Mitglied inaktiv
Heute war ja nach 14 Tagen wieder VU angesagt, mit CTG und Zuckerbelastungstest. CTG war unauffällig (keine Wehen) und VU war auch okay. Tja, der Zuckerbelastungstest wird die Tage kostenlos wiederholt. Ich liege nämlich genau an der Grenze. Der Anfangswert war 80 und der Wert nach 1 Stunde lag dann bei 141 (die Grenze liegt bei 140). Meine FA geht aufgrund meines konstanten Gewichtes (habe immer noch nicht weiter zugenommen - Gesamtzunahme bisher 7 kg) und der Größe und Gewicht des Kindes nicht von SS-Diabetis aus, aber zur Vorsicht wird der Test wiederholt. Sollte der 2. Wert dann wieder höher sein, werde ich zum Diabetologen geschickt. Ich hofffe nicht das es der Fall sein wird. Drückt mir bitte die Daumen, daß es kein SS-Diabetis ist, sondern wirklich lediglich eine Ausnahme war. Bei Chiara damals war der erste Wert 117 und der 2. Wert 123. Es kann auch sein, daß der Wert so hoch war, weil ich noch nichts gegessen hatte. Habe dann auch wieder einmal Einweiß im Urin (beim letzten Mal war ja alles i. O. - kann nun sein, daß es wegen dem Test ist, sagte man mir). Zugenommen wie gesagt nichts, Blutdruck 110/80. Marcos Daten: BPD: 7,70 FOD/KU: 27,2 FL: 5,15 und somit etwas über 36 cm groß. Gewicht: ca. 1.115 g. Er mochte das CTG gar nicht und hat fleißig dagegen geboxt. Beim US hat er gegähnt *lach*. Als ich nach dem CTG noch im Wartezimmer warten mußte, hat er auch heftig geturnt. LG Danie mit Chiara *13. Juli 2003 + Marco inside 28+1
-
Hallo Dani, du hast geschrieben "Es kann auch sein, daß der Wert so hoch war, weil ich noch nichts gegessen hatte." Bei einem Zuckerbelastungstest darf man doch vorher gar nix essen, dass ist ja Sinn der Sache. Dafür trinkst du schließlich das süße Zeug. LG Katrin
der test ist ja für nüchtern gedacht. Aber prima, dass sonst nix ist !
Ach so. Eine Kollegin sagte es mir genau anders herum. Bei meiner Tochter damals war der Test erst Mittags um 15.00 Uhr und ich habe gegessen. Wie soll man das denn sonst den ganzen Tag aushalten? Da waren die Werte okay. 1. Wert 117, 2. Wert 123. LG Danie mit Chiara *13. Juli 2003 + Marco inside 28+2
Also der normale Zuckertest ist morgens und der 1. Wert wird nüchtern abgenommen. Dann trinkt man gleich diesen süssen Kram und nach 1 Stunde wird der 2. Wert genommen und nach 2 Stunden der 3. Wert. Danach kann man dann essen. Vorher und zwischendurch auf keinen Fall, nicht mal was trinken! Man wird auch immer wieder gefragt, ob es einen gut geht. Ich habe mir zum Arzt Wasser und ein Brötchen mitgenommen, dass ich dann gegessen habe. Ich wundere mich, dass Dein 2. Wert auch noch höher ist, denn der ist normalerweise niedriger, weil der Körper den Zucker abbaut bzw. insulin produziert. Oder wurde nicht der Zuckerbelastungstest an sich gemacht? lg Sonne
Huhu, doch, es wurde der Zuckerbelastungstest gemacht. Ich habe aber nur 2 Werte abgenommen bekommen. Erst nüchtern und dann 1 Stunde nachdem ich dieses ekelige Zeug getrunken habe. War in 2003 bei meiner Tochter auch schon so und da hatte ich den Termin Nachmittags bei meiner FA. Da war der 1. Wert 117 und der 2. Wert 123. Mit den 2 Stunden das kenne ich nur von einer Kollegin, die nach dem Test zur Vorsicht zum Diabetologen geschickt wurde. Habe heute noch mit ihr telefoniert, da sie sich noch in der Elternzeit befindet. LG Danie mit Chiara *13. Juli 2003 + Marco inside 28+3
Habe letzten Freitag dann bei meiner FA nachgefragt und mir wurde gesagt, man darf vor dem Test doch etwas essen. LG Danie mit Chiara * 13. Juli 2003 + Marco inside 29+0