Mitglied inaktiv
Ich les hier immer nur vom ABC - Wagen. Ganz selten von anderen Wagen. Scheint so, als wäre das der VW unter den Kinderwagen. Dabei würden mich andere Erfahrungswerte viel mehr interessieren. Zum Beispiel Kinderwagen in den höheren Preisklassen. Eigentlich müsste man ABC Design ja an jeder Ecke sehen, hier ist das nicht so, da sehe ich ganz selten mal jemanden damit fahren. Hier möchte man doch etwas ganz Spezielles, um Baby spazieren zu fahren.
ABC Design war noch nie das gelbe vom Ei. Billig isser ... im wahrsten Sinne des Wortes. ;)
Ich habe den Quinny Speedi Sx! In der Farbe Fudge (ist so ein dunkelbraun mit beige). Ne Quinny Babywanne dazu und nen passenden Maxi Cosi. Den Maxi Cosi sowie die Babywanne kann man ganz bequem draufklicken. Sind auch noch Extras dabei wie ne Decke, Matratze, Regenverdeck, Fliegennetz (gut im Sommer). Eigentlich hätte er komplett 549,00 € gekostet aber ich hab ihn in der Werbung zum Preis von 369,00 € gekauft und nen Maxi Cosi Cabrio dazu für 119 €. Jetzt brauch ich nur noch Sonnenschirm und Wickeltasche, gibt es auch passend dazu. Ich find den total stylisch und ich kenne viel Bekannte die den haben und super zufrieden sind. Der Turbo 6s gefällt mir auch aber Freunde von uns haben den und er ist sehr sperrig fürs Auto, ich mag keine weiche Tasche und den Adapter muss man auch immer mitnehmen. Außerdem wollte ich drei Räder. Liebe Grüße
Hatte auch nen ABC design und fand den super. So lange fährt man den ja doch nicht spatzieren. Nachher ist ein Buggy praktischer und da hab ich mir dann einen guten teureren geleistet. Lg
knapp 1,5 reingepasst, und dann haben wir den pliko von peg gekauft. und für die 1,5 jahre hat er getaugt, und ist noch gut in schuß so dass ab april nr 2 drin liegen wird... mir war von anfang an nur ein sehr sehr leichter kinderwagen wichtig (der rodeo hat nur 12 kilo mit schale) weil ich dauernd die kellertreppe rauf und runter musste in unserem früheren mietshaus... mir war egal welche marke, hauptsache leicht und natürlich gut zu fahren, da bin ich irgendwann halt auf den rodeo gestossen.
haben den hartan racer s. lässt sich super schieben, mäuschen liegt gern drin. bei babyone für 419euo gekauft (sonst um die 550-600Euro)
Bei meiner Tochter hatte ich den Hartan Racer XL mit Hartschale und bei meinem Sohn habe ich nun den Hartan VIP mit Softtasche. Der Buggy von Hartan IX1 steht schon im Keller und wartet auf seinen Einsatz. Sohnemann ist jetzt 10 Monate alt. Bin mit Hartan absolut zufrieden!!! LG Danie mit CHIARA Luana *13.07.03 + Marco ALESSANDRO *11.04.09
Ich kann Dir den Kinderwagen der Firma Emmaljunga wärmstens empfehlen. Wir haben uns viele andere Hersteller angeschaut- aber trotz des Preises bei dem schwedischen Hersteller hängen geblieben. Seit 4 Monaten dürfen wir nun unseren Zwerg mit dem Wagen durch die Gegend schieben und sind restlos begeistert! Wir haben das Classic Gestell mit fester Wanne. Der Wagen hat eine feste, große Wanne- auch große Kinder haben lange Platz! Die Wanne und die dazugehörige Matratze sind so gut, dass die Kinder auch unterwegs (bei Freunden) die Schale als Schlafplatz nutzen können. Mit den Luftreifen kommt man gut durchs Gelände (gerade nun mit dem Schnee sind wir im Vorteil)... guckt Euch den am Besten mal im Geschäft an. Er hat zwar seinen Preis, aber der lohnt sich. Wenn er in Euer Auto paßt kann ich den trotz des Preises empfehlen- ihr könnt ja auch mal bei ebay gucken. LG und viel Spaß beim KIWA gucken!
hallo also es ist mein 3 kind. als 1 kiw hatte ich ein maxitaxi von maxi cosi mit dreami und autositz zum draufklicken. Dachte wow kleine räder prima im Kaufhaus oder beim bummeln. Naja er erwies sich dann als Flopppppp. Beim 2 Kind wollte ich nen richtigen Kiwa und habe den ABC Design von meiner Freundin bekommen für 50Euro sah aus wie neu, wenig gebraucht und einfach top... das einzige was mir nicht gefallen hat waren die großen räder vorne ansonst war der Super geil..habe ihn dann verkuft weil ich eigendlich fertig war mit der Familienplanung!!!! nun bei nr. 3 habe ich monate lang überlegt und gesucht... meine Kriterien waren: 1. DER PREIS beim 3 Kind wollte ich keine 500,- Euro ausgeben!!!! 2. GROßES EINKAUFSNETZ 3. VERARBEITUNG UND AUSSEHEN 4. MAXI COSI MUSS DRAUF PASSEN 5. VORNE ETWAS KLEINERE RÄDER (keine buggieräder diee wären wieder zu klein) habe mich dann zwischen 2 Kiwas entscheiden müssen quinny freestyle xl und ABC Design Turbo 6s Kosten würden beide fast gleich viel.. und ich habe mich für den ABC Design Turbo 6s entscheiden!!!! Meine Schwägerin hat ein Emaljunga und ist auch sehr zufrieden... mir war er allerdings viel zu teuer und schwer zu bedienen.. es sitz jetzt schon das 2 Kind drinne und sie kapiert einiges immernoch net! Ausserdem ist er mir viel zu wuchtig und groß! Lg. Meli viel spaß beim kaufen
wir haben nen abc-design...den turbo s6 und ich find ihn super!
...inklusive teurerer Tragtasche, Liegenflächenverlängerung, dicker Winterfußsack um 620€. Vortiel: Ich kann die Räder wechseln: Entweder vorne große Räder oder vorne Doppelschwenkräder. Zusätzlich haben wir noch den Gesslein Swift Buggy. Ich würde immer wieder nur mehr hochpreisige Marken kaufen weil es sich wirklich auszahlt.
Hallo,
ich hatte schon Gesslein, Knorr, Peg und ABC und muss sagen ich bin von ABC am meisten begeistert. Nun habe ich mir den Condor S6 gekauft und bin begeistert. Zumindest vom Aussehen her, richtig getestet wird er dann ab Mai. Aber bei meinem Ältesten hatte ich schon einen Buggy von ABC und der war echt top. Was ich nun auch gut finde ist dass ich das Maxi Cosi auf den KiWa machen kann. Am wenigsten gut fand ich Knorr, da hat das Dach nicht gehalten und die Bezüge sind nur Handwäsche.
LG
Habe mir gestern auf Empfehlung hier aus dem Forum den oben genannten Kinderwagen bestellt! Wie ich damit so zurechtkomme wird sich noch zeigen :-)
Hallo, tut mir leid,aber für mich ist ein ABC wagen nix anderes als der Trabbi unter den Kinderwagen.Mehr schein als sein. Lieber ein Markenprodukt kaufen,zur Not gebraucht. lG
Hallo, wir hatten nen Buggy von ABC Design (vor 3 Jahren über 150 €). War damals sehr enttäuscht und nach ein paar Monaten haben wir uns nen Peg P3 geholt, der ist noch immer super. Beim KiWa hatten wir nen Hartan und es wird wieder einen Hartan geben. Ich kann nur immer wieder sagen vergleicht nicht nur den Neupreis, sondern auch den Wiederverkaufswert. Haben meinen Hartan für über 50 % des Neupreis weg bekommen. Bin mir sicher, dass klappt bei ABC-Design nicht. Unterm Strich (nach Verkauf in 2 oder 3 Jahren) hätte man vielleicht nur wenig mehr bezahlt aber wäre sicher mit nem hochwertigem besser gefahren. Würde vielleicht sagen ABC Design = Ford. Hartan, Teutonia, uws. = Mercedes oder so ähnlich? LG
kinderwagen, zumal es bei uns das 3 kind ist und ich ihn danach eh nicht mehr brauche! Ich finde das die ganzen marken kinderwagen nicht besser sind als die etwas günstigeren... du zahlst den namen mit und sonst nix!!!! Aber wer das geld hat soll ruhig tief in die tsche greifen... ich hätte es aber machs nicht weil ich es nicht einsehe. Aber jedem das seine!!! Liebe Grüße Meli
Also dein Wagen gefällt mir und ist somit in die engere Wahl gekommen. Leider gefallen mir die Farbennicht so wirklich, die der Quinny zu bieten hat. Aber vielleicht sehen sie ja in Natura besser aus. Bisher gehe ich ja davon aus, das wir ein Mädchen bekommen... mal sehen ,ob sich das morgen bestätigt, da fände ich den chili ganz toll. http://www.o-baby.de/katalog/quinny/quinny-speedi-chili-set3_SP09CH-SET3.html
Beim 1. Kind hatte ich nicht das Geld, um mir was anderes leisten zu können bzw. hab gedacht, dass der schon gut genug sein wird. ABER ... was nutzt es mir, wenn das Teil permanent kaputt ist?