nie nie wieder..lg


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

Hallo, für eine ambulante Geburt würde ich ein paar Dinge im Voraus regeln: - Kinderarzt für die U2, der vielleicht sogar zu euch nach Hause kommt - mit dem Frauenarzt absprechen, dass er die Abschlussuntersuchung macht - vorher schon eine nette Nachsorgehebamme für zuhause suchen - Verpflegung für die ersten Tage klären - genug Wechselbettwäsche, ausreichend sagfähige Vorlagen etc. organisieren LG & alles Gute


Sasumm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

Bei meiner zweiten hat es mit direkt gehen geklappt. Ich hatte Beleggeburt und da war das ganz unkompliziert. Nachsorge stand ja schon fest und so sind wir 2 Stunden nach Geburt wieder heim. Kinderarzt von meinem Großen hat dann die U2 gemacht. Ansonsten kümmert sich die Hebamme. Wichtig ist, dass du Hilfe hast und dich nur im Bett oder auf dem Sofa aufhalten kannst. LG Sasumm


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

Ich bin auch nach 5 Stunden nach Hause gegangen. Kinderarzt kam zur U2 zu uns, macht er immer so. Hebamme hatte ich schon in der gesamten Schwangerschaft, also VU, Geburt und Nachsorge, hat alles wunderbar geklappt. Ich hoffe, dass es dieses Mal wieder so toll klappt.


lindarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

mal ne doofe frage,wieso genügend wechselbettwäsche???? hab schon ein kind aber wieso ich mehr bettwäsche als normal brauchen würde,versteh ich ehrlichgesagt nicht....


vesna1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

Ja, einen kia muss ich mir sowiesi noch suchen. Mein mann nimmt sich eh pflegeurlaub + eine woche zusätzlich urlaub, meine mama nimmt 3,4 tage meine dann schon große und meinem mann muss ich hald ein bisschen kochen beibringen bus dahin sonst macht der eh alles :) Jaa das mit der bettwäsche versteh ich jz auch nicht so hihi.. Glg und vielen dank


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

Wenn Du wenige Stunden nach der Geburt nach Hause gehst ist es recht wahrscheinlich, dass Du erstmal noch stärkere Blutungen hast als nach drei Tagen Krankenhausaufenthalt. Und da die Vorlagen nicht immer bei jeder Bewegung zu 100% "dicht halten" muss man - wie im KH auch - ggf. häufiger die Laken wechseln oder eben eine entsprechende Unterlage verwenden etc. Und vielleicht möchte man Blutflecken ja nicht in seinen besten Bettlaken haben....


lindarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

also ich hatte im krankenhaus keine blutflecken auf dem bettlaken,bei mir hielten die vorlagen dicht,hab einfach 2 reingestopft


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lindarie

Dann hattest Du halt Glück. Aber bei manchen ist es auch bei 2 oder 3 Vorlagen nicht so wie ja z.B. offenbar auch bei der AP...jede SS und jede Geburt ist nun mal anders...


vesna1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vesna1990

Ja da hast du recht jetzt erinnere ich mich, musste im kh ständig bettwäsche wechseln, weils beim schlafen auslief! Danke für den tipp :) Und allen andren auch danke