Mitglied inaktiv
Ein Hallo an euch, habe die hoffnung bei euch ein wenig verständnis für meine sorgen und ängste zu bekommen als in meiner umgebung. ich habe 4 gesunde kinder die jüngste 9 jahre, mein partner 40, ich 43. unser kinderwunsch aus medizinischen gründen bei mein partner nicht möglich dachten wir, es war für uns ein zimmlicher schock als ich schwanger bin. meine ärztin ist noch mehr geschockt als ich, denn sie meinte zu mir mit 43 sollten wir es schon hinter uns haben mit den kinder bekommen. mein mann freut sich mitlerweile riesig, meine gefühle sind gemischt durch sorgen und angst. meine ärztin schlug mir einen kontrollschall der nackentrasparenz vor, das warten bis dahin war schon schlimm. die untersuchung lief gut , als das ergäbnis da war sagte meine ärztin für mein alter kein schlächter befund bestens, aber trisomie21 1:256 sollte besser sein. schock die frage ob wir ein down-syndrom kind den haben wollten, sie war sich so sicher das es so ist, ich sollte eine fu untersuchng machen lassen um schlimmeres auszuschliessen. mein mann baute mich auf und wir endschieden uns dagegen. ich habe noch ein termin zur organscreening mir ist mitlerweile mulmig dafor, meine umgebung giebt mir den rest. ein beispiel ein kind möchte eine junge mutter usv. nun bekomme ich auch noch ein schlechtes gewissen, ich möchte mich mit meinen partner nur einfach freun. das muste ich einfach mal los werden. l.g.chriska
hallo Chrisska, das ist doch kein schlechter Wert - 1:256 bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit für DS unter 0.4% liegt! und damit auch im allg. unter der Wahrscheinlichkeit, das Kind durch die FU zu verlieren... Schau mal weiter unten zu Down-Syndrom und besonders den Beiträgen von uli_s, und lass Dich von der FÄ nicht verunsichern. Die hat von Statistik wenig Ahnung, wie leider viele Mediziner. liebe Grüße und alles Gute, ist doch toll, wenn Dein Mann sich so freut! Alice (37 und gut in Mathe.. hab Physik studiert ;-)
Hallo, ich schließe mich der Vorgängerin an, der Wert ist nicht wirklich Besorgnis erregend. Ich würde dieses Ergebnis nochmals mit deiner Ärztin oder eigentlich besser mit einer anederen medizinischen Vertrauensperson aus deinem Umfeld besprechen. Diese Wahrscheinlichkeit wird ja errechnet aus dem Alter der Frau und dem tatsächlichen Messergebnis. Das heißt, mit einem Alter über 40 ist dieses Verhältnis eigentlich oft oder immer in diesem BEreich. Erkundige dich hier wirklich noch genauer damit du beruhigt bist. Liebe Grüße und alles alles Gute DAGI
Lass dich nicht verrückt machen. Stell deine Ohren auf Durchzug. Ich werde im Januar 40. Meine Mutter hat ihren 40. im KKH kurz nach meiner Geburt gefeiert und in Meiner Verwandtschaft haben seltsamer Weise 80 % der Familien (und das ist ne Riesensippe) mit über 40 noch mal nachgelegt. Seltsam, wenn der Mann 70 ist regt sich auch keiner auf. Du und dein Partner müssen das Kind wollen und euch darauf freuen. Es gibt Eltern mit 30 die überforderter und antiquierter in ihren Ansichten sind als manch alter Hase. Wir haben und übrigens gegen alle Untersuchen entschieden, da es ein Wunschkind ist und mir die Gefahr einer FG größer war und ich nie abtreiben könnte. Und so viel bringen die Untersuchungen auch nicht zu Tage! Bei der Geburt selbst kann noch so viel passieren, da gibst du dein Kind doch in der Regel auch nicht weg. Also Kopf hoch, Ohren zu und freut euch, genieße deine SS LG Patty
Hallo, ich habe mein Kind mit 38 bekommen und gleichzeitig mit mir eine Bekannte mit 44 Jahren (ihr erstes). Habe außer Organscreening nichts machen lassen, da ich dieses Kind wollte wie es ist. Bin auch der Meinung, dass es nicht auf das Alter, sondern auf die Liebe für das Kind ankommt. Wünsche noch eine schöne SS und Geburt. Gruß Lo
Und das Argument mit den jungen Eltern zieht ueberhaupt nicht. Kinder brauchen in erster Linie Eltern, die sich um sie kuemmern und intakte Familien. Ich kenne soviele junge alleinerziehende Muetter wo das Geld hinten und vorne nicht langt, da doch lieber so. Cata, die ihr Drittes auch noch rechtzeitig vor dem 40. Geburtstag bekommt. Mein Liebster ist uebrigens schon 48, und seine Aelteste ist 32.
mein wert war in allen drei schwangerschaften genauso! ( beim ersten war ich 35 bei nr.2 36 bei nr.3 38 Jahre alt und ich kann dir versichern meine drei mädels sind alle fit und gesund. außerdem war im letzten oktober als ich meine dritte bekommen hab mit mir drei 44 jährige erstgebärende auf station. also wo siehst du probleme? eine 100% garantie gibt es sowieso nicht freu dich aufs baby!
Hallo, also ich (36) habe nach meiner NT-Messung einen guten Wert gehabt 1:4140 nach dem Organscreening hat sich der leider wieder auf 1:259 zurückgerechnet. Wir haben aber auch keine FU machen lassen, weil ein Abbruch eh nicht in Frage kommt. Mit dieser Einstellung kann ich jetzt sehr gut leben und schlafen (was ja auch sehr wichtig ist). Hoffe natürlich dass ich nicht die unter 259 sein werde aber wenn doch wird sich das Leben auch irgendwie einrichten lassen. Ciao Antje
Hallo Ich kann dir eine schöne GEschichte erzählen die dir vielleicht die Agnst vor einem DS Kind nimmt.... Ich selbst bekam letztes Jahr mit 35 meine Zwillinge ich lag mit einer ganz lieben Frau (hab immer noch kontakt mit ihr) in einem Zimmer, die ihr 8. Kind am selben tag bekam sie war 45 und der kleine hat das DS aber es ist ein herzenslieber Kerl und wer es nicht weis das er das DS hat erkennt es nicht auf den ersten Blick.... Klar kann man es vorher nicht wissen aber sie ist gott froh das sie sich für den kleinen Sonnenschein entschieden hat....
Hallo, ich (jetzt 40, erstes Kind fast 1 J) wußte auch bis zum Schluß der Schwangerschaft nicht, ob mein Kleiner Down - Syndrom hat, Risiko rein aufgrund der rein statistischen Werte wegen des Alters. Ich glaube auch Dein Wert ist für das Alter normal, auch ohne Ergebnis der Nackentransparenzuntersuchung (klärt mich auf, wenn es nicht stimmt). Der Wert ist auch rein statistisch. Das Organscreening ist völlig harmlos, ich habe guter Dinge meinen Mann mitgenommen (der bei den anderen Untersuchungen nie dabei war), weil man das Kind relativ gut sieht (wenn der Arzt sich bemüht). Mach Dir keinen Kopf wegen dem Ergebnis. Übrigens denke ich auch, dass man ein Kind mit Down-Syndrom lieben kann wie ein anderes auch. Das sind doch (fast) ganz normale Kinder. Fröhlich und stellen Unsinn an... Aber die Wahrscheinlichkeit ist immer noch gering. Ciao Biggi
hallo, als ich mit 40 ss wurde,der schock dauerte nur 5 min,nicht wegen dem alter sondern platzmässig und alles neu anschaffen.etwas zur meiner geschichte ,9 jahre dauerte bei uns bis ich ss wurde,2 1/2 jahre später die zweite ss.bei meinem sohn habe ich damals auch test machen lassen wegen offenen rücken und er fiel posetief aus,es war die schlimmste ss gewesen.dan kamm mein sohn zur welt und er war gesund.als ich mit 40 ss wurde,wollte mein FA mir alle tests andrehen,ich habe alle abgelehnt.weil für mich kommt abtreibung nicht in frage.ich hatte von anfang an ein gutes gefühl gehabt,es war gottes geschenk an uns.ich hatte eine schöne ss gehabt.unsere kleine celia kamm am 06.08.06 gesund zur welt.ich kann mir garnicht vorstellen,wenn wir sie nicht hätten,denn sie ist das fehlende puzzle stückchen was uns fehlte. was ich dir sagen möchte,100% kann dir keiner sagen ob das kind gesund ist. lg laura 12,lucas 9 und celia in 2 wochen 1 j.alt,ella in oktober 42j.
Hallo, ich habe zwar diese Tests nicht machen lassen, aber ich kann dir auch nur Mut machen. Ich habe 2 1/2 Monate vor meinem 44. Geburtstag eine gesunde Tochter bekommen. Sie ist inzwischen 2 1/2 Jahre und top fit. Ich konnte damals keine Untersuchungen machen lassen, weil ich bis zur 16. SSW Blutungen hatte und war sehr froh drum, denn diese NT ist eine rein statistischer Wert. Was hätte ich gemacht, wenn der Wert schlecht gewesen wäre, dann hätte jeder gesagt, Fruchtwasseruntersuchung und das wäre nicht gegangen, weil ich die Blutungen hatte. Ich hätte dann 2 Möglichkeiten gehabt, 1 mal Abtreibung auf Grund des Wertes und riskieren, dass das Kind gesund gewesen wäre, oder behalten und die ganze SS durch die Angst, dass das Kind etwas haben könnte. Sei es wie es will, ich hätte eh nicht abgetrieben von daher kamen mir die Blutungen gerade Recht, denn mein Mann wollte eigentlich eine FWU. Lass dich nicht verrückt machen und schon gar nicht von deiner Ärztin. Vielleicht sollte sie mal etwas mehr mit der Zeit gehen. Mein FA meinte damals auch, dass es wichtiger für das Kind ist Eltern zu haben, die sich um das Kind kümmern, als das Alter der Eltern. Er meinte sogar bei der Nachuntersuchung, wenn ich noch eines wollte, sollte ich vielleicht aber nicht mehr zu lange warten. Er ist inzwischen in Rente. Was ich damit sagen will ist, dass es auch Ärzte gibt, die damit kein Problem haben, wenn Frauen älter Mütter werden. Liebe Grüße Sabine
Ich bin 42, bekomme auhc Nr.5, und den blöden Spruch mit der "jungen Mutter" hatm eine Mutter auch abgelasen. Die ist ziemlich entsetzt, daß ich sooooo viele Kinder habe, sie hat doch die gesellschaftlich akzeptierten zwei, warum nur kann ihre Tochter nicht ordentlich verhüten. Mein Kind bekommt dafür eine Mutter, die sehr viel mehr Gelassenheit als beim 1. Kindmit 31 hat, die genauweiß, was sie für ihr Kind will und was sie in verschiedenen Situationen tun muß. Das ist doch auch etwas, oder? Außerdem fühle ich mich nicht wie 42 (doch, im Moment schon, aber liegt am dicken Bauchund den damit verbundenen Unannehmlichkeiten). Und wenn ich sehe, mit welchen Unsicherheites sich junge Erstlingsmütter herumschlagen müssen, kann ich milde lächeln. Kopf hoch, freu Dich einfach und laß die anderen dumm reden! Martina P.S.: Wer mich jetzt wegen mener Großfamilie blöd anmacht, bekommt zu hören, daß ab dem 7. Kind der Bundespräsident die Patenschaft übernimmt. Das ist doch ein Ziel, oder? Außerdem reicht dann das Kindergeld endlich für einen Fernseher. Herrlich, wie blöd die Leute dann schauen!
Die letzten 10 Beiträge
- Ungeplant schwanger mit 36?
- Schwanger mit 40
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!