LeonMauricesMama
Hallo ihr lieben, ich hab mal eine Frage...wem von euch ging es genauso? Mein Partner verdient wohl jetzt 60 euro zuviel und somit bin ich aus dem Bezug von ALG2 Rausgefallen. Nun bekommen wir aber 113 Euro Kinderwohngeld. MUSS ich da nicht eigentlich weiterhin PFLICHTVERSICHERT sein? Hab grad mit meiner KK telefoniert und ich darf dank der tollen Arge jetzt monatlich ca 150 Euro für die pkv bezahlen..könnte kotzen.. Wie läuft das denn jetzt ab bei der Geburt und den VU´s?? Muss ich in Vorkasse gehen..?? Gibts da andere möglichkeiten?? Lg Stefanie die total am ende is
Hallo, es gibt doch die Familienversicherung.... Bist du denn nicht darüber versichert? LG Sabrina
Nein, bin nicht verheiratet und 26 Jahre alt, also keine Familienversicherung =(
Als erstes mal einen Einspruch einlegen und noch mal beantragen. Oft lehnen die erst mal ab und auf einmal geht es dann. Und wenn es nicht geht kannst du dich Freiwillig Pflichtversichern. Das heißt es läuft alles weiter wie bei der gesetzlichen KK, hast ne Chipkarte und da wird alles drüber abgerechnet. Also keine Vorkasse! Das is nur wenn du dich richtig privat Versicherst. Aber wenn du dann die 150€ zu den Ausgaben rechnest hast du vielleicht Anspruch auf ALG2? Weiß nicht ob das angerechnet wird.... Is alles Müll. Drück dir die Daumen das ihr ne gute Lösung findet. Liebe Grüße und Sorry fürs einfach reinschleichen
Du musst Dich nicht privat versichern, sondern kannst als freiwilliger Mitglied bei jeder gesetzlichen Krankenkasse versichert werden.
Und der Unterschied is wo? Ich hatte bei meiner KK nachgefragt...er sagte das geht nur so, das ich eben diese knapp 150 euro Zahle/monat oder eben heirate.
Hallo, PKV heisst nicht unbedingt immer gleich Vorkasse. Ich reiche meine Rechnungen immer ein und begleiche sie erst, wenn ich die Kosten erstattet bekommen habe. Da sind mir auch irgendwelche "Zahlungsfristen" relativ wurscht. Denn bei den Gesetzlichen warten die Ärzte noch länger. Hatte aber bisher noch nie Probleme mit Mahnungen (und bin seit 10 Jahren privat versichert). Auch bin ich noch nie auf Kosten sitzengeblieben. Höchstens EB und solche, die die Gesetzlichen auch nicht übernehmen (Beihilfe). Man muss sich halt vorher informieren, was übernommen wird. Andrea
Ist dein Mehrbedarf den du als schwangere hast bei dem bescheid mitgerechnet worden? Ich hab zwar keine Ahnung wieviel das ausmacht und ab wann ... aber als Schwangere hat man irgendwann anspruch auf mehrbedarf. Vielleicht hilft dir das ja. LG Jenny
Hallo, ja war mit eingerechnet. Haben 60 euro zuviel laut Arge..soll aber die Krankenversicherung mit 150 euro selbst zahlen, was in meinen Augen bedeutet, das ich dann wieder unterm Satz bin...
gleiches problem werden wir zumindest diesen un nächsten monat auch haben allerding betrifft es die KK meines freundes... seine KK hat es mir so erklärt: wir bzw er muss 145€ im monat zahlen ist dann aber ganz normal pflichtversichert und dieser beitrag ist immer erst in der mitte des folgemonats zu begleichen... noch ist mein freund bis zum 22. übern arbeitgeber pflichtversichert... für den rest diesen monats müssten wir es nur anteilig zahlen...
Wieso kannst du denn nicht familienversichern lassen???Ich und die Kinder sind auch über meinen Mann Familienversichert...!!! LG
Dafür muss man doch verheiratet sein, sie ist aber nicht verheiratet.
Die letzten 10 Beiträge
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Schwanger ? Ist das was versteckt ?
- Schwanger
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen