Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mir gerade Eure Beiträge zu diesem Thema angeschaut. Ich habe meinen Sohni mit 35 bekommen, was genau die richtige Zeit war. Kurz danach war mir klar gleich das nächste. Aber irgendwie ist die Zeit schneller rumgegangen. Mittlerweile ist er 2 1/2 J und ein super Kerlchen. Wir können so viel zu zweit und zu dritt unternehmen. Nun ist die Frage ob, wir noch ein 2. bekommen sollen oder nicht. Wir hätten schon gerne wieder eines aber neben den vielen Dingen die jetzt wieder möglich sind, fühle ich mich manchmal körperlich einfach nicht mehr fit dafür. Ist das Einbildung oder bin ich wirklich seit 2 1/2 Jahren völlig unfit? Ich fühle mich jedenfalls so. Ich habe 2 Jahre gestillt und möchte das gerne wieder so machen. Und wie soll das denn gehen, ständiges Wickeln und Stillen ohne das der 1. zu kurz kommt? Und wo bleibt denn dann noch Zeit für mich, die ist doch jetzt schon fast nicht da. Und dann die Nächte ... Aber nichts desto trotz wären 2 einfach schön. Hat jemand von Euch auch schon so gezweifelt?
Ich habe schon beim ersten gezweifelt, und nun schon zwei :) . (Erste mit 34, zweite mit 36) Die ersten 1.5 Jahre waren hart, auch ich habe 1 jahr gestillt udn meine grosse war extremst eifersüchtig. Aber als mein Sohn dann 1.5 Jahre war gings supergut. Sie spielen so viel miteinander, dass ich wirklich Stunden am tag Zeit habe ! Und das wäre mit nur einem Kind sicher nciht so ! Sie sind so glücklcih einander zu haben und sagen dies auch oft und sagen dann zueinander, lass Dich umarmen, das ist fast noch schöner als Mutterglück. ich kann Dir nur zuraten, denn man hat zwart am Anfang weniger Zeit , dananch aber schlagartig viel mehr, es gibt Tage , da brauche ich überhaupt nicht mehr mit ihenn zu spielen, weil sie's ganz einfach nicht wollen, sie wollen untereinander spielen (Sie sind jetzt 2 und 4.5 Jahre) LG, Doris
hallo Martini ich habe auch mit 35 meine Tochter bekommen ... sie ist nun 32 Monate alt und nun bekomme ich noch ein Geschwisterchen für sie ... ich fühle mich nicht wirklich fit ... aber ich wollte das so und werde es durchstehen
Hallo, ich habe meine beiden Süßen mit 34 und 39 bekommen und stille den Kleinen abends immer noch (er ist jetzt 2,5 Jahre) und die Große geht schon zur Schule. Klar ist es anstrengend aber ich habe nicht das Gefühl, das eine jüngere mama weniger Probleme damit hätte, da ich mich bewußt auf die Kinder eingelassen habe (zumindest nachdem ich den Schock beim 2. verdaut hatte, da er nicht geplant war). Gruß Ute
Habe im Aug. mein 3. Kind bekommen und bin 42 Jahre alt. Meine anderen beiden sind jetzt 15 und 13 Jahre. ich finde, wenn man älter ist kann man alles viel besser geniessen und schaut auch genauer hin. Außerdem muß man sich im Job i.d. Regel nichts mehr beweisen und ist doch schon ruhiger. Also ich kann euch ein späteres Kinderkriegen nur empfehlen.
Hallo Danke für deinen bericht,bin jetzt 38 und bekomme meine zweite in abstand von 10J.,ich hoffe ich sehe das auch so locker wie du.Meine cheffin sagte"ihre mutter hätte sie erst mit 40 bekommen und das wäre für sie der reinste horror gewesen,also danke. LG Natalie
Ich glaube, dass das nicht unbedingt was mit dem Alter zu tun hat... Du fühlst dich nicht fit für ein zweites, weil du es einfach schön findest, so wie's jetzt ist, und du keine Lust hast, nochmal von vorn anzufangen und mehr Stress zu haben. Das ist doch absolut verständlich... und dass du dich fragst, ob mit einem zweiten Kind zu wenig Zeit für dich übrig bliebe etc., ist doch keine altersspezifische Sorge, die besteht bei jüngeren Müttern genauso. 2 Kinder wären schön? Vielleicht, weil man erst da ne "richtige Familie" ist, so wie man sich's allgemein vorstellt und es von einem erwartet wird? Ich würde eher danach gehen, was mich glücklich macht - ganz egal, ob das nun normkonform ist oder nicht. Ich bin das einzige Kind meiner Eltern und hab in dieser Familienkonstellation beste Erfahrungen gemacht. Es geht vieles leichter als mit mehreren Kindern und ich hab es genossen, dass meine Eltern mir all ihre Zeit und Liebe widmen konnten, ohne dabei selbst zu gestresst zu sein. Deshalb will ich auch wieder nur 1 Kind haben, finde das einfach optimal und denke, dass man da alles bewusster erleben kann, als wenn noch ein zweites nachkommt. Also, für mich klingt das bei dir nicht unbedingt nach Kinderwunsch, sondern eher nach dem Bedürfnis, den eigenen früheren Erwartungen (wolltest zuerst ja zwei Kinder) gerecht zu werden. Du kannst dir ja mal meine HP anschauen: www.geschwisterlos-gluecklich.de.vu + www.paradies-einzelkind.de.vu Da werden mal ganz ehrlich die Vorzüge der kleinen Familie genannt und mit den Einzelkind-Klischees aufgeräumt.
ot
Danke für Eure Meinungen. Natürlich sind das keine altersspezifischen Überlegungen, aber wenn ich so die anderen Mamis in der Krabbelgruppe anschaue, fühle ich mich manchmal einfach alt, zumal auch in unserem Bekanntenkreis die meisten ältere Kinder haben (wir wohnen auf dem Land). Hätte ich hier Freundinnen mit kleinem Kind sehe das vielleicht auch wieder aus. Und sicherlich kann ich auch jedem beipflichten, daß wenn man älter ist viel mehr auf das Kind eingehen kann und es seeeehr genießen kann. Die Auffassung zum Einzelkind ist allerdings auch sehr interessant. Aber gedrängt fühle ich mich eigentlich von niemandem (eher das Gegenteil). Aber da ich noch einen Bruder habe und weiß wie schön das immer war und noch ist, denke ich vielleicht bei dieser Entscheidung an meinen Sohn. Puh, denk denk. Manchmal denke ich unsere Gesellschaft plant viel zu viel.
Hallo, ich bin jetzt 41, unsere Kleine ist 3 Jahre, ich konnte mir bis jetzt auch nicht so recht vorstellen, ein zweites Kind zu haben. Da ich mit der Kleinen genug zu tun hatte. Doch jetzt kommen in unsere Umgebung immer mehr 2 Kinder zur Welt, da wünscht sich unsere Maus auch ein Geschwisterle. Auch haben wir uns für ein 2. Kind trotz Alter entschieden, vermutlich bin ich nach 2 Monate Pille absetzen schwanger geworden. Test negativ, aber auf Ultraschall eher positiv, genaues weiß ich erst in 14 Tagen. Fühle mich auch hin und wieder überlastet mit 1 Kind, doch ich nehme alles zu ernst, und nicht so locker, wie vielleicht andere oder jüngere Mami's. Werde einfach versuchen, auch alles nicht mehr so genau und "ordentlich" zu nehmen. Soll wohl helfen. Einfach das leben genissen. Sollte das 2. Kind unterwegs sein, es war ja auch irgendwie gewollt, doch manchmal kamen die Gedanken für oder dagegen, ist es willkommen. Wir schaffen es. LG
Hallo Hüpfweg, (witziger Nickname, wie kommt man denn da drauf?) Das mit dem ernst nehmen kenne ich. Aber ob das mit dem Alter zu tun hat bezweifle ich. Ich habe schon immer viel gedacht (oft zuviel). Das liegt wohl eher am Charakter, oder der Erziehung oder, .... Schön für Euch wenn es in der Umgebung viele Kinder gibt. Und wenn es nun bei Euch vielleicht auch so sein wird, daß das 2. kommt , (ich drück die Daumen), ist das doch schön. Ich glaube wenn man mal so weit ist, wie Ihr will man das Kind auf jeden Fall. Klar wenn und abers gibt es immer. Die hatte ich ja beim ersten bis zur Geburt. Und bin nun die Vollblutmama. Und wenn das bei einem schon so ist wie soll man da bei zweien noch Vollblut Ehepartnerin sein? Ich finde die Zeit zu zweit ist so beschränkt und oft noch mit Gesprächen übers Kind ausgefüllt (auch mit sehr vielen positiven Geschichten). Du schreibst "Geschwisterle" das hört sich badisch oder schwäbisch an kann das sein? Also ich wünsch Euch was. Martini
Hallo, an Deiner Stelle würde ich warten. Das Gerede von zu alten Müttern ist doch Quatsch, das haben sich Männer ausgedacht, die Frauen als Konkurrenz im Berufsleben möglichst früh ausschalten wollen. Wenn Du einen gesunden Lebenswandel führst, d. h. hie geraucht, übermäßig Alkohol zu Dir genommen hast und Dich auch insgesamt gesund fühlst (damit meine ich nicht gestreßt), kannst Du ein gesundes Kind bekommen, solange Du natürlich schwanger werden kannst. Eine Bekannte von mir hat ihr erstes Kind mit 44 bekommen, alles o.k, war zwar ein Kaiserschnitt, das hatte aber offenbar nichts mit dem Alter zu tun. Eine andere Bekannte von mir ist gerade schwanger; auch sie ist 44 (2. Kind, erstes mit 37). als ich mit 37 das zweite Mal schwanger war, wollte mir so ein Diagnose-Spezialist (hat unzweifelhaft tolle Apparate in seiner Praxis) auch weis machen, dass ich mit hoher Wahrscheinlichkeit etwas Krankes ausbrüte. Der Mann tut mir irgendwie leid, da er den Quatsch, den er erzählt, wirklich glaubt. Das Schlimme ist allerdings, dass er damit vielen Frauen Angst macht. Ich sagte ihm, dass die meisten behinderten Kinder von jungen Müttern geboren werden. Darauf antwortete er mir, das 37 - jährige statistisch gesehen bei den Schwangeren gar nicht mehr groß ins Gewicht fielen. Den Eindruck habe ich aber nicht. Warte also den richtigen Moment ab und lass Dich von solchen Faselheinis/-innen nicht beeindrucken. So habe ich es auch gemacht. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?