Elternforum Schwanger mit 35 plus

Wer ist schwanger und reitet trotzdem noch?

Wer ist schwanger und reitet trotzdem noch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin jetzt in der 11. Woche schwanger und nach Rücksprache mit meinem FA kann ich ruhig weiterreiten. Solange ich nicht junge Pferde einreite, die unberechenbar sind. Bei meinen beiden anderen Schwangerschaften habe ich sofort damit aufgehört, war aber nicht wirklich glücklich mit der Entscheidung. Wie sieht das bei Euch aus? Gibt es "Kolleginnen", die auch noch weiterreiten? Wenn ja, wie lange? Freue mich auf Eure Meinungen! LG Rieke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Rieke, da haben wir wieder was gemeinsam: ich bin auch Reiterin! Habe mich sogleich (noch in der 5. SSW) wegen dem Reiten in der Schwangerschaft informiert. Es gibt da eine Studie "schwanger reiten" oder so. Google mal nach. Aber leider ist die Studie bis jetzt noch nicht ausgewertet, glaube ich. Ich selbst habe immer ein Sportpferd geritten, das im Trab sehr(!) schwer einzusitzen ist. Als ich noch gar nicht wußte, daß ich schwanger bin, habe ich mich plötzlich ganz unwohl auf ihm im Sitz gefühlt und sogar plötzlich Rückenschmerzen bekommen. Ich hab die Stunde dann wirklich abgebrochen (noch nie vorher!), weil ich mich total komisch auf dem Pferd fühlte und ganz k.o. war. Eine Woche später stellte sich dann die SS heraus. Da hatte ich also die Erklärung! Ich habe dann auch auf Anraten des Arztes das Reiten eingestellt. Für mich ist das o.k. so, nachdem ich dieses merkwürdige Erlebnis auf dem Pferd hatte, mit dem es sonst immer so super geklappt hatte. Ich weiß aber auch, daß manche schwangere Frauen noch reiten, solange sie noch auf das Pferd aufsteigen können. Finde ich auch o.k., wenn sie sich wie immer auf dem Pferd wohl fühlen. Bei mir war das leider anders. Das sollte jede Frau für sich selbst entscheiden. Die meisten Ärzte raten wohl eher ab. Ich habe heute zum ersten Mal ein kleines Bäuchlein bemerkt. Das ist echt ein sehr schönes Bewußtsein, wenn sich der Bauch schon langsam abzeichnet! Nun fange ich auch langsam an und stöbere bei den Umstandsmoden im Ebay..... Liebe Grüße an Dich und Dein Zwergi von Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) Ich selbst bin Reittherapeutin und jetzt mit meinem zweiten Baby schwanger. Ich kann dir nur sagen : reite solange du dich dabei wohlfühlst. Hat du bedenken ? oder bist vielleicht ängstlich?..dann lass es lieber..das verunsichert dein Pferd nur und ihr bekommt Probleme ;-) Von ärztlicher Seite wird meistens abgeraten..WEIL..es ja nunmal zu den RISIKO-SPORT-ARTEN gehört! LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Rieke, naja, Du möchtest natürlich jetzt vielleicht gern hören, dass es völlig harmlos und okay ist, in der Schwangerschaft zu reiten. Aber eine gute Portion Risikofreude ist bei dieser Entscheidung auf jeden Fall mit dabei, da beißt die Maus keinen Faden ab und das weißt Du ja eigentlich auch selbst. Der Arzt kann dies als Nicht-Reiter nicht unbedingt beruteilen. Ich selbst habe mich in meinen Schwangerschaften gegen dieses Risiko entschieden. Ich reite seit 27 Jahren und bin mehr als sattelfest. Trotzdem bin ich letztes Jahr zweimal gestürzt. Und zwar nicht von einem jungen, feurigen Pferd, sondern von einem lammfrommen, das im Gallopp gestolpert ist und selbst halb auf die Vorderbeine gestürzt ist. Ich habe mich bei dem Sturz mehrfach überschlagen und Riesenglück gehabt, dass nix Schlimmeres passiert ist. Beim zweiten Mal hat das Pferd wegen eines Düsenjägers, der die Schallmauer durchbrochen hatte, ein paar Sprünge gemacht, ist dabei in einen Zaun gerannt und dann rückwärts in den direkt daneben liegenden Wassergraben gerutscht. Ich bn fast unters Pferd geraten, hatte auch hier wieder viel Glück. Man ist also auch bei braven Pferden uns als sehr gute Reiterin nie wirklich vor Stürzen sicher. Man macht sich etwas vor, wenn man das von sich weist, find' ich. Reiten ist statistisch gesehen daher nicht umsonst (direkt hinter Motor-Gokartfahren und einigen gefährlichen "Fun"-Sportarten) eine der riskantesten Sportarten überhaupt mit einer überdurchschnittlich hohen Zahl an schwereren Unfällen. Langer Rede kurzer Sinn: Ich würd's lassen. Klar wird wahrscheinlich nix passieren. Aber wenn doch, wirst Du wohl Dein ganzes Leben damit hadern, dass Du ein unnötiges Risiko auf Dich und auf Dein ungeborenes Baby genommen hast, oder? Dein Baby kann sich nicht wehren, wenn Du für es ein Risiko eingehst. Muttersein heißt für mich auch, die Interessen seines Kindes wahrzunehmen, weil es das noch nicht selbst kann. Grüßle, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch reiterin.auch schon seit 28 j.und habe sobald ich wusste dass ich wieder ss war mit dem reiten aufgehört.wie hexe schon schrieb,ist immer ein gewisses risiko vorhanden,egeal ob ein junges oder älteres abgeklärtes pferd.egal wie sattelfest du bist,ein buckler kann schon eine fehlgeburt auslösen(wenn man dumm im sattel aufkommt).jetzt bin ich wieder ss-oder auch nicht-hcg werte sind nicht gut)und habe das reiten wieder eingestellt. ich lasse jetzt reiten,longiere oder lasse laufen. übrigens,ich kenne eine berufsreiterin,die 3 babys verloren hat,bis sie dann endlich mal aufgehört hat mit dem reiten in der ss. vg manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch aufgehört, weil meine "RB" auf Stelzen durch die Gegend holzt, und mein egenes Pferd (Typ temperamentvolles Sofa) derzeit Rückenprobleme hat. Auf ihr würde ich schon noch den einen oder anderen Ausritt machen. ABER Hexhex hat Recht! Man will das Risiko nicht wahrhaben! Trotzdem besteht es unverändert! Es hat sich bei mir auch in der 2. SS nicht ergeben, und im Inneren meines Herzens bin ich froh drum!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 5 eigene Pferde, und ich habe in meiner SS nur anfangs und nur wenig und ganz ruhig geritten. Dafür habe ich trotz fiesem Dammschnitt schon 6 Wochen nach der Geburt wieder draufgesessen :-) LG und noch eine schöne SS Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallole, zwar bin ich keine Dauer-Reiterin, habe mich aber vor der ersten Schwangerschaft mit Inline-skaten vergnügt und das bis zur 12 SSW. Tja, und dann bin ich gestürzt, nicht schlimm, aber das hat mir doch zu denken gegeben... Kurz: ich gehe seitdem nicht mehr inline-skaten. Das Sturzrisiko ist einfach zu hoch - auch beim Reiten (zumindest bin ich beim Reiten öfter gestürzt als beim skaten). Auch Joggen mit dickem Bauch ist meiner Meinung nach eine Zumutung für das Kind - nicht so sehr körperlich. Aber die Sturzgefahr ist auch beim Joggen einfach zu groß. Sämtliche Körperverhältnisse und das daraus resultierende Gleichgewicht ändern sich mit zunehmendem Bauch. Und man stolpert einfach eher. Dann lieber NOrdic Walking o.ä. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in der erste SS bin ich bis zur 28. SS-Woche geritten. Mein Arzt hatte das für ok befunden, er meinte, reiten sie ruhig so lange, wie sie den Bauch auf den Sattel bekommen, aber fallen Sie ahlt nicth runter. Ich ritt damals seit 15 JAhren, seit 3 Jahren dasselbe - lammfromme - Pferd und wenn er mal bockte bin ich halt abgestiegen und hab ihm vom Boden die Leviten gelesen. Damals war ich 25. Beim zweiten Kind bin ich nicht geritten, weil ich schon nach dem ersten Kind mangels Betreuung nicht mehr angefangen hatte. Gestürzt bin ich nur mal in der 38.SSW mit dem Fahrrad... Also ich würd wieder reiten, nur eins musst du Bedenken, Reiterinnen haben ähnlich wie Balett-Tänzerinnen einen sehr gut trainierte Beckenboden, entweder die Entbindung dauert ewig oder es gibt nen Dammschnitt oder sogar beides. ;-( Liebe Grüße Ulli