Mitglied inaktiv
ab wann hab ihr eure Hebamme kontaktiert. Soll ich die ersten Monate erst abwarten? Die Vorsorgeuntersuchungen werde ich eh beim FA durchführen lassen wegen Untraschall. Wie habt ihr das bemacht? Grüße aus NRW
hallo ich habe meine hebamme in der 17 ssw angerufen soweit ich weiss sollte man es bis zur 20 ssw gemacht haben... lg bea
also bei mir arbeitet die hebamme mit in der Frauenarztpraxis. Somit konnte ich mir das gar nicht aussuchen.. ist das nicht immer so?? Eigentlich macht eine Hebamme nichts anderes als die Werte (Gewicht, Blut, usw.) abzunehmen und in den Mutterpass einzutragen, naja und eventuell auch als Ansprechpartner bei problemen...wirklich brauchen tut man sie nicht..
ich denke es geht hier um die hebamme zur betreuung der geburt vor und vorallem Nachsorge ! ich habe auch eine die untersuchungen macht ( zusammen mit dem FA) aber ich habe auch eine die mich betreut ! das ist was unterschiedliches. solltest also die hebamme mal fragen ob sie das überhaupt macht !! wic
bei uns ist das so das blut gewicht usw auch in der praxis abgenommen wird meine hebamme habe ich aber aus dem krankenhaus und ich brauche sie dafür weil ich nach der geburt wieder nachhause möchte sie kommt dann zur kontrolle nach mir.. lg bea
Hallo, ich hab sie mir in der 30. Woche gesucht, bzw. einen Termin vereinbart. Meine Feundin hat vor kurzem entbunden und da hab ich sie dann kennengelernt.
Hab mir eine in der 30.SSW gesucht, bzw. habe mal mit ihr telefoniert und ich melde mich dann, wenn die Geburt vorbei ist und sie zur Nachsorge kommen soll.
Hallo, meine Hebamme habe ich so ca. in der 20. SSW gesucht und mache schon seit einiger Zeit nun die VU im Wechsel bei ihr und meiner FA. So lerne ich meine HEbamme schon ein bißchen kennen bevor sie dann nach der Geburt täglich in unsere Wohnung kommt und mich und das Baby betreut. Ist ja doch was sehr persönliches. Und bei der VU hat sie auch immer gute Tipps usw., die ich von meiner FA so nicht bekomme, einfach, weil sie einen ganz anderen Ansatz hat. Viele Grüße liese
Wie oft und wie lange kommt den eigentlich die Hebamme (bei den Nachsorgeuntersuchungen)??
von der Krankenkasse bekommt man 10 hausbesuche nach Entbindung gezahlt, bei Problemen (z.B. Stillen) auch mehr, wenn es ärztlich verordnet wird LG Esther, die jetzt bei ihrer Hebamme Rückbildungsgymnastik hat :-)
Hallo, ich habe meine Hebamme bereits in der 13. SSW gesucht. Die reinen Vorsorgeuntersuchungen laufen alle beim Frauenarzt ab. Bei der Hebamme bin ich alle zwei Wochen, bekomme bei ihr eine Massage und kann dort vor allem all die Fragen los werden, rd. um Stillkissen, Geburt, Krankenhäuser, welche, Tragetücher etc. Aber auch Fragen die beim FA zukurz kommen beantwortet sie mir mit einer gaaanz anderen Ruhe. Diese Leistungen tragen die Krankenkassen und ich kann jedem nur empfehlen sich früh eine zu suchen und dann erst entscheidn ob und welchem Umfang man ihre Leistungen in Anspruch nehmen will. Bei meiner Hebamme mache ich z.B. auch Yoga für Schwangere und den GVK. Lieben Gruss Mickie
Die letzten 10 Beiträge
- NIPT Test Geschlecht (falsch?)
- HCG Anstieg bereitet mir Sorgen
- Werdender Papa (33) sucht Tipps – wie unterstütze ich die Frau am besten? 😊
- Nub theorie
- Nub Theorie
- Extremes Frieren
- 6+3 leere Fruchthöhle
- Erbrechen und Übelkeit
- NIPT - Test sagt Mädchen, mein Gefühl sagt immer noch Junge
- Unterschiede Schwangerschaften