Elternforum Schwanger mit 35 plus

Wie den Kopf frei kriegen? (lang)

Wie den Kopf frei kriegen? (lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an Alle da draußen, ich wollte mich mal bei euch umhören, wie Ihr es schafft das Thema schwanger werden (wollen) aus dem Kopf raus zu kriegen, auch wenn Frau es sich wirklich ganz doll wünscht? Ich höre so oft, dass es dann geklappt hat, als man eigentlich damit abgeschlossen hatte. Bei uns ist es so, dass ich im Nov. 2005 eine FG in der 11. Woche hatte , im Juli 2006 unser gesunder Sohn geboren wurde (ich bin Jahrgang 65) und wir zunächst gesagt hatten, es ist gut so, Hauptsache er und ich sind gesund. Dann Mitte des Jahres wurde bei uns beiden der Wunsch nach einem zweiten Kind stark und seitdem probieren wir es (bisher ohne jeglich Hilfsmittel). Wegen meines Alters habe ich mir aber so eine (innere) Grenze gesetzt, und will das Kind bis spätestens Ende 2008 bekommen. ISt das Quatsch? Wie sollen wir da entspannt bleiben?... Freue mich über Eure Zuschriften und wünsche Euch allen einen wunderbaren Start ins Jahr 2008 und dass Eure Wünsche in Erfüllung gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Fehlgeburt war natürlich nicht 2005 sondern im Nov. 2004. Nov 2005 war ich ja dann glücklich schwanger!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso setzt du dir diese Grenze? Hat das einen rationalen Grund? Was passiert, wenn du es nicht in 2008 schaffst? Alterst du dann plötzlich um Jahre ;-) ? Für mich klingt das so, als würde dir gerade diese imaginäre Grenze einen unglaublichen Druck machen. Dadurch, dass es bei euch ja schon funktioniert hat, kannst du doch eigentlich recht gelassen sein und es immer wieder probieren. In unserem Alter dauert es manchmal einfach etwas länger. Ich verstehe dich gut, auf meinen mittleren Sohn haben wir auch etwas länger gewartet und immer wieder dieses Hoffen und Bangen, kommt die Mens oder nicht ... das kann einen wahnsinnig machen. Das aus dem Kopf zu kriegen ist total schwer. Vielleicht hilft es dir, dir anzuschauen, was du hast. Das es gut ist und glücklich macht. Und das alles weiter ein "Bonus" ist. Wenn es dich beruhigt, kannst du ja auch deinen FA zu Rate ziehen. Ich drücke dir alle Daumen und wünsche dir auch ein gutes neues Jahr 2008.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke. Diese Grenze ja irgendwie ist das der Kopf. Ich habe meine Mutter verloren, als sie 53 Jahre alt war (ich war 26) und wünsche mir einfach so viel wie möglich von meinem Kind mitzuerleben. Da hab ich dann Bedenken eben wegen des Alters. Rational zu erklären ist das nicht wirklich glaube ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Den ultimativen Tipp kann dir hier sicher niemand geben, denn wie du schon schreibst: es ist einfach ne Kopfsache. Sicher wird es mit zunehmendem Alter immer schwieriger, nicht nur bei den Frauen. Mir hat es geholfen, das Ganze mal von der anderen Seite zu betrachten (im Gegensatz zu dir noch ohne Kind, das wird aber in 4-5 Wochen kommen). Also hab ich mir nicht ständig vorgestellt, wie schön es wäre MIT Kind, sondern fing an, mir die Vorteile auszumalen, die man OHNE Kind hat (allem voran die absolute Unabhängigkeit und das selbstbestimmte Leben). Das hat sich so fest bei mir verankert, dass ich in den ersten Wochen meiner überraschenden SS echt etwas Probleme hatte, mich wieder positiv auf ein Baby einzustellen. Also, nicht dass ich mich nicht gefreut hätte, da möchte ich kein Missverständnis erzeugen! Mein Schatz und ich haben geheult vor Freude und ich konnte es einfach nicht glauben, dass mir doch noch soooo viel Glück gegönnt war. Aber die eigene Gehirnwäsche hat eben auch ganz gut funktioniert. Kurz vor der Befruchtung haben wir uns ein Haus gekauft mit 3 kleinen Wohneinheiten. Das war für uns dann Anlass, auch mal über ne Adoption nachzudenken. Kommt für dich sicher nicht inn Frage, weil du ja bereits eine Familie gegründet hast und es dann verstärkt ums "eigene" Kind geht. Na, jedenfalls hatten wir dann mal erste Gesprächsansätze, dabei wusste ich gar nicht, dass ich da längst positiv war! Ich hab auch erst nach knapp 14 Tagen Überfälligkeit getestet, weils soooo unwahrscheinlich für mich war ;) Also, lange Rede kurzer Sinn: Lenk deine Gedanken vom absoluten "Haben wollen" auf ein erfülltes Leben mit nur EINEM Kind, zeig dir die Vorteile, die es mit sich bringt, nicht noch einmal von vorn anfangen zu müssen, das Leben mit dem älterwerden eures Kindes zunehmend wieder freier geniessen zu können usw. So schaffts du wenigstens eine Lösung von dem fixierten Gedanken und du hast auch wieder eine emotional freie Perspektive. Denn alles hat seine Vor- und Nachteile, man muss nur alles von allen Seiten betrachten ;) So kommst du zum Fazit: Schön, wenns klappen würde, aber auch gut, wenns so bleibt. Alles gute und ein schönes Jahr 2008! Katty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn das. Wir haben es auch immer drauf angelegt und dann innerhalb eines Jahres drei FG gehabt. Bei mir war auch die Altersgrenze 40, zumal mein Mann ja noch einiges aelter ist und die aelteste Schwester schon 33 wird. Jetzt schaffen wir es doch noch ganz knapp vor meinem 40. Geburtstag. Aber ich weiss, man hat es jeden Monat im Hinterkopf, kann gar nicht sagen, wieviele SS-Tests ich umsonst gemacht habe. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Gefühl kenne ich. Ich bin im September 41 geworden und hatte mir auch Grenze 40 gesteckt. Im Mai 2007 hatte ich eine FG in der 10. Woche. Sonst wäre im Dez. unser letztes Baby gekommen. In der Zeit nach der FG war mein Wunsch so unendlich stark, dass ich an nichts anderes mehr denken konnte. Wir haben einen Zwerg, der wird im Feb. 3 Jahre und zwei Große aus erster Beziehung von mir (19 und 16) Aber komischerweise habe ich auch mit der Zeit immer mehr die Vorteile herausgefunden, dass es auch ohne ein weiteres Kind schön werden kann. Ich habe beruflich einiges fest gemacht, und habe noch mal mit meiner Hausärztin gesprochen, die mir Mut gemacht hat und gesagt hat, dass ihre Schwägerin mit 45 das erste bekommen hat. Seitdem denke ich einfach nicht mehr so an die Altersgrenze und denke einfach, mann, dann haste ja noch vier Jahre Zeit. Zur Zeit genieße ich es auch einfach mal wieder nur für meinen Körper alleine verantwortlich zu sein. Wenn ich Lust auf ein Gläschen Alkohol habe, darf ich es. Ich darf alles essen was ich will. Und deswegen freue ich mich auf die nächste Grillsaison, weil ich nicht mehr aufpasse, dass ich kein Bierchen dazu trinken darf. Hört sich leicht an, aber ich merke das es zurückgeht. Sollte es passieren, ist gut, wenn nicht, haben wir trotzdem mit allen Kindern bisher Glück gehabt. Gruß Annette (BJ. 66)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke Euch für die lieben und Mut machenden Beiträge und wünsche Euch noch eine möglichst entspannte "Restschwangerschaft" bzw. dass es bei den Anderen Mädels nach Euren Wünschen klappt. Ich bin mal sehr gespannt was das Jahr 2008 uns so bringen wird, liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum den Kopf frei kriegen wollen. ja manchmal ist es wirklich so, dass man erst dann schwanger wird, wenn man das Probieren quasi ad acta legt. Muss ber nicht immer so sein. Fürs erste Kind haben wir 15 Monate gebraucht - und ich bin tatsächlich erts schwanger geworden, als ich üebrhaupt nicht damit gerechnet habe. Wir waren total im Stress und wollten gerade anfangen unseren Keller zum Wohnzimmer auszubauen. Beim zweiten Mal hats noch länger gedauert. Im September hatte ich meinem Mann dann gesagt habe, dass es entweder in den nächsten sechs Monaten klappen muss oder ich nicht mehr will. Einfach auch, weil ich dieses Kind gern hätte, bevor ich 40 werde. Tja, im Monat darauf hat dann geklappt. Leider endete die Schwangerschaft im Dezember mit einer missed abortion. Nun haben wir uns auf weitere sechs Monate geeinigt ;-) LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte mir auch eine Grenze bis zum 40. gesetzt und dann im Sommer gedacht: Nun, es hat nicht geklappt, dann solls wohl nicht mehr sein und mich auf viele Aktivitäten konzentriert und bewußt genossen, was ich jetzt alles so ohne Baby machen kann. Als dann der Test positiv war (Ich bin schwanger geworden, genau in dem Monat, wo ich mich voll eingebracht hatte in versch. Gruppen), war ich erstmal so überrumpelt, dass ich eine zeitlang gebraucht habe, bis ich das alles verarbeitet hatte und dann auch positiv der SS gegenüberstand. Vielleicht hilft da wirklich nur, den Kopf frei zu halten. Ach.....und unser Baby wird auch noch vor meinem 40. geboren werden, zwar nur knapp, aber vorher *grins* Dani (68erJahrgang)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das gefühl kenne ich ja nur zu gut. 2005 fg, 2006 fg und die 40 rückte immer näher !!!!!!! der biologische wecker klingelte also ganz gewaltig. auch ich sagte mir nach der 40 ist aber schluß. nach der 2.fg hatte ich auch keinen mut mehr kam mir so kaputt unvollständig und ja alt vor. mein mann machte mir mut und sagte, los alle guten dinge sind drei einen haben wir noch und so wurde ich dann mit 41 noch mal mutter und hand auf`s herz, ich hätte auch bis 42 gewartet. meine großen kinder sind 22 und 14 jahre. gib deinen traum nicht auf, aber verkrampfe nicht. ich hatte angefangen ovulationstests zu benutzen, habe zum schluß nur noch auf diese dinger gepinkelt. dann war mir das zu blöd. meine nichte hatte hochzeit und da wollte ich "ordentlich" mitfeiern, also verschob ich das kindermachen auf das neue jahr und bums ich konnte leider nicht mitfeiern, denn kaum hatte ich das verschoben, war ich auch schon schwanger. das mit dem auf was anderes konzentrieren hilft also. liebe grüße austinmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das gefühl kenne ich ja nur zu gut. 2005 fg, 2006 fg und die 40 rückte immer näher !!!!!!! der biologische wecker klingelte also ganz gewaltig. auch ich sagte mir nach der 40 ist aber schluß. nach der 2.fg hatte ich auch keinen mut mehr kam mir so kaputt unvollständig und ja alt vor. mein mann machte mir mut und sagte, los alle guten dinge sind drei einen haben wir noch und so wurde ich dann mit 41 noch mal mutter und hand auf`s herz, ich hätte auch bis 42 gewartet. meine großen kinder sind 22 und 14 jahre. gib deinen traum nicht auf, aber verkrampfe nicht. ich hatte angefangen ovulationstests zu benutzen, habe zum schluß nur noch auf diese dinger gepinkelt. dann war mir das zu blöd. meine nichte hatte hochzeit und da wollte ich "ordentlich" mitfeiern, also verschob ich das kindermachen auf das neue jahr und bums ich konnte leider nicht mitfeiern, denn kaum hatte ich das verschoben, war ich auch schon schwanger. das mit dem auf was anderes konzentrieren hilft also. liebe grüße austinmama