Mitglied inaktiv
hallo zusammen, ich muss jetzt einfach mal was loswerden. ich werde im Jan. 43 habe 2 kids (im feb 7+2jahre alt). irgendwie sind wir (mein mann + ich ) noch nicht ganz mit der familienplanung fertig ;-))) oder so ähnlich. jetzt haben wir mal so andeutungen in der verwandschaft und freundeskreis gemacht, mann was da zürückkommt (siehe betreffzeile) haut mich fast um. dazu kommen immer diese rechnungen, wenn die kinder 20 sind bist du ja schon über 60. manchmal bin ich richtig fertig deswegen und lasse mich dadurch auch verunsichern. ich hätte schon genugn ängste in einer ss auszustehen, dass es dem würmchen gut geht etc. dann macht einem die umwelt schon vorher fertig. was meint ihr dazu. wenn mein kleiner 40 ist bin ich auch schon 81. kommt es darauf noch an?? schöne adventszeit...wir werden wenigstens übern *lol* liebe grüße s
Hallo, ja, komischerweise wissen immer allen anderen viel besser, was man tun und lassen sollte. Nein, mich juckt das überhaupt nicht. Ich bin 38 und wir werden es definitiv noch mal in Angriff nehmen. Es ist ja auch so, daß die Zeiten sich geändert haben. Die Menschen werden immer älter und bekommen später ihre Kinder. Wenn ich an meine Oma zurückdenke, die in den 80ziger mit 72 Jahren gestorben ist, sehe ich eine gutmütige, alte, weißhaarige Frau vor mir. Meine Schwiegermutter ist jetzt auch 72 und ist überhaupt kein Vergleich zu meiner Oma. Kaum einer nimmt ihr die 72 Jahre ab. Sie geht arbeiten, kauft Marken-Klamotten, rennt mit den Enkeln... Und das ist kein Einzelfall. Fakt ist, wenn Ihr es wollt, dann tut es. Ist es vielleicht auch so ein bißchen der Neid bei den "Meckerern"? LG Romacel
Hier bist Du genau richtig - hier werden Dir alle erzählen, wie toll es ist, mit 43 nochmal Mutter zu werden - siehe Romacel. Meine persönliche Meinung ist auch, dass ich es für die Kinder nicht so toll finde so alte Eltern zu haben. Aber gut, das ist meine Meinung. Wenn ihr als glückliche Familie noch ein Kind wollt, dann ist das schlußendlich eure Entscheidung und es kommt nicht darauf an, was andere denken.
kann eine Frau auch Kinder bekommen. Das ist meine Meinung. Ich halte nix von Eizellen einsetzen mit 50 nur weil man schon in den Wechseljahren ist und noch ein Kind will, aber wenn eine Frau mit 45 auf natürlichen Wege schwanger wird...dann los. Die Natur hat sich schon was dabei gedacht...bis zu welchem Alter man Kinder bekommen sollte. Ich bin 38 und wir basteln seit 3 Jahren vergeblich am 3. Kind! Claudia
warum soll es so schlimm sein ""so alt"nochmal mutter zu werden. mein erster sohn kam,da war ich noch keine 19.beim 2 war ich 21j.beim 3 sohn 35j.bei meiner tochter 40j.und nun bin ich absolut überraschend(mein körper hatte im okt.verrückt gespielt,stress wegen tod meines vaters) nocheinmal schwanger.wenn dieses baby auf die welt kommt,werde ich kurze zeit später 42j.alt sein. ich bin der meinung wenn die natur und der körper eine schwangerschaft zulassen ist es auch in ordnung.egal wie "alt"man ist.allerdings halte ich auch nichts von den künstliches befruchtungen bei frauen die die memopause schon hinter sich haben. noch etwas,bei meinen beiden jüngsten nehme ich alles viel intensiver wahr,als bei den beiden grossen.wobei es auch vorteile hat jung kinder zu bekommen. beides hat sein für und wieder. vg midgie
hier ein paar links reingestellt, die durchaus schöne Argumente enthielten, sich auch jenseits der 35 auf ein Baby zu freuen. Sonst google doch mal, wenn du "Munition" brauchst ;) Solang es geht, muss doch jeder selbst entscheiden, was für ihn richtig ist. ich werd nun mit 35 das erste mal Mami, und ich hätt (bis jetzt ;)) gern noch ein zweites. Meine persönliche Grenze liegt derzeit bei 40, aber wer weiß schon, wie ich ich mit 40 fühle??? Das sind Dinge, die brauchen eine "Jetzt"-Entscheidung, finde ich. Ich kann nix fest planen. Aber dass das Umfeld so reagiert, ist doch (leider) normal... da brauchst du halt nen dickes Fell. Aber: wenns Kleine dann da ist und alle fit sind, dann verstummen die bösen Stimmen ganz schnell. Viel Erfolg ;) Katty
"Ich halte nix von Eizellen einsetzen mit 50 nur weil man schon in den Wechseljahren ist und noch ein Kind will, aber wenn eine Frau mit 45 auf natürlichen Wege schwanger wird...dann los. Die Natur hat sich schon was dabei gedacht...bis zu welchem Alter man Kinder bekommen sollte." Dem schließe ich mich an.
Also ich weder im April 42 und auch mein Mann und ich haben die Familienplanung nicht wirklich abgeschlossen und üben auch fleissig...und was der Rest der Familie sprich Verwandschaft darüber denkt ist uns egal. Wir haben unseren besten Freunden davon berichtet und die stehen voll hinter uns.
Hallo! Höre doch nicht auf die Anderen! Das ist wie beim Namen. Jeder ist anderer Meinung. Freue dich einfach auf dein Baby. Wenn du es so willst, ist das doch in Ordnung. Hauptsache, DIR gefällt es und DU willst es. Was kümmern dich dann die Anderen? Möglich, das sich viele das Maul zerreissen. Ich bin jetzt 40 geworden und bekomme mein 3. Kind. Meine Tochter ist 18 und mein Sohn 15. Es ist einfach toll, nochmal Mutter zu werden, wenn auch mit Schwierigkeiten. Jetzt bereue ich keinen Augenblick. Auch nicht, als ich im Februar die Fehlgeburt hatte. Es ist mein/unser Traum noch ein Baby zu haben und warum nicht verwirklichen, wenn es klappt? Viele Grüße Amelie
Man kann sichs halt net immer aussuchen. Ich haette auch gern meine Kinder viel eher haben wollen. Da haben mir aber Mann und Geld gefehlt. Ich bekam eis mit 28 und hatte mich damit abgefunden. Als ich dann meinen jetzigen Mann kennenlernte, der natuerlich noch aelter ist als ich, haben wir halt nochmal von vorne angefangen. Aber ein Kind um jeden Preis wollte ich auch nicht haben, gut also, wenn die Natur mitspielt. Aber das hat weniger mit dem Alter zu tun. Ausserdem hat so ein Kind ja nicht nur den Nachteil alter Eltern. Meist sind es gesicherte Verhaeltnisse, stabile Beziehungen und Geschwister sind oft auch in jedem Alter vorhanden. Ich glaub die Vorteile ueberwiegen. Cata
Hallo zusammen.Ich bin neu hier, habe aber im Moment das selbe Problem wie du. Bin im Oktober 42 geworden und seit ca. 2 Jahren in einer neuen Beziehung. Aus meiner Ehe habe ich schon 3 Söhne (14,11 1/2, 10). Noch mehr Kinder waren nie ein Thema bis vor 7 Monaten. Mein neuer Partner hat keine eigenen Kinder und plötzlich war er da der Kiwu. Meiner Umwelt habe ich bis jetzt noch nichts gesagt. Ist vielleicht feige, aber ich denke ich kann mir wenn es klappt noch genug Dinge anhören. Um jeden Preis will ich kein Kind mehr, aber wenn es auf natürlichem Weg nochmal passiert, dann finde ich ist es auch in Ordnung. Nunja wir sind am üben!!! LG U
Ja, was ist man dann? Bin jetzt 41 habe mit 38 noch einen Nachzügler bekommen und im Mai eine FG und will immer noch ein Baby. Wenn es die Umwelt nicht gäbe, wäre die Entscheidung einfach. Ich will es und basta, aber dann kommt meine Mutter, huch lass das mal, und so weiter, kennst du ja. Aber mein Mann und ich wir können noch soviel Liebe an ein Kind weiter geben. Meine drei Söhne haben es doch gut, ich tue dem Kind doch nichts Böses an. Und zum Thema alte Eltern kann ich nur sagen, dass ich meinen Großen mit gerade Mal 22 bekommen habe und demnach ja jetzt mit 41 einen Bald 19 Jährigen habe und der findet mich trotzdem alt. Meine Arbeitskollegin hat eine Tochter, deren Vater ist 70 das Mädel 17 und nach der Frage, ob es ein Problem für sie darstellt sagte sie, nein, ich finde ihn nicht alt. ER war doch schon immer so. Also, so ist meine Meinung und ich versuche die Umwelt außer acht zu lassen. Liebe Grüße Annette
Hallo sbf willkommen im Club bin 43 - und gerade schwanger geworden. Aus den von dir genannten Gründen behalte ich das auch noch so lange es geht für mich. Ich habe Angst vor den Reaktionen der anderen, bin mir selber aber sicher, das es für uns ok ist. gruss zoë
mir gings genauso. Einmal, als ich bereits hochschwanger war, besuchten wir ein Volksfest. Wir trafen einige Bekannte und es bildeten sich so Grüppchen, die sich jeweils unterhielten. Wir standen in der Nähe der Bühne, auf der eine Band spielte und hinter mir stand ein Grüppchen das sich ganz angeregt unterhielt. Was sie erzählten konnte ich nicht hören, die Band spielte so laut. Plötzlich machte die Band Pause, dieses Grüppchen hinter meinem Rücken unterhielt sich aber in der gleichen Lautstärke weiter, die waren gerade voll in Fahrt. Da konnte ich mir mal anhören, was wir für "Personen" sind IN UNSEREM ALTER (ich war damals knapp 36, mein Mann 38) noch mal ein Kind in die Welt zu setzen. Muss ich aber dazu sagen, das waren alles Leute mit max. 1 Kind oder gar keins. Solche, die sich lieber ihr Haus zum Palast umbauen und damit angeben. Heute ist unser Sonnenschein 16 Monate alt, wir haben es noch keine Sekunde bereut. Ich denke oft, was solchen Leuten, die sich derart über uns aufgeregt haben entgeht, die haben keine Ahnung. Irgendwann sind die mal wirklich alt und sitzen dann einsam in ihrem Palst, das kann uns mit 3 Kindern nicht passieren. Ich merke auch, das ich in meinem Alter das ganze Aufwachsen und die ganze Entwicklung viel intensiver erlebe, als bei den ersten beiden(19J+15J). Ich würde mich immer wieder so entscheiden. LG und alles Gute Petra Lasst euch nicht in eure Familienplanung reinreden, das Recht hat niemand
Das das heute noch ein Problem ist wenn man um die 40 ein Kind bekommt?! Man heute bekommen doch so viele ab 35 ihr erstes Kind, der Mann ist meist noch älter. Und wenn die dann ein 2. oder 3. wollen, dann sind sie halt 40. Ich denke es wird immer normaler. Und bald werden die dann angestarrt die um die 20 ein Kind bekommen, denn " so früh muss das doch heut nicht mehr sein..." - ihr wisst wie ich das meine, oder? Wenn man fit im Kopf ist und Mutter Natur mitspielt - warum denn nicht? Für mich persönlich ist die Grenze dass ein Part Rentner ist wenn das Kind dann 18 oder 20 ist - sprich wenn ein Part Ende 40 ist.
danke für eure beiträge.. hatte heute wieder so ein "erlebnis". meine mutter fragte mich, ob ich jetzt nicht froh bin, dass der Kleine aus dem gröbsten raus sei, wenn man so alt ist wie ich, ist es ja auch nicht mehr so einfach. dazu kann ich nur sagen: kein kommentar in diesem sinne wünsche ich euch allen eine fröhliche adventszeit lg sabine
Hallo, hier noch eine Antwort einer alten Mutter: hab mein Kind mit 43 bekommen. Es war eine wunderbare Schwangerschaft (die erste), eine normale Geburt (allerdings Sternengucker und mehrfach ums Bein gewickelte Nabelschnur) und mittlerweile sind ein paar Jahre ins Land gegangen und ich kann immer noch locker mithalten. Früher war es übrigens - auch wenn die Frauen eher älter aussahen - gang und gäbe, dass sie noch spät Kinder bekamen. Ohne Pille war die Verhütung nicht sonderlich sicher! Eine Kollegen warnte mich vorher: sie meinte, die Kinder in der Schule würden mein Kind hänseln etc. Eines stimmt: Kinder hänseln gerne und viel. Aber die Gründe dafür sind höchst unterschiedlich: Mutter/Vater trägt Brille, Mutter ist zu dick, Mutter hat komische Haare, spricht anders, Kind trägt seltsame Kleidung, Kind ist zu dick, Kind trägt Brille [...] Für jedes Kind gibt es offenbar einen Grund, es zu hänseln - einer davon kann auch mal das Alter der Eltern sein. Wenn es nicht die Haarfarbe ist... diese Hänselei und Frotzelei ist eine ganz andere Geschichte. LG, M.
Sogar früher war es nix abwegiges, spät Kinder zu bekommen. Meine Oma mütterlicher Seits war 37 als sie meine Ma bekam und meine Oma väterlicher Seits war 38 als sie meine Papa bekam. Also ... was soll das Gemecker!? Ich bin da direkt noch "jung" mit dem 2. Kind mit 35 *zwinker* wie so viele andere hier auch. Lass Dich nicht verrückt machen! Die Leute, die dumm quatschen, bekommen das Kind doch nicht, sondern Du.
Ach lass doch die Leute reden ;-) Ich hab mein erstes kind mit fast 36 bekommen und nun werde ich beim zweiten 39 sein - na und?! Meine Großmutter hatte sechs Kinder - das Jüngste (meine Mutter) bekam sie mit 40, meine Mutter bekam mich mit 32 (das fand ich als Kind asbach uralt). Schwiegermaman hat das vierte Kind (meinen mann) ungeplant mit 39 bekommen, Schwägerin hat auch mit 39 noch einen Nachzügler bekommen. Von daher befinde ich mich zumidest in der Familie in guter Gesellschaft ;-) LG platschi
Möchte nur kurz was erzählen aus den guten-alten-Zeiten:) als es noch keine Pille gab und die Kinder kamen wie sie kommen mussten... Meine Urgroßmutter war 47 (siebenundvierzig) als sie ihr letztes und neuntes Kind bekam, meinen Großvater. Und dass sie ihn nur 8 Jahre begleiten konnte, lag gewiss nicht an ihrem Alter sondern an den grundlegend schlechteren medizinischen Bedingungen Anfang des 20. Jahrhunderts. Wenn du schwanger werden willst und es wirst - ein großes Geschenk! Orientiere dich nicht an den anderen, die werden schon damit klarkommen, wenn's soweit ist... Übrigens ist Tony Blair vor ein paar Jahren noch mal Vater geworden. Da war seine Frau 45. Alles Gute von Harriet
gehöre hier zwar überhaupt nicht her aber wenn ich mal so den alters Abstand betrachte ist der genau der gleiche wie bei meiner mutter und meiner Oma und beide haben kein Problem damit. es ist deine Entscheidung und da solltest du dir auch nicht reinreden lassen, hab ich nämlich auch nicht gemacht nur bin ich um einiges jünger als du ;)
Das einzige was mich abhalten würde, wäre die höhere Wahrscheinlichkeit, ein behindertes Kind zur Welt zu bringen. Wenn ihr euch dieses Risikos bewusst seid und im Falle des Falles mit den Konsequenzen gut leben könntet, gibt es keinen Grund, dem Kinderwunsch nicht nachzugehen. Viel Glück! :o)
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?