Elternforum Schwanger - wer noch?

Ab wann sucht man sich ne Hebamme

Ab wann sucht man sich ne Hebamme

Fin_Han1112

Beitrag melden

Hallo ihr lieben!!! Ich habe mal ne Frage im bezug auf die suche nache ner Hebamme. Ab wann solle man da suchen, ich habe die Nummern vor 2 Wochen von meiner Frauenärztin bekommen. Mit dem Satz: Wundern sie sich nicht wenn die Hebamme dann am Telefon schmunzelt sie sind erst in der 14. Woche. Ausserdem habe ich von Freundinin mit Kind erfahren das sie je später sich gegangen sind zu spät dran waren und fast keinen Platz in denn Vorbereitungskursen bekommen haben. Würde mich sehr über Tips freuen. Liebe grüsse Fin_Han1112


marielchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fin_Han1112

bei meiner ersten Tochter hatte ich ab der 17. SSW die Vorsorgeuntersuchungen im Wechsel bei der Hebamme und beim FA. Diese Hebamme ist uns ans Herz gewachsen und nun betreut sie mich schon seit dem Anfang unsere Schwangerschaft. Es ist regional sehr unterschiedlich wie ausgelastet die Hebammen sind. Ruf an und probier es aus. Hast doch nichts zu verlieren, wenn de früh dran bist... LG!


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fin_Han1112

Wenn Du sie zur Vorsorge, Kurse und Nachsorge willst, dann ruf jetzt an. Ich hatte nie eine und es auch nicht vermisst.


Queen1907

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fin_Han1112

ich habe in der 20 ssw angefangen wg dem GVK, da die oft früh voll sind. lg


Trullalla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fin_Han1112

Das kommt darauf an, was du von deiner Hebamme möchtest. Manche lassen von ihrer Hebamme die gesamten Vorsorgen machen und gehen nur zu den 3 US zu ihrer Frauenärztin. Andere lassen jede 2. Vorsorge die Hebamme machen. Manche lassen sich nadeln gegen die Kotzerei oder andere Zipperlein.... Hebammen sind ein Segen und wenn man nicht aus gesundheitlichen Gründen regelmäßig zum Frauenarzt muss, wirklich nicht nur eine Alternative. Ich finde die Aussage deiner Frauenärztin merkwürdig, ehrlich gesagt. Wahrscheinlich geht sie davon aus, dass du die Vorsorge sowieso bei ihr machen lässt und nur den Geburtsvorbereitungskurs bei der Hebamme.


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trullalla

Ich habe in beiden SchwSch'en die Vorsorgen komplett bei der Hebamme machen lassen, war nur für die US und Bescheinigungen usw. beim FA. Darum (und weil ich Geburtsbegleitung bei der Hausgeburt wollte, die immer nochmal früher ausgebucht ist als Vorsorge allein) habe ich jeweils schon in der 7./8. SSW meine Hebammen kontaktiert, und war jeweils in der 12. SSW zur ersten Vorsorge dort. Vielleicht ist dein FA einer vom Kaliber "Hebammen dürfen doch gar keine Vorsorge machen". Denn nur mit viel Ignoranz gegenüber dem Berufsfeld der Hebamme kann ich mir erklären, wie er auf die Idee kommen kann, eine Hebamme würde schmunzeln, wenn sie von einer Schwangeren in der 14. SSW kontaktiert wird. Mein FA war glücklicherweise super, aber trotzdem fand ich Hebammenvorsorge um Klassen besser, und eine individuelle Geburtsbegleitung hätte ich in keinem Fall missen wollen, selbst wenn ich ins KH gemusst hätte. Nur für die Nachsorge würde ich wohl die Hebamme nicht schon in der 8. SSW klarmachen. Aber auch 14. SSW für Nachsorge und/oder GVK fände ich (zumindest hier in der Gegend) total normal. Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Suche. Falls dir die beiden nicht zusagen, kannst du auch hebammensuche.de bemühen. Sabine


Fin_Han1112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von huehnchen69

Hallo Sabine! Danke für denn tollen Tip dann werde ich mich mal am Nachmittag daran machen mir ne Hebi zu suchen. Ich habe das glück gleich eine im Ort zu haben, ich muss nur mal sehen ob ich mit der Frau klar komme. manche Schwben sind da eigenarig. Und wenn sie nix ist kann ich ja auf die Internet addy schauen. Danke nochmal Lg Sandra


MaBri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fin_Han1112

Ich habe mich in der 18. Ssw zum GVK angemeldet. Die Hebamme übernimmt auch die Nachsorge. Wenn man bei uns keinen GVK besucht ist es deutlich schwieriger eine Nachsorgehebamme zu bekommen. Bei dem Kurs ist sie für die anschließende Nachsorge quasi inklusive. Wenn Du Dir nicht sicher bist, wie es beu Euch läuft, dann rufe lieber jetzt schon dort an.


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fin_Han1112

Kommt erstens drauf an, für was du die Hebamme willst und in welche Zeit der ET fällt. Bei ET in den Ferien oder um Weihnachten etc. muss man eher suchen. ich hatte bei meinem Sohn ET in den Sommerferien, hab in der 17/18.Woche angefangen zu suchen und müsste über 10Hebammen anrufen um eine zu finden die frei war und dann nicht im Urlaub und ich wollte die Hebamme nur zur Nachsorge. Ich möchte jetzt wieder die Hebamme haben wie bei meinem Sohn und werd sie um die 14. Wochen schon mal anschreiben, weil ich sie auch bei Fragen in der Schwangerschaft und Problemen (Wasser zum Beispiel) haben möchte. Lg


Fin_Han1112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Hallo Leo engel!!! Dann habe ich aber gewaltiges pech und kann nur hoffen das ich doch noch in Termin bzw in Platz bei der Hebamme auf unserm Dorf bekomme da mein ET am 1.1.2012 ist. Also Ferien und Feiertage das wird lustig. Dann drückt mir mal die Daumen das es noch klappt. Lg und danke für die Tips und alles gute für dich und dein Baby.


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fin_Han1112

... hab aber auch kein Interesse an nem GVK.


Jenni1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fin_Han1112

Ich hatte heute meinen ersten termin bei meiner Hebamme. Angerufen habe ich sie in der 12. SSW. LG