Elternforum Schwanger mit 35 plus

Warum wird ab 35 alles "riskanter"??

hipp-brandhub
Warum wird ab 35 alles "riskanter"??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich meine, gibt es wirklich harte und neue wissenschaftliche Fakten, dass Frauen über 35 mehr Risiken für Chromosomschäden haben - oder steigt das Risiko schon früher oder erst später. Warum die Grenze 35?? Das frag ich mich die ganze Zeit. Ist das nicht willkürlich, könnten manche Ärzte auch auf die Idee kommen, Frauen ab 34 schon für Spätgebärende zu erklären oder erst ab 40??? Ist das überhaupt sinnvoll? Wisst ihr eine Antwort. Was meint ihr? Lg Edith (schöne 37)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke, dass man irgendwo eine Linie ziehen wollte und das war eben 35. Wobei man hier ja schon unterscheidet, ob man dann das erste oder eben das zweite erwartet. Denn eine Frau, die mit 35,36,37 ihr zweites erwartet fällt nicht darunter. In anderen Ländern wird es anderes gehandhabt, wie so vieles. Aber wenn man bedenkt mit was man alles -unabhängig vom Alter- als Risikoschwangere stempelt, mache ich mir ehrlich gesagt keinen Kopf. Mich hat man aufgrund eines Herzfehlers in der Familie mit damals 31 ebenfalls in die Kategorie "Risiko" gestopft...von daher....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Risiko für Trisomien steigt schon unter 20 . Man hat sich wohl auf 35 geeinigt, weil man es ab diesem Alter mit dem Risiko für Trisomie 21 für vertretbar hielt, das Fehlgeburtsrisiko einer Fruchtwasseruntersuchung einzugehen. In anderen Ländern gibt es andere Altersgrenzen. Ich hab gerade nach der Tabelle von Dr. Bluni gegoogelt: http://www.bluni.de/index.php/a/schwanger_bio_trisomie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sag mal so: Auf der einen Seite ist die Statistik, auf der anderen Seite ist man selbst. Das für sich optimal auszutarieren und für sicjh die richtigen Schlüsse zu ziehen ist die Kunst. Von der Haltung und dem eigenen Gefühl her vor allem. Ärzte arbeiten aufgrund der Menge an Patienten und zeitnot eben auch mit Schubladen. Macht jede Profession. Das muss man genau beobachten und ggfls. aus der Schublade springen, in die man unversehens gesteckt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, dass kommt auch ein Stück weit auf den Arzt an, wie er einen einstuft. Meiner war da, denke ich, sehr offen. Ich war damals 43 Jahre und er sah das nicht wirklich als problematisch an. Andere Ärzte bekommen eine Krise, wenn eine Frau mit 35 Jahren kommt und schwanger ist. Ich hatte damals Blutungen bis zur 16. SSW, was aber laut Arzt nichts mit dem Alter zu tun hatte. Dadurch konnten wir keine Fruchtwasseruntersuchung machen, aber ich hatte den Eindruck, dass er da grundsätlich nicht so dafür ist. Bei uns ist alles gut gegangen. Meine Maus wird im Januar 6 Jahre und ist topfit. Liebe Grüße Sabine