Mitglied inaktiv
Hallo, Zimt soll ja Wehen auslösend sein. Ab welcher Woche muß man denn aufpassen? Gruß Carola
Hallo! Das ist mir aber neu! Wo hast Du denn das gehört? Wenn das wirklich so akut wäre, denke ich, wäre dies allen bekannt so wie Gehacktes oder rohe Leber, davor wahnen ja alle FA´s. In normalen Mengen kann man Zimt bestimmt immer essen. LG Nicki
Hallo! War damal über Weihnachten schwanger, ca. 5./6.Monat. Und da roch es überall nach Zimt und in den Plätzchen (lecker) war ja auch Zimt. Habe nie was gespürt. Habe zum Schluss sogar die Aromalampe mit Zimt angeheizt, damit es los geht, auch nix passiert. Also entweder ist es bei jedem anders oder es müssen schon die Hammermengen sein. Frag doch mal Deine Hebamme! LG Claudia
Bei meiner ersten SS hatte mir mein Arzt von Weihnachtsgebäck mit Zimt abgeraten. Es kann zu wehen kommen, ihm sei aber kein Fall bekannt, und ich habe auch weiter Milchreis mit Zimt u Zucker gegessen.
Schön wär's! Mir hängt der Zimt-Ingwer-Tee schon raus und es hilft nix! Nicht die kleinste Wehe. Sicher sollte man aufpassen, wenn man schon vorzeitige Wehen hat, aber wenn alles normal ist kannst sicher keine Wehen davon bekommen! Das bestimmt (leider) immer noch Dein Zwerg wann er kommt *magnimmer* LG Iris
Hallo Zimt kann durchaus Wehen auslösen. Nach einem Milchreis mit Zucker-Zimt-Soße hatte ich ca. in der 16.SSW Wehen. Zugegeben, die Soße hatte schon eine Menge Zimt drin. Die Wehen dauerten ca 3 Stunden und ich hatte schon ziemliche Angst um mein Kind. Habe mich natürlich sofort hingelegt. Habe auch die restliche Schwangerschaft über kein Zimt mehr gegessen. Nicht mal geringe Mengen. Bettina
...;o))