Mitglied inaktiv
Hallo ihr Mamas und Schwangere, ich bin 36Jahre alt und Mama von zwei zuckersüßen Mädchen (02/06 und 01/09). Anfang diesen Monats habe ich halbtags wieder mit dem Arbeiten angefangen....EIGENTLICH bin ich ganz glücklich und zufrieden. Aber ich denke sehr sehr oft darüber nach ob wir wirklich fertig sind mit unserer Familienplanung. Laut meinem Mann war es das jetzt. Wobei wir immer gesagt haben zwei auf jeden Fall, drei lassen wir mal offen. Und ich spüre, daß er nicht abgeneigt ist. Er sagt das aus purer Vernunft. Und da ist es auch schon das Problem: die Vernunft!!! Ersten hab ich nur einen zeitlich begrenzten Arbeitsvertrag und es steht definitiv nochmal ein Berufswechsel/ Weiterbildung/ Ausbildung meinerseits an. Dann haben wir nicht wirklich noch Platz in unserem Haus, es wird schon mit zwei Mäusen eng. Und finanziell ist das auch eine echte Herausforderung.....Ich weiß es nicht, was würdet ihr denn machen? Abwarten? Wunsch vergessen? Unvernünftig sein? Bitte schreibt mir doch mal Eure Gedanken, freu mich drüber liebe Grüße. Vesa
Hallo, Vesa! Ich bin gerade mit unserem 4. Kind schwanger. Meiner Meinung nach gibt es immer etwas, was gegen ein Kind sprechen könnte (Zeit- bzw. Platzmangel, Karriere...). Das sind aber normalerweise alles Probleme, die sich lösen lassen. Wenn Ihr beide Euch da einig seid (oder zumindest so ziemlich!), würde ich einfach auf meinen Bauch hören. Mittlerweile werden Familien doch finanziell recht gut unterstützt und auch das Angebot an Krippenplätzen wächst ständig, so dass man die berufliche Karriere nicht ganz auf Eis legen muss. Ich war auch immer berufstätig, meine längste Auszeit was ein Jahr und so werde ich es auch jetzt wieder halten. Viel Glück bei Eurer Entscheidung! Liebe Grüße, Monika
huhu, also ich bin gerade mit dem dritten schwanger - und bei uns ist es für 2 kinder schon zu eng und wir schauen jetzt gerade, wie wir anbauen können. dazu kommt eine pflegebedürftige mutter. und die vernunft. da der zwerg sich aber eingeschlichen hat stellte sich die frage nicht. und wir freuen uns, das er kommt :-)
Hallo Vesa, ich bin in einer ähnlichen Situation und habe nun eine Entscheidung getroffen: so lange meine Zweifel, mein Bauchweh, derart gross sind werden wir kein drittes Kind bekommen. Ich werde mich nun beruflich neu orientieren und weiss, dass es mir dann ein ganzes Stück besser gehen wird... und dann, dann ist ein drittes Kind herzlich willkommen. Bei mir hat die Vernunft nun gewonnen auch wenn ich ganz schön traurig bin LG FrauvonWunderfitz
Hallo,
ich habe unser zweites Kind mit 39 Jahren bekommen. Ich hätte gern noch ein drittes gehabt, aber das hatte nicht mehr sollen sein, ich wäre dann bei der Geburt etwa 41 gewesen (nach Kaiserschnitt darf man ja ein Jahr nicht ss werden), und das war mir gefühlsmäßig zu spät und zu riskant.
Mit 36 Jahren bist Du wirklich noch jung, das Alter sollte also in Deinen Überlegungen keine Rolle spielen. Platz habt Ihr ganz sicher genug, es muss ja nicht jedes Kind ein eigenes Zimmer haben. In meinem Freundeskreis sind gleich mehrere Familien mit drei Kindern, bei denen trotz eigenen Einfamilienhauses zwei Kinder sich ein Zimmer teilen müssen, das ist nichts Ungewöhnliches und für die Kinder sogar schön. Denn die meisten Kinder schlafen gar nicht gern allein. Dank Raumteilern hat trotzdem jedes Kind seinen eigenen Spielbereich mit seinen Lieblingssachen.
Wir haben auch ein Haus, und ebenfalls nur ein kleines. Unser Sohn (4) musste bis jetzt mit bei uns im Elternschlafzimmer schlafen, weil wir ein weiteres Zimmer als Büro brauchen. Unsere große Tochter (11) hat ein eigenes Zimmer. Erst jetzt bauen wir gerade den Dachboden für uns aus, so dass unser Kleiner auch ein eigenes Zimmer bekommt. Was die Finanzen angeht: Ihr braucht ja keine teure Erstausstattung mehr, und auch die Unterhaltskosten (Essen, Kleidung, Strom, Wasser, Heizung) sind beim dritten Kind schon deutlich geringer, weil auf Vieles bereits zurückgegriffen werden kann (Kleidung) bzw. es dem Haus egal ist, ob in den eh geheizten Zimmern zwei oder drei Kinder leben usw.
Langer Rede kurzer Sinn: Den Wunsch nach einem Kind würde ich nicht von äußerlichen Dingen abhängig machen, die eigentlich nicht wirklich gravierend sind. Ich würd' sofort ein Drittes bekommen, wenn ich erst so alt wäre wie Du!
LG
M.
Liebe Vesa!
Ich kann Dich sooo gut verstehen.... für ein Drittes Kind wäre bei uns auch Platz-mäßig und finanziell so einiges (noch) nicht passend... bis auf den Unterschied, dass sich bei uns die Frage nach noch einem Kind gar nicht stellt, da ich sterilisiert bin (seit Mai 2009, als unser Kleiner per Notsectio kam).
Aber an DEINER Stelle würde ich den Kinderwunsch nicht so einfach begraben!!! Noch bist Du jung genug dafür, so dass es noch mal klappen könnte... wird ja auch nicht leichter, je älter man wird.. ist halt so... die Eizellen haben eben das biologische Alter, selbst wenn man sich selbst noch total jung fühlt (wie 20 z. B. )
Wenn Du es jetzt abhakst, und doch noch eigentlich den Wunsch hast... dann rächt sich das bestimmt irgndwann!!!! Ich bin jetzt 38... und hab die Steri eigentlich nur aus Vernunftsgründen und weil mein Mann partout kein weiteres Kind wollte, gemacht... und hab es schon mehr als einmal bereut...
Sprich doch nochmal mit Deinem Mann... rechnet Euch das nochmal durch.. vielleicht klappt es ja doch mit Nr. 3???
Wünsche Dir und Euch jedenfalls alles Liebe und ganz viel Erfolg!!!
GLG
Britta mit Leon (*Mai 2006) und Julian (*Mai 2009)
tja, das kenne ich...den wunsch habe ich seit über einem jahr...wäre auch fast unvernünftig geworden aber die vernunft hat gesiegt! wir möchten beide ein 2es kind aber mein mann (der vernünftigere) findet, wir sollten noch etwas warten um finaziell besser dazustehen...wir müssen davon ausgehen, dass ich erstmal zuhause bleiben...klar kriege ich im ersten jahr 60% von meinem nettogehalt ...aber ich weiß aus erfahrung, dass es sehr lange dauern kann bis man einen neuen job kriegt. wir haben uns jetzt darauf geeinigt, dass wir in c. 2 jahre losstarten...erst dann sehen die aussichten auf ein eigenes häuschen auch rosig aus...ohne, dass es finanziell nicht mehr tragbar ist...klar gehört auch zu dieser planung und auch danach, fleißig haushaltbuch zu füren und im gesetzten rahmen zu bleiben...bin seit herbst 08 wieder am arbeiten, was auch fürs selbstbewußtsein gut ist und natürlich auch für die kasse...wer weiß, wie es dann im falle einer kleinen erziehungspause aussieht mit der stelle...keiner kann es jetzt sagen... da denke ich wiederum, andere machen sich zu wenig gedanken...aber kinder sind wirklich das wichtigste...familie eben... warte ab, ob dein gefühl auch bleibt...bei mir war das so, dass ich sogar versucht habe, mir den wunsch auzureden...aber irgendwann blieb er...ich denke für immer...
Hallo, die Frage ist doch,was für euch wichtig ist.Ist es euch wichtig ,das jedes Kind ein eigenes Zimmer hat?Ist es wichtig,das du deinen Job nun ausübst oder würdest du ihn gern für ein weiteres Kind sausen lassen und pausieren?Wie wichtig sind euch Gelddinge oder verzichtet ihr gern für ein weiteres Kind auf gewisse Dinge? Das könnt ihr nur für euch klären.Aber den Wunsch einfach begraben?Man ist ja, was SS angeht zeitlich begrenzt.Irgendwann geht es eben nicht mehr.Arbeiten muss/sollte/kann Frau aber eigentlich bis Mitte 60. Prioritäten setzen ist alles ;) Unsere Unvernunft kommt Anfang August zur Welt.Wir haben nicht viel Platz,nicht viel Geld und meine Berufswünsche nun wo der Kleinste zur schule kommt kann ich auch begraben.Aber wir sind soooo glücklich in froher Erwartung auf Nummer 6. liebe Grüsse
Hi, ich hab vor 9 Wochen unser drittes Kind bekommen: wir haben zu wenig Platz, wir haben zu wenig Geld, ich hatte auch nur einen befristeten Vertrag....und wir sind glücklich und werden dem Kind, wie seinen Geschwistern ganz viel Liebe geben. Was heißt schon "zu wenig", das ist das, was wir ihm gerne geben würden. Wir werden halt nicht wer-weiß-wohin in Urlaub fahren, sondern Urlaub zuhause machen. Es wird kein eigenes Zimmer bekommen und das ist auch okay. Sind das meiste nicht Luxus-Probleme? Ich möchte unseren dritten Spatz nicht missen :-) LG Irene
Hallo ihr Lieben, ach ihr seid echr süß. Ich danke Euch für die vielen tollen Antworten. Ja, ich werde mal schauen was (oder wen) die Zeit so bringt. Ich wünsche Euch allen, daß ihr glücklich bleibt oder es werdet. Ich werde sicher mal berichten was sich so ergeben hat. viele liebe Grüße Vesa
Hoer auf Dein Herz und auf Deinen Bauch...dann kannst Du gar nicht die falsche Entscheidung treffen,liebe Gruesse Kati
.... ich habe ja oben schon gepostet,aber mir ist da noch etwas eingefallen. Als ich 12 war und mein Bruder 11 stand meine Mama ,damals 32 Nachts in unserem Zimmer und sagte :" Ihr bekommt ein Geschwisterchen." Es war Wochenende und Papa war auf Geschäftsreise.Mama kam grade von einer Freundin,der sie es gleich nach Papa erzählt hatte. Mein Bruder und ich sprangen sofort aus dem Bett und haben mit Mama noch in dieser Nacht ein Buch mit Babynamen durchgeackert. Nie werde ich vergessen,wie sehr ich mich auf dieses kleine Menschlein gefreut habe,welches überigens nicht geplant war.Obwohl mein Bruder und ich uns schon ein Zimmer teilen mussten.6 Monate später bekam ich ein eigenes :) Meine Mama hat mir aber später erzählt,das sie die ganzen Jahre immer das Gefühl hatte,das noch jemand fehlt und sie mit dem Kinderkriegen innerlich noch gar nicht durch war. Da Papa viel unterwegs war haben wir Mama dann freiwillig die meisten Einkäufe abgenommen,den Rücken und die Füsse massiert und viel mit ihr unternommen. Das war eine ganz besondere Zeit,die ich nicht missen wollen würde. Naja was ich damit eigentlich sagen wollte ist,das es goldrichtig war für meine Eltern noch ein Kind zu bekommen,obwohl die Wohnung damals noch ein Zimmer mehr hätte haben können und mein Papa kaum zu Hause war.es war einfach das Gefühl,das da noch wer fehlte. lG
och wie süüüüüß, das liest sich so schön :-) hätte gern noch bißchen weitergelesen! Dieses Gefühl, daß da noch jemand fehlt kenne ich nur zu gut. Aber es ist halt nicht meine alleinige Entscheidung.....seufz......mal sehn, es muß ja auch nicht heute entschieden werden liebe Grüße
Eure Beiträge sind alle sehr schön. Aber ich habe immer Zweifel gehabt ob überhaupt noch ein zweites Kind! Jetzt bin ich in der 5 Wo, nach 4 Jh habe ich mich dazu entschieden. Bin 35 im Aug. 36 Jh. Wir haben eine Eigentumswohn. leider klein, aber draussen viel Garten, deswegen haben wir uns dafür entschieden. Ich war sicher keine 2.Kind haben zu wollen! Meine Ängste sind wie bei den meisten, kein 2.Kinderz., mit Sicherheit innerhalb 10 Jh wechseln .... ausserdem hoffe ich sehr das beide Kinder Sport treiben können, mein Kleiner z.B. geht ins Schwimmbad. Egal welche Sportart, die sind nicht gerade günstig! Ich will nicht das meinen Kindern zu viel fehlt, wenn andere es leichter haben es zu kaufen! Ob Markenkleidung (u wir alle wissen wie die Jugend sehr daurauf achtet), Rucksäcke, Schuhe etz etz. Wir brauchen 2 Autos leider, und die sind nicht umsonst im Jahr!! Immer darauf hoffend das nichts grosses passiert an den Autos. Oder sonstige Reparaturen! Letztes Jahr kam einiges zusammen!!! Es sind eben die alltäglichen Dinge wo ich denke hoffentlich wird es nicht teuer! Ausserdem fahre ich gern mal in den Urlaub, oder hin und wieder ins Restaurant/Pizzeria. Hoffe ich werde trotzdem verstanden. Danke Euch.
Ja,die Angst spielt natürlich auch mit.Ich finde allerdings,das wir in einem sehr kinderunfreundlichen Land leben.Klar,wir haben Kindergeld,Elterngeld und niemand muss verhungern,aber ist das kinderfreundlich? Warum wird einer jungen Frau mit tollem Job nicht einfach gratuliert,wenn sie schwanger ist?Warum kommen da solche Sprüche wie:" Ja bist du denn verrückt?Du hast so einen tollen Job und hängst den an den Nagel?" Warum kann man das nicht vorbehaltlos akzeptieren und sich freuen?Warum tun viele so,als seien Kinder eine Strafe,eine Last und das Leben hört mit der Geburt dieser auf? Man sollte schon sein Auskommen haben,das ist klar und nicht grad zu 10. in einer 2,5 Zimmer Wohnung leben.Das ist auch klar.Aber alles andere ist doch meistens machbar. In anderen Ländern gibt es längst nicht so viele Annehmlichkeiten,aber da ist eine Geburt jedes Mal ein Fest. Unsere Gesellschaft ist irgendwie materiell orientiert und nicht menschlich. Kinder kriegen ist,als wenn man in einem Schwimmbad auf dem 10 Meter Turm steht.Man muss sich nur trauen zu springen,wenn man erst mal den Wunsch hatte,dort hoch zu klettern. Ich habe ein Buch,das ist irgendwie ein bisschen "öko" geschrieben aber für alle,die nicht genau wissen ob sich noch ein Kind möchten kann ich es empfehlen. Es wurde geschrieben von Ruth Heil und heisst :Du in mir. Ich wünsche allen Frauen auf dieser Welt,das sie so viele Kinder bekommen können,wie sie möchten,egal ob 1,2,3, oder 10. Dir Vesa,wünsche ich alles Glück der Welt. liebe Grüsse Alexa (für die aber nach diesem Baby Schluss ist)
das ist sehr sehr schön geschrieben u ein tolle lebenserfahrung für dich.... hoffentlich lesen diesen beitrag ganz viele rub mamis...
Also ich hab ja zum ganzen Thema nix geschrieben, aber mit Emotion und Interesse jeden einzelnen Beitrag gelesen. Ich war auch unsicher, selbst jetzt in den paar Monaten, in denen wir es versucht haben - und was ist jetzt? Jetzt gehts in die 6. Woche, ich wünsche mir nichts sehentslicher, als dass mein Krümel bei mir bleibt und mir ist es schnuppe, ob jeder sein eigenes Zimmer hat, (auch ich!! Büro wg. Selbstständigkeit), mir ist egal, ob die Familie und die Kollegen vom Glauben abfallen - weil unser erster, im März 5, doch ein Frühchen war und wir immer gesagt haben - kein Risiko mehr, es bleibt bei dem einen. Genau wie viele schreiben: es hat was gefehlt. Und ich denke wir kriegen alles hin - trotz Unterhaltspflicht meines Mannes und nicht grad Grossverdiener... Wir lieben uns alle drei und das versetzt Bäume! Bei uns war ich die Sicherheitstante und jetzt frag ich mich, wie ich solange auf dieser Erfüllung verzichten konnte vor lauter Vernunft... Also Du gehst Deinen Weg und Ihr werdet spüren, wenn noch was fehlt. Hör auf Deinen Bauch. Alles Liebe, Alexandra
Ich bin nun schon 40 Jahre alt und habe auch 2 Kinder(08/93 und 10/00). Ich arbeite jetzt wieder seit 6 jahren.Mein Mann und ich wünschen uns noch ein drittes Kind. Seit 11/08 üben wir auch schon. 2 Mal sollte es sein, doch beide Kinder verlor ich (2/09 und 12/09). Platz im Haus hätten wir. Finanziell wäre es auch für uns hart.ABER DENNOCH WOLLEN WIR ES WAGEN.
kinder sind doch unsere zukunft, wird oft gesagt...leider viel zu wenig dafür getan, dass frauen, kinder kriegen UND arbeiten können. ich komme aus frankreich...da haben all meine cousins und cousinen: anfang 20. mit der familienplanung angefangen 3 kinder gekriegt gleichzeitig gebaut sich weitergebildet/ weiter gearbeitet kindergärten sind kostenlos betreuungskosten für die TAMU werden zum teil zurückerstattet OK. ob man 8 wochen nach der geburt sein baby weggeben sollte, sei dahingestellt...aber fakt ist: man hat die möglichkeit!!! in Frankreich ist kinderkriegen privatsache! in D wird es leider von sooooo vielen faktoren abhängig gemacht...ich will kein kindergeld vom staat und auch kein betreuungsgeld: ich will kostenlosekindergartenplätze, kostenloses mittagessen in der schule und verdammt nochmal ein höheres ansehen der familie und der frau. in frankreich wird man als frischgebackene schwangere vom arbeitgeber gratuliert...hier gibt dann krisenstimmung, weil der AG überlegen muss wie er die stelle besetzen wird und für die schwangere : entweder sie arbeitet inkl. schuldgefühle und lässt ihr kind betreuen, oder sie bleibt zuhause und muss ihren job aufgeben. im besten fall geht sie dann im 3.jahr wieder abreiten um die kosten für den KIGA zu decken... is dat net schön? ich leben super gerne in D und bin nicht nur wegen der liebe hier geblieben. aber was in der politik falsch läuft: alles für die umwelt, nichts für die familie. da wundert sich die von der leyen, dass man immer weniger kinder kriegt... wir hätten längst 2 oder 3 kinder, unter solchen bedingungen wie in F. schade...aber wir leben nunmal in D
Du hast so Recht.
Ich bin in D aufgewachsen, und seit 7 Jh wieder in Italien, auch aus Liebe. Werde in Aug 36. Ihr könnt euch nicht vorstellen was ich hier schon alles erlebt haben, leider! Von wegen sich über D beklagen, sicher perfektion gibt es nirgends .... aber ehrlich Leute, hier ist Familie, nicht wie man von früher vielleicht dachte über Italien, noch wesentlich schlimmer!!! Ich kenne mittlerweile so viele Freundinnen, die lange über 30 sind und sich 1000 Gedankem machen über ein 2. Kind, oder sogar überhaupt eins zu bekommen!! Sehr schade! Viel schlimmer hier mit KiGa plätze!!! Manchmal sogar Wartezeiten!!! Hatte noch Glück im Umglück! Lebe auf dem Land. Kinder-Elterngeld gibt es hier gar nicht! Ein wenig vom Staat wenn du nicht ein bestimmtes Jahresgehalt überschreitest. Ich könnte hier eine endlos Liste erstellen ..... Daher kommt auch meine grosse Angst über mein 2. das ich erwarte. Glaubt mir meine Lieben Mamis, wenn es irgendwie möglich wäre, würde ich wieder zurück kommen. Aber mein Mann hat zum Glück einen einigermassen guten Job, und die Sprache zu erlenen mit fast 40 .... !!!?? Noch eine Sache, das Gesundheitswesen in D ist das was mir am meisten Fehlt! Habe mich schon sehr sehr oft hier tierisch aufgeregt über das System hier in Ital. Alles alles gute den werdenden Mamis u die es werden wollen. LG Nadia
aha...das wusste ich nicht, dass es in italien so schlecht mit den infrastrukturen aussieht... mach es gut und pass auf dich und dein kind auf!