Elternforum Schwanger - wer noch?

Alleine in den Aufwachraum nach kaiserschnitt?

Alleine in den Aufwachraum nach kaiserschnitt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Stimmt es dass mein Mann nicht mit in den Aufwachraum darf nach dem Kaiserschnitt? Hat mir meine Tante (OP Schwester) erzählt. Ist mein etwa so benommen von der spinalen dass er mit dem Baby nicht mitdarf da rein? Oder bekommt man ein Schlafmittel nach dem kaiserschnitt oder Schmerzmittel? Der Katheter für die Blase wird in meiner Klinik übrigens prinzipiell ohne Betäubung gelegt! Habe ganz schön Schiss davor jetzt 7 Tage vor dem Eingriff. lg Kinderlose


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn du eine Vollnarkose bekommst darf dein Mann nicht mit in den Aufwachraum. So kenn ich es zumindest. Bei ner PDA kommst du garnicht in nen Aufwachraum, sondern vom OP in einen Kreissaal bis die Untersuchungen des Kleinen abgeschlossen sind. Danach geht es dann auf`s Zimmer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, kann nur von mir sprechen. Habe am 06.09.05 einen Not-KS nach Einleitung bekommen. Nach der PDA ging es in den OP und dann in den Aufwachraum. Kurz drauf kam mein Mann und mein Kleiner mich im Aufwachraum besuchen. Dann war ich noch ein bisschen allein dort. Mein Mann hat gleich Papierkram erledigt und mein Sohn wurde ins Bettchen gelegt. Gruss Wonzy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir wars so: Als unsere Tochter entbunden war, ist mein Mann mit ihr zur ersten Untersuchung. Ich hatte bei der OP eine Spinalanäst. und war danach für ca. 15 Minuten in einem Überwachungsraum, da wurden nochmal Puls, Herzschlag usw. überprüft, es war ein Arzt anwesend. Danach durfte ich zu meinem Mann und Kind in den Kreissaal, dort durften wir für ca. 2 Stunden allein bleiben zum ersten Kennenlernen. Der Blasenkatheter wurde bei mir auch ohne Betäubung gelegt, war gar nicht schlimm. LG Sandie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast noch gefragt, ob man eine Betäubung oder Schmerzmittel nach der OP bekommt. Also bei der Spinal. bist du eh erst mal noch eine Weile von der Hüfte abwärts betäubt, da merkst du direkt nach der OP noch gar nix. Bei mir hat es einige Stunden gedauert, bis das ganze Gefühl in den Beinen wieder da war. Erst danach bekommst du ein Schmerzmittel. LG Sandie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Katheter bekam ich beim ersten KS auch ohne Betäubung gelegt. Ich empfand es als unangenehm, aber es geht sehr schnell vorbei. Ziept eben ein bisschen. Der Schmerzgrad hängt aber auch immer von Können der Krankenschwester ab. Ich hatte auch die Betäubungsform Spinalanästhesie. Nach dem KS war ich kurz allein im Aufwachraum, das stimmt. Das war aber nicht lange. Anschließend kam ich in den Kreissaal zur Überwachung, da war mein Mann bei mir. Leider meine Tochter nicht, die lag schon im Brutkasten :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unser kleiner ist morgens um 8:15h geboren und ich habe bis mittags 12:30 im aufwachraum gelegen. ganz kurz war mein mann da,aber unser kleiner ist sofort ins säuglingszimmer gekommen. wenn es diesmal wieder ein ks sein muß werde ich mich aber vorher erkundigen,ob das nicht anders zu machen ist. ich hatte eine spinale anästhesie und habe als die schmerzen kamen sofort etwas dagegenbekommen. das legen des blasenkatheters habe ich auch nicht als schlimm empfunden. lg lilli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich bekam den Kathedar auch ohne Betäubung gelegt. Ist halb so wild, habs mir schlimmer vorgestellt. Noch dem KS durft mein Mann mit unserer Tochter nach der Untersuchung direkt hoch in den Kreissaal, ich mußte 20 Minuten im Aufwachraum liegen. Ich merkte ziemlich schnell Schmerzen im Unterleib als ich dann auch oben im Kreissaal war (konnte es nicht haben meine Tochter auf dem Bauch liegen zu haben) und bekam direkt eine Spritze die dann auch reichte an Medikamenten. Nahm erst nach 6 Tagen ersmalig eine Paracetamol wegen Kopfschmerzen. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kam nach der op (spinal) auch nicht in den aufwachraum, sondern gleich in den kreissaal für etwa 2 1/2 stunden, wo mein mann schon mit der kleinen auf mich wartete. die schmerzen fingen auch gleich 30 minuten nach der op an, sodass ich auch sofort ein schmerzmittel bekam, was aber nicht half, da ich keine narbenschmerzen, sondern unwahrscheinlich starke nachwehen hatte. zu dem blasenkatheder hab ich dir ja schonmal meine erfahrung geschildert und muss dazu nichts mehr sagen. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte zwei Kaiserschnitte, einen mit Vollnarkose und einen mit spinaler Anästhesie. Mein Mann durfte nicht mit in den Aufwachraum, weil dort ja auch andere Patientinnen liegen, die OPs hinter sich haben und von der Schwester überwacht werden müssen. Bei mir lagen noch fünf andere Leute dort, sie hatten zum Teil Krebs-OPs, Gebärmutterentfernungen usw. hinter sich. Aus Diskretion und auch aus medizinischen Gründen (wenn Komplikationen auftreten) sollten da halt nicht noch verschiedene Angehörige aller Patientinnen herumwuseln. Man ist aber, wenn alles glatt läuft, nur sehr kurz im Aufwachraum. Manchmal muss man dort auch gar nicht hinein. Nach meiner Vollnarkose war ich gar nicht im Aufwachraum, sondern durfte gleich zurück in den Kreißsaal mit meinem Mann. Nach der Spinalen musste ich für 20 Minuten in den Aufwachraum, weil es eine kleine Komplikation gegeben hatte: Die Anästhesie wirkte nicht nur abwärts, wie es sein soll, sondern auch etwas aufwärts (Arme taub, Atmung erschwert). Daher wollte mich die Schwester im Auge behalten, bis die Wirkung in den Armen abklang. Mein Mann durfte solang mit der Hebi unseren Sohn baden und halten und mit ihm schmusen, war schon okay so. Liebe Grüße, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte eine PDA und wurde nach dem Kaiserschnitt in einen Aufwachraum gebracht. Mein Mann durfte mich dort schon besuchen! Sogar mein Sohn und meine Mutter durften rein! Zurück ins Zimmer durfte ich allerdings erst, als ich meine Zehen wieder bewegen konnte, das war 3 Std. später! Hab da auch erst meine Tochter sehen können! (Vorher durfte ich sie kurz im OP sehen, dann aber erst wieder auf meinem Zimmer!) Den Katheter bekam ich auch ohne Betäubungsmittel gesetzt. War aber nicht schlimm! :-) Ich wünsch dir alles Gute! LG Mare