8Yvi4
Hallo ihr lieben, ich bin noch Recht neu hier. Ich bin 36 Jahre alt, mein Partner und ich haben beschlossen , nochmal Nachwuchs zu bekommen, nach 9 Monaten üben durfte ich letztes Jahr im Dezember endlich einen positiven ss Test in der Hand halten. Bin zum FA um es mir bestätigen zu lassen. Nur,wie es so oft ist,war es noch zu früh. 2 Tage später bekam ich starke Unterleibsschmerzen und Blutungen, bin dann am 25.12 nochmals zum FA ,der mir nur das bestätigen konnte, was ich schon wusste :-( Am 22 Januar diesen Jahres habe ich erneut einen positiven Test in der Hand gehalten, dieses Mal möchte ich meinen ersten Termin erst zwischen der 7 und 8 SSW machen um es bestätigen zu lassen. Ich habe nur so wahnsinnige Angst ,dass wieder was passiert. Das jetzige Anzeichen bei ca 5+1 sind starkes Brustspannen und sonst nix. Ich mache mir so viele Gedanken,weil ich keinen so leichten Job habe (Pflege) und weiß einfach nicht,wie ich damit umgehen soll. Bei jedem zwicken im Unterleib bekomme ich schon fast Panik und weiß nicht wie ich es abschalten kann... Sorry wegen dem langen Text , musste aber Mal ein paar Worte los werden. Vielleicht hilft es ja um jetzt besser damit umgehen zu können. LG
Hey, Deine Angst kann ich gut nachvollziehen. Ich hatte letztes Jahr 2 FG und habe mir seit dem vorgenommen, mich krankschreiben zu lassen, wenn ich wieder schwanger werde. Jetzt sind wir im lockdown, also war das hinfällig. Bzw ich war ohnehin erkältet und hatte eine ausrede, warum ich an den pflixhttagen nicht da war. Gerade wenn du in der Pflege bist, würde ich mich an deiner Stelle auch krankschreiben lassen. Das nimmt einem eine groooße Last, wenn auch nicht die Angst. Ich war quch bei jedem ziehen direkt super angespannt und war sehr froh dass ich dann die Füße hoch legen konnte. Ich weiß, dass gerade in de Pflege jede Hand gebraucht wird, ich finde aber, dass gerade in einer Schwangerschaft deine Priorität bei dir liegen sollte. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten das genau so sehen. :) Vor allem wäre es nicht nur die körperliche Anstrengung, die weg fällt, sondern auch der psychische Druck. :) Rede mit deinem Hausarzt darüber, ich denke nicht, dass der sich quer stellt. :) Ich wünsche dir alles erdenklich Gute
Ja,ist alles nicht so einfach..
Ich dachte auch daran, zum Arzt zu gehen,hatte selber Corona und war fast den kompletten Januar zu Hause, dann noch Nachwirkungen und den halben Februar zu Hause geblieben.
Dann jetzt schon wieder?! Ich weiß, es geht um mich und mein monsti, aber mein Gewissen mischt sich da auch ein. Leider bin ich da so...
Andersrum weiß ich auch , selbst wenn ich meiner Chefin von der SS erzähle , wird sich für mich arbeitstechnisch nicht viel ändern, es bleibt stressig und schwer wie eh und je, ausser, dass meine Nachtschichten weg fallen...
Möchte aber auch nicht von Anfang an zu Hause sitzen , wäre ja noch ein langer Weg , außerdem liebe ich auch meinen Job und gehe gerne arbeiten.
Es ist alles soooooo nervig gerade
Hallo und herzlichen Glückwunsch. Diese Ängste begleiten uns wohl alle, die wir leider schon Erfahrungen mit Fehlgeburt gemacht haben.
Mir hat es geholfen meine Einstellung zu ändern. Mein Mantra: es kommt alles wie es kommen soll. Ich bin bei meiner jetzigen Schwangerschaft recht spät zum Arzt gegangen. Ich hab auch erst Mal so getan als bin ich nicht schwanger, alles gemacht wie bisher außer halt Alkohol und was man halt weg lässt weggelassen. Auf Kaffee hab ich auch erst Mal ganz verzichtet. Das Baby ist zäh und es muss mit meinem Lebensstil seitens Arbeit und Alltag mithalten können sonst wird das nichts. Und ich habe zwar meine Freude lange zurück gehalten und es auch fast niemand erzählt dass der Schwangerschaftstest positiv war aber trotzdem immer versucht vorsichtig optimistisch zu sein. Mir hat es geholfen, vielleicht hilft es dir auch ein bisschen. Alles liebe und gute
Dankeschön :-) Das liest sich auch gut. Was heißt denn Recht spät, wenn ich fragen darf? Meinst du 7-8 SSW ist noch zu früh ? Ja, wahrscheinlich muss ich wohl Mal die Kurve kriegen und versuchen umzudenken, auch wenn es sehr schwer fällt ;-/
Hallo Yvi,
ich bin nun das 4. mal schwanger und auch ich mache mir immer wieder mal sorgen... Das geht sicherlich, grad zu Beginn, den meisten von uns so.
Aber sag mal, ich bin grad ein wenig verwirrt. Wann hattest du denn deine letzte Periode?
Meine war am 20.12. und am 22.01. habe ich auch positiv getestet. Ich bin heute in die 11. Woche gekommen!
LG
Meinen Glückwunsch, dann hast du ja die kritische Phase überstanden ,dass freut mich für dich :-)
Sorry,wollte nicht für Verwirrung sorgen, Finger und Hirn waren sich Mal wieder nicht einig
Ich hatte im Januar meine letzte Periode und im Februar hielt ich meinen Test in der Hand
so stimmt es jetzt auch wirklich
Ich glaub ich war erst in der 9ten Woche oder so dort. Da seh ich auf jeden Fall auch einen Herzschlag, das war mir wichtig. Und ich wollte eigentlich in dieser Schwangerschaft sehr wenig beim Arzt rum sitzen, leider hatte ich ab der 13 ten Woche Komplikationen und saß dann jede Woche beim Arzt
Ach so, ok!
Ich war übrigens bei 6+5 das erste mal beim FA. Da hab ich das Herzchen schon gesehen.
Was ich vorhin vergessen habe: Ich hatte auch keine Symptome! Nur ab und an mal Übelkeit. Und von jetzt auf gleich war mein Kreislauf im Keller...
Ab der 7. Woche ca war ich dann immer müde und die Übelkeit kam. Und schmerzende Brustwarzen. (Übrigens das erste mal! Hatte ich in den ersten 3 Schwangerschaften nicht!).
Also manche Frauen haben sehr starke Symptome, andere nur leichte, andere gar keine!
Alles Gute für dich!
Ich hab mir vorgenommen mich zwei Wochen zu warten, dann wäre ich in der 8 SSW und hoffe natürlich auch,dass Herz schlagen zu sehen. Vielleicht bin ich dann schon etwas beruhigter . :) Ich bin ab 5 Woche dauer müde gewesen und meine Brust spannt. Mal mehr Mal weniger. Ansonsten habe ich auch nichts, ausser immer Mal wieder ziehen und stechen im UL wo dann immer die Panik kommt,dass auch bald Blutungen auftreten. :-/ Dankeschön,ich wünsche dir auch alles liebe und gute
Oh je, ich hoffe es ist mittlerweile alles besser und du kannst deine Kugelzeit genießen ,
Ich hatte vor ein paar Monaten auch eine Fehlgeburt.
Jetzt bin ich wieder schwanger und konnte mich am Anfang gar nicht freuen und ging jeden Moment davon aus, dass es wieder nicht klappt.
Aber du musst wissen, wenn es nicht klappt soll es noch nicht sein.
Dann dachte ich mir, wenn es bei mir sein möchte und bei mir sein kann dann freue ich mich. Wenn es dann doch gehen muss ist das auch okey, dann geht es weiter seinen Weg und ich weiter meinen.
Ich möchte jeden Tag genießen, auch wenn es dann vielleicht wieder zu Ende ist.
Ich danke dir vielmals, ich Versuche mir jetzt auch in den Kopf zu setzen , dass es einfach nicht sein sollte. Mein Partner und ich sind sehr Energie geladen Unternehmen viel und sind ständig auf Zack, also rede ich mir ein,dass letzte Baby wäre nicht dafür gemacht gewesen. Und das jetztige ,sofern es bleibt ist stark genug um mit uns mit zu halten ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW
- Ss Test positiv?
- Medikamente neben Batterie gestanden
- DOPPLER
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)