Mitglied inaktiv
Tja, wie es aussieht, werde ich wohl doch einen Kaiserschnitt bekommen, obwohl Marco seit der 21. Woche in SL liegt und ich doch so gerne spontan entbinden möchte.
Der Chefarzt der Klinik plädiert wegen dem Alter und dem vorangegangenen Not-KS eher dafür - "verdonnert" mich aber nicht dazu - weil ja jede Frau bekanntlich anders ist.
Er meint aber ein KS beim 1. Kind zählt dann beim 2. Kind wie das 1 und er möchte es den werdenden Mamis ersparen 20 Stunden oder länger in den Wehen zu liegen....
Wir haben jetzt einen weiteren Termin für den 07. April ausgemacht und dann wird noch einmal geschaut.
Eine DVD haben wir auch mitbekommen und es wird definitiv ein Junge (Hoden waren gut zu sehen und sind auch auf der DVD zu sehen).
Werde nächste Woche Mittwoch meine Hebamme und auch meine FA auch nach deren Meinung fragen (FA meinte ja zu Beginn, es ist nicht zwingend notwendig und sie entscheidet kurz vorher).
Um 9.00 Uhr habe ich Termin bei Eva (Hebamme) und um 9.15 Uhr bei meiner FA.
Marco ist nun 40,74 cm (FL 5,82 cm) groß und wiegt lt. der ersten Messung des Chefarztes 1.987 g und als ET wurde 12.04.09 angezeigt.
Bei der 2. Messung war er dann genauso groß und ca. 1.958 g und als ET wurde der 16.04.09 angezeigt.
Es gibt wohl verschiedene "Messarten".
Sollte es wirklich auf einen KS hinauslaufen, was ich nicht wirklich hoffe (habe aufgrund der Probleme damals heute Abend echt schon hier gesessen und geheult, weil ich so eine wahnsinnige Angst davor habe - zumal ich ja jetzt schon weiß, was alles auf mich zukommen kann -), dann werde ich mich, wenn möglich, für den 17. April entscheiden, wäre dann genau 6 Monate vor meinem Geburtstag und es wären morgen nur noch 7 Wochen bis dahin.
Außerdem ärgert es mich, daß ich meinem AG dann wieder 10 Tage "schenken" werde.
Der Chefarzt konnte sich sogar noch daran erinnern, daß ich "schon einmal" da war und damals aber einen Doppelnamen hatte.
Sein Enkelkind ist im Dezember 2003 geboren.
Bitte drückt weiterhin die Daumen - ich möchte keinen Kaiserschnitt - aber ein Risiko möchte ich ja auch nicht eingehen!
Traurige Grüße,
Danie mit Chiara Luana *13. Juli 2003 + Marco inside 31+2
Also das stimmt schon. Nach dem Kaiserschnitt ist die Geburt als wäre es die erste. Aber das ist ja logisch. Streng genommen bekommst du dein erster Kind. Ich würde den Arzt bzw. die Klinik wechseln. Nach meinem Kaiserschnitt, habe ich mein zweites Kind ganz normal bekommen. Ja- zugegeben- die Geburt war heftig, aber sind das nicht alle? Es gibt keinen Grund nach einem Kaiserschnitt nicht ganz normal zu gebären, es sei denn, du willst es nicht. Biologisch kein Problem, zumindest bei mir hat sich die KSNaht durch die Geburt nicht verändert (auch optisch nicht). Die Wehen dauern manchmal bei Erstgebärenden lange (manchmal auch nicht), aber wie will denn der Arzt sowas vorhersagen können? Dann müsste er ja allen Erstgebärenden zum Kaiserschnitt raten. Mir sagt dein Arzt nicht zu. Andererseits holen ja die Hebammen die Kinder und nicht die Ärzte, vielleicht solltest du mal mit einer Hebamme deines Vertrauens sprechen. Ich kann sagen, dass die Geburt (obwohl sehr hart) ein tolles Erlebnis war, auf das ich nicht verzichten möchte. Ich würde jederzeit wieder so entscheiden. Dein Wunsch zählt und nicht der des Arztes.
Ein Kaiserschnitt ist ja in der Regel kein Grund für einen geplanten 2. KS. Ich hatte auch beim ersten Kind einen KS wegen BEL, das 2. wollte ich dann spontan entbinden. Ich hatte wahnsinnig lange Wehen, mehr als 20 Stunden, aber ich wollte so unbedingt spontan entbinden, so dass ich die Wehen nicht so schlimm fand. Als ich dann erst mal die PDA hatte, war es ohnehin kein Thema mehr. Leider hat dann meine Tochter nicht mitgespielt und ist nicht ins Becken gerutscht. Sie lag quer zum Becken und nach langem Warten musste dann doch noch ein KS gemacht werden, weil ich eine Infektion bekommen habe. Alles in allem fand ich die Wehen nicht so schlimm, in den Wehenpausen spürt man ja gar nichts. Für mich war es auch wichtig, alles probiert zu haben. Ich würde mir auch überlegen, die Klinik oder den Arzt zu wechseln.
Ich hatte auch bei meiner ersten Tochter einen Not-KS.
Bei der zweiten war nie die rede dafon!
Es wurde aber dann doch einer,da ich eine Infektion bekam und die Kleine als Frühchen geholt werden mußte .
Ja und jetzt ist es vorbei mit Kinder kriegen,werd nie erfahren wie es wirklich ist !
Meine Cefin hatte nur eineihelb jahre nach KS eine Spontangeburt !
Ich denke der Arzt will nur die KH-kasse aufbessern.
Also Vorsicht! Auf alle Fälle noch wo anders nachfragen.
KS kann man dann immer noch machen.
Wünsch dir viel Glück !!
Hi, Danie!!!
Erstmal
und danke für SMS.. hab ich gestern aber erst kurz vorm Zubettgehen gesehen....
Also, mir hat man niemals gesagt, dass ich dieses Krümelchen nun zwingend per KS bekommen muss, im Gegenteil: die Hebamme und der Oberarzt in der Uniklinik Münster haben mich gefragt, ob ich denn gerne wieder einen KS haben möchte? Gründe dafür lägen nämlich so medizinisch nicht vor! Und das, obwohl Leon ja auch ein Not-Kaiserschnitt war und ich ja nun auch nicht soooo viel jünger bin als Du... vor allem: Du bist doch bestimmt fitter, als die Durchschnittliche 42-Jährige, oder???? Das muss man doch auch mal berücksichtigen, die allgemeine körperliche Verfassung....
Ich denke auch, dass Du Dir auf jeden Fall noch weitere Meinungen einholen solltest... wie "rega" schon schrieb: für KS bekommt das KH mehr Geld als für spontane Entbindung...
also Vorsicht geboten!!!
GLG
Britta mit Leon (der grade eine sehr schwierige "Ich-Findungs-Phase" hat, auch bekannt als Trotzphase...
)
Hallo, mein Marco (zwinker) war auch in BL bis zum Schluss. Ich habe aber keinen geplanten KS machen lassen sondern wollte auf den Anfang der Geburt warten. Aber nach 10 Tagen über ET wurde dann doch der geplante KS gemacht mit PDA. Meinen zweiten Sohn hab ich nach zwei Tagen Horrorwehen wegen Geburtsstillstand mit Not-KS bekommen. Mein dritter Sohn musste dann leider nach zwei KS auch mit KS geholt werden. Auch wieder mit PDA. Also die beiden male wo ich wach war, fand ich das ganze gar nicht so schlimm. Klar ist es schade das ich keine normale Geburt hatte aber ich freue mcih über meine gesunden Kinder. Als Ausgleich hab ich dafür alle drei Kinder lange gestillt, lächel. Also auch wenn der Arzt sagt, du musst einen KS haben, solltest du doch auf den Anfang der Wehen warten und nicht geplant dahin gehen. Für die Ärzte ist es einfacher weil sie sich drauf vorbereiten können. Aber es ist ja immer ein Notfallteam da und auch bei beginn der Wehen kann man noch einen KS mit PDA machen lassen. Lieben Gruss und alles Gute Pinky
Hallo Danie, es war ja vorher klar, dass diese Geburt wie eine Erste ist. Aber ich denke auch der Doc versucht nen einfachen Weg zu gehen. Ich habe beim meinem mittleren Burschen in der Nacht Wehen bekommen. Erst am Nachmittag setzten Wehen ein, die das Ganze voranbrachten. um halb fünf ging ich in den Kreißsaal. um halb elf kam der Bursche mit Hilfe einer Saugglocke. Sicher hätte ich es schöner gefunden, wenn es schneller gegangen wäre, aber auch das ist ja von Frau zu Frau unterschiedlich. Beim Jüngsten hatte ich die ganze Nacht über Wehen, war morgens um sechs in der Klinik und um halb eins mittags war er da. Ich weiß nicht, ob er schneller dagewesen wäre, wenn der Erste kein KS gewesen wäre. Habe diesmal Akkupunktur machen lassen. Die Hebamme sagt, dass es Untersuchungen geben würde, die besagen, dass die Eröffnungsphase kürzer sein soll. Also ich denke es ist noch nicht alles verloren. Sprich mit der Hebamme und dem FA. LG jojomama
Hallo, bin eigentlich nur stille Mitleserin. Da ich aber in der Personalabteilung arbeite, kann ich Dir sagen, dass Du Deinem Arbeitgeber keinen einzigen Tag schenkst, wenn Dein Kleiner früher kommt. Alle Tage die Du im Mutterschutz vor der Geburt nicht nehmen konntest, weil das Kind früher kommt, werden an den Mutterschutz nach der Geburt angehängt. Ansonsten kann ich nur sagen, ich würde es auch erst einmal spontan versuchen und auch noch andere Meinungen einholen. Liebe Grüße
Nu ja. war bei der großen 33 jahre alt und hatte einen KS. d.h. mit einem schnitt quer über den bauch. senkrechte schnitte sind wohl für eine spontane geburt nicht gut. quer ist wohl wurst. bei nummero zwei war ich 36, und das klappte spontan. obwohl der chefarzt auch sehr skeptisch war. die " vier p's" müßten passen: power passenger patience und passage oder so ähnlich. er hat der spontanen geburt nur eine chance von 15-20% eingeräumt. war mir wurst. paula war 10 tage zu spät, blasensprung, und eine spontane geburt. voila. es ging. bin gespannt, wie es diesmal endet...... lg nina
Danke für Eure lieben und aufmunternden Worte! Der Chefarzt der Klinik hat wirklich nur diese beiden Gründe angegeben und meinte, es wäre seine Meinung dazu, einen KS zu machen - aber jede Frau wäre ja verschieden (ach wirklich? - Ironie). Hatte ihn dann gefragt, ob ich auch erst so schauen kann und der KS dann kurzfristig gemacht werden kann. Darauf meinte er dann wieder, es wäre lediglich seine Meinung dazu, er würde einen KS machen, aber er würde niemanden dazu "verdonnern". Momentan bin ich total gegen einen KS eingestellt und werde mich wie gesagt auch noch mit meiner Hebamme und FA beraten. Wurde mir jetzt auch schon des Öfteren gesagt das das KH für einen KS mehr Geld bekommt. Der jetzige Stand der Dinge ist wohl, daß ich es erst "normal" versuchen werde und aber aufgund des Notkaiserschnittes damals gleich nach einer PDA "verlangen" werde, für den Fall der Fälle. Als ich heute bei uns in der Innenstadt Babysachen gekauft habe, habe ich eine Mama "kennengelernt", die meinte, der Chefarzt der Klinik wäre bekannt dafür das er gerne KS macht und auch bei ihr hatte er das vor. Sie hatte aber eine liebe Hebamme (wo ich auch noch nachfragen werde) und die hat sie vollstens unterstützt. @PrettyBelinda: Du liegst auch mit Deiner Aussage richtig, er kennt meine körperliche Verfassung gar nicht. Bin ja ziemlich fit und betreibe täglich immer noch meinen Sport (Hometrainer und Stepper), nur sind es insgesamt nur noch ca. 1 1/2 Stunden und nicht mehr so viel wie vor der SS. Er kann meinen Körper ja gar nicht einschätzen. Drücke Dir die Daumen, daß Leon's Trotzphase bald nachläßt und würde mich freuen, wenn wir mal wieder telefonieren würden. Bin übrigens auch sehr auf die Reaktion meiner FA gespannt und auch der Hebamme. Sie arbeitet ja in dem KH, in dem ich entbinden möchte. Heiko sieht das alles ziemlich gelassen - er meint, wir können uns ja auch noch bei der Krankenkasse erkundigen.... weil ich ihm die Gründe benannt habe, warum der Arzt wohl einen KS möchte. Also, einen Kaiserschnitt mache ich nicht FREIWILLIG machen, also auf keinen Fall geplant. LG Danie mit Chiara Luana *13. Juli 2003 + Marco inside 31+3
Hallöchen, lass dich nicht kirre machen. Habe keine Ahnung von Ks, habe acht Kinder spontan bekommen, darunter Zwillinge. Die wogen beide fast zwei Kilo. Es gibt nichts schöneres als zu sehen wie Leben auf die Welt kommt. Und der Arzt, oder die Hebamme entscheiden spontan mit dir, bei der Geburt. Mein Letztes Kind 1989 sollte ich im liegen, wie üblich, bekommen. Konnte im wechsel, stehend und sitzend, meine schmerzen besser unter Kontrolle bekommen. Alle taten was ICH wollte. Geburt dauerte 15 min. Lg Angela
Danke für Deinen Zuspruch. Hoffe, der Chefarzt ist - wenn es so weit ist - nicht da. Bei meiner Tochter damals hatte er Urlaub. LG Danie mit Chiara *13. Juli 2003 + Marco inside 31+6
Hey Danie, man hast du ne angst. wer bekommt das baby, du oder der arzt ??? der ist dafür da damit dir und dem baby nichts passiert !!! alles andere ist deine sache. du kannst dein kind auch zu hause bekommen.... es muß nur jemand dabei sein, damit nichts passiert. du mußt dich doch wohl und geborgen fühlen !!!!! die zeiten das nonnen oder strenge alte hebammen überall rumhuschen sind vorbei... wie heißt es so schön : der kunde ist könig. sei stark und denk daran, das leben ist zu kurz um sich fertig machen zu lassen. kopf hoch.. ganz hoch ! ps.: ich hätte heute meine periode bekommen müssen Gruß Angela