Meine_Zwerge
Hallo, ich habe zwar noch ganz viel Zeit, mache mir aber da schon jetzt Gedanken drüber. Wir haben bereits 4 Kinder. Leider keine Familie oder sonst jemanden, der sie nehmen könnte, wenn es los geht... Bei meinem 2ten ist mein Mann bei unserer ersten geblieben und das war nicht schön:-( , was aber auch an der Hebamme lag, zu der ich keinerlei Vertrauen hatte. Jetzt überlege ich hin und her - mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus fahren und "alleine" das Kind kriegen? Im Krankenhaus wurde mir angeboten, eine Schwester würde sich der Kinder annehmen, damit mein Mann dabei sein kann... Irgendwie will ich das aber auch nicht - die haben ja auch ihre Arbeit zu erledigen... Habt ihr noch Lösungsvorschläge??? Ach ja, bin übrigens 10te Woche... LG
Blöde Frage: Wie habt Ihr es denn bei den Kindern Nr. 3 und 4 gemacht!? Ich würde alles daran setzen, ein paar Freunde aufzutun, die dann die Kinder nehmen können. Es ist ja nur für ein, zwei Tage - da würde ich als Freundin nicht lange überlegen, wenn ich Euch den Rücken freihalten kann. Das Angebot vom KKH finde ich aber sehr lieb und großzügig.
.
Vielleicht habt Ihr Nachbarn, die auf die Kinder aufpassen können? Die könnten dann einfach, wenns losgeht, zu euch kommen (falls es nachts ist, werden die Kids auch nicht geweckt), so hatte es meine Freundin gelöst (sie ist in der gleichen Situation wie ihr). Bei ihr wars so, sie hat einen Krankenwagen zur Klinik gerufen und der Papa ist dann sobald die Nachbarin da war, nachgekommen. Vielleicht hilft dir das weiter. LG Sommerkind
Huhu - also ich würde sagen, du informierst dich, was du beachten musst, falls es superschnell geht und du sozusagen noch vor Krankenwagen zu Hause entbindest - kann ja flutschen wie nix. Und als 2. würde ich das Angebot vom KH in Anspruch nehmen. Es kommt ja auch irgendwie darauf an, ob es in der Nacht losgeht oder am Tage. LG
Wie alt sind denn die anderen 4 Kinder? Ich hab auch 4 Kinder und überlege grad immer wie wir das machen. Wobei ich bei jedem Kind ne Einleitung hatte und dneke da gibt es wieder eine geplante Geburt. Meine drei Großen sind da dann 14, 12 und fast 10...diese drei Kinder können auch mal alleine Zuhause bleiben. Ich hab sie soweit schon selbständig erzogen, dass sie wissen was sie tun müssen. Da mach ich mir keine Sorgen. Einzig allein die jüngste wird ein Problem, denn die schläft immer noch nicht durch und ist ein Mamakind. Allerdings wird sie dann halt zu meiner Schwester MÜSSEN, sollte das Baby aber Nachts kommen, könnte es durchaus sein, dass mein Mann eben Zuhause bleibt. Ich möchte eh so schnell wie möglich wieder nach Hause :-) Hast du keine gute Freundin...wenn ihr auf keine Familie zurückgreifen könnt? Zur Not würd ich dann das KHangebot annehmen, auch wenns dir nicht passt.....du mußt dich ja entscheiden *denk* oder aber wioeder ohne Mann.
Ich finde das Angebot vom Kh toll, das gibts nicht überall. Wir konnten beim 2. und 3. Kind jeweils auf eine Oma zurückgreifen. Beim 4. Kind hatte sich das erledigt, meine Schwester war hier. Musste dann aber wegen ihrer Arbeit abreisen. Somit war mein Mann daheim bei den Kindern und ich hab das 4. Kind alleine bekommen, wurde im Kh toll betreut. Sollte Nr. 5 noch irgendwann kommen werd ich wohl wieder alleine sein zur Geburt. Unsere Familie hat 300 km Anfahrtsweg und irgendwie ist da nicht recht Verlass drauf, dass die dann auf Abruf lossprinten. Überlegs dir doch noch mal mit dem Angebot vom Kh. Was wäre so schlimm daran? LG
Bevor ich meine (kleinen?) Kinder von wildfremden Menschen spontan betreuen lasse würde ich ohne Mann an der Seite entbinden. Ggf. Kinder nachts aus den Betten reißen fände ich auch unnötig.
Leider muss es wieder ein geplanter Kaiserschnitt werden. Nachdem ich schon zwei hatte, geht keine normale Entbindung, da die Gefahr, dass die Narbe aufreisst unter den Wehen, sehr groß ist... Mir wurde bereits gesagt, dass ich dann wieder eine Haushaltshilfe bekomme!! Toll, darauf würde ich liebend gerne verzichten! Kaiserschnitt ist für mich das Schlimmste... Danke für eure Antworten!
Dass mein Partner bei dem letzten Baby dabei war ging auch nur, weil es eine geplante Einleitung war. Er brachte die Kleine weg zur Oma (war erst 13 Monate) und kam ins KH, bekam noch 1h Geburt mit und dann zurück die Tochter abholen von Oma.
Dann ist es doch eine Frage von vielleicht zwei Stunden und alles durchgeplant.Theoretisch würden dann doch tatsächlich auch die Verwandtschaft in Frage kommen oder zur Not das KH. LG,Anja
Wo sind denn deine Kinder tagsüber? Kindergarten, Schule? Dann sehe ich bei einem geplanten Kaiserschnitt irgendwie kein Problem. Oder? LG
Hallo, ich hatte im Jahr 2007 schon zwei Kinder,war schwanger und allein erziehend.Mein Vater kam von weit her um während der Geburt auf die zwei zu achten.Jetzt bin ich wieder schwanger,lebe mit meinem Freund zusammen,der mich zur Geburt begleiten wird und habe mir die gleichen Fragen gestellt. Nun bin ich auf die Idee gekommen,einfach eine Freundin nach Hilfe zu fragen und sie sagte sofort zu,obwohl sie und ihr Mann voll berufstätig sind und zwei Kinder haben-sie ist selbst schwanger und ich werde das für sie auch machen. Alternativ dachte ich mir,uns jetzt einen Babysitter zu suchen,diese näher.K kennen zu lernen,indem sie vill. Ein oder zweimal im Monat auf die kleinere achtet.Kann ja nicht die Welt kosten.Dann könntest du mit dieser Personausmachen,das sie im Falle der Geburt auch auf die Kinder aufpaßt?oder aber du machst eine Anzeige in der Zeitung-am besten jetzt,das du Omapatin suchst.Viele ältere Menschen freuen sich,so etwas übernehmen zu dürfen;-)achtet
Bekomme Kind 4 und Oma/Opa wohnen 160km weg. Da es ein geplanter ks wird werde ich dennoch meine ma fragen. Falls sie nicht kann (da eigenes unternehmen) werde ich die Kinder die Nacht davor verteilen und dann mit meinem Mann ins kh. Ich bin da doch Egoist. Die Nummer möchte ich nicht allein machen und mein Mann fände es auch nicht witzig wenn er nicht dabei sein dürfte. Ein gutes Netzwerk und etwas Logistik, das klappt. Glg
Nicht so viel jammern, Mutti.
wir hatten eine Beleghebamme. Zu der kannst du jede Menge Vertrauen aufbauen :) Mein Mann schaute die letzten 20 Min auch noch kurz rein, meine Schwiegereltern wohnen 400km weit weg und es gab Stau . Aber immerhin, war er rechtzeitig und bis dahin hatte ich zur Unterstützung meine Beleghebamme