Mitglied inaktiv
Meine Hebamme hat mir Akupunktur angeboten. Ich möchte jedoch eigentlich keine geburtsvorbereitende Akupunktur bekommen, jedoch höre ich immer wieder dass es sehr wirksam sein soll und die Eröffnungsphase verkürzen soll. Ist es eigentlich auch so dass das Kind dann generell früher kommt oder kann es am Geburtstermin selbst nichts ändern? Wer hatte keine Akupunktur vorher und trotzdem eine sehr kurze Geburt oder sehr leichte Geburt? Oder im Gegensatz dazu trotz Akupunktur eine lange und schwere Geburt? Hat Akupunktur unbedingt was zu sagen? Und reicht es nicht auch aus regelmäßig ab der 36. Woche Himberblättertee zu trinken um die Geburt eventuell zu erleichtern? Keine Ahnung wenn Akupunktur wirklich eine sogenanntes Wundermittel ist die Geburt zu erleichtern... vielleicht ändere ich ja meine Meinung doch noch... will aber erst fragen was andere hier so für Erfahrungen gemacht haben... positive sowie negative... Danke euch... MissKate
Hi,
also ich hatte bisher noch keine Geburtsvorbereitende Akupunktur, bin aber am Überlegen, ob ich es machen soll.
Mein erstes Kind kam ohne Akupunktur und ohne sonstige Schmerzmittel zur Welt. Die erste Wehe bekam ich um Punkt 17.00 Uhr und unsere Tochter wurde um 0.03 Uhr geboren, also genau nach 7 Stunden.
Ich hatte Akupunktur schon wegen Nackenverspannungen, da hat sie mir sehr geholfen und dann in den ersten Wochen dieser SS, wegen extremer Übelkeit. Ich muss sagen, dass mir sonst nichts geholfen hat, nicht mal Vomex. Aber bereits nach der ersten Akupunktur ging es mir etwas besser.
Deshalb überlege ich nun auch, ob ich es für die Geburt machen lassen soll, da ich bisher immer gut darauf angesprochen habe.
War jetzt zwar wahrscheinlich nicht wirklich hilfreich für Dich, oder?
Also ich hatte ab der 35ten Woche Akupunktur (normalerweise ist es ja erst ab der 36ten) und hatte eine kurze Geburt mit 3h. Mein Sohn kam eine Woche vor ET auf die Welt. Ich kann das nur wärmstens empfehlen :)
...denn die Wirksamkeit einer solchen Maßnahme kann man nur statistisch erfassen. Jede Einzelne kann ja nicht die Geburt nochmal unter anderen Voraussetzungen wiederholen. Eine kurze Geburt mit A. wäre vielleicht auch ohne kurz geworden, eine lange vielleicht ohne A. noch länger, wer weiß?
Laut Studien wird die Eröffnungsphase um ca. 2 Stunden verkürzt, und die Austreibungsphase bleibt unverändert.
Ich habe beide Male Akupunktur gemacht, weil ich mir dachte, schaden wird es schon nicht. Bei der 2. Geburt war ich mir zwar unsicher, weil ich mir dachte, womöglich geht's dann zu schnell, und die Hebamme schafft es nicht rechtzeitig. Doch meine Hebamme hatte mich beruhigt und gemeint, sie kam noch nie zu spät zu einer Geburt - naja, irgendwann ist immer das erste Mal . War aber auch kein Thema, und ich habe es nicht bereut.
Aber ich bin eine Memme, und auch wenn die Nadeln in die Unterschenkel mir nichts ausgemacht haben - lieber krieg' ich noch 5 Kinder, als mir nochmal in den kleinen Zeh stechen zu lassen.
Bzgl. des Himbeerblättertees - keine Ahnung.
Liebe Grüße, und eine schöne Geburt, mit oder ohne Akupunktur,
Sabine
meine 1. ss hatte ich ganz ohne hilfsmittel ect......ist aber auch schon 15 jahre her,,,,,
gestern habe ich das erste mal akupunktur von meiner beleghebamme zur geburtsvorbereitung bekommen........ich weiss auch nicht ob es wirklich eine wirkung hat,aber ich denke schaden tut es nicht und ausprobieren schadet auch nicht................
ach ja noch was:ich hatte übrigens keine schwindelanfälle..............wurde auch schon öfters wegen der akupunktur gesagt.....nur ein leichtes aber absolut kein unangenehmes gribbeln.............
lg
ich hatte es beim zweiten Kind. Mein erstes kam schon von selbst in nur 5 Std. und durch die Akupunktur kam das zweite schlagartig in nur 2 Std. was allerdings sehr schlimm war, weil die Wehen keine Pausen gemacht haben. Morgens hatte ich noch Akupunktur und nachts kam er dann (nach der 5. Sitzung) Ob es allerdings daran lag, weiß ich nicht. Beim 1. Kind würd ich es machen und falls das lange auf sich gewartet hat, bei einer vorausgegangenen schnellen Geburt eher nicht.
Ich hatte bei der ersten Geburt weder Akkupunktur noch sonst irgendwelche Mittelchen vorher genommen (keinen Tee oder sonstiges). Um 19h20 ist die Fruchtblase geplatzt - und um 20h49 war die Kleine auf der Welt. Ohne irgendwelche Hilfsmittel oder Schmerzmittel. Viele Grüße Brigitte
Die letzten 10 Beiträge
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(