Elternforum Schwanger mit 35 plus

Verstand kontra Gefühl

Verstand kontra Gefühl

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin neu hier und würde mich freuen, wenn mir jemand zuhört und vielleicht auch ähnliche Erfahrungen hat wie ich.. Ich werde bald 43. Meine Kinder sind 20 und 18 Jahre (Junge und Mädchen) Sie sind schon früh selbständig gewesen und brauchen mich fast nicht mehr. Seit etwa 4-5 Jahren lässt mich der Gedanke, noch ein Kind zu bekommen, nicht mehr los. Immer mal mehr, mal weniger. Es geht so los, dass mein Gefühl unbedingt will und ich mir vorstelle, wie es wäre mit solch kleinem Menschlein. Aber nach einiger Zeit gewinnt der Verstand in mir, der mir alle negativen Argumente vorhält: zu alt, zuviel Übergewicht, Bluthochdruck (allerdings gut eingestellt), Unterfunktion der Schilddrüse (auch mit Med. gut im Griff)..und außerdem der Verlust meiner Freiheit, alles tun und lassen zu können. Danach ist das Thema dann für einige Zeit vom Tisch. Bis zum nächsten Mal. Die Abstände werden allerdings immer größer. Im Moment ist es wieder so (nach ca. 1 Jahr Ruhe), dass ich mir nichts Schöneres vorstellen könnte, als noch ein Kind zu haben, ehe es zu spät ist. Dazu kommt, dass auch mein Mann (46) sehr gerne nach diesen vielen Jahren noch ein Baby haben würde. Ich kann ihn schon nicht mehr an meinem "Auf und ab" der Gefühle teilhaben lassen, da ich ihm jedesmal Hoffnung mache, um ihn dann später wieder zu enttäuschen, wenn ich doch nicht mehr will. Wir beide haben seit Jahren schon viel allein unternommen, da unsere Kinder beide schon seit längerer Zeit feste Partner und große Freundeskreise haben. Und wir beide? Wir brauchen mehr Trubel und würden uns gern wieder um jemanden kümmern. Und wenn wir Leute mit kleinen Kindern sehen, beneiden wir sie heimlich. Um auf Enkel zu warten fühlen wir uns zu jung - und wer weiß, wann und ob überhaupt.... Ich frage euch - wieso denn dieses Hin und Her? Wieso kann ich es nicht einfach tun und fertig? Ich will nicht, dass immer wieder mein Verstand gewinnt!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin 36, hab 2 Söhne (13 und fast 6). Hab diesbezüglich nicht wirklich Erfahrung, aber... bei mir war es eigentlich auch so, dass ich immer den Schwangeren (neidisch?) hinterherguckte, und in KiWa spähte. Einerseits wünschte ich mir ein Baby, andererseits haben wir das Thema abgeschlossen. Hab mit WW vor 2 Jahren angefangen und die Pille abgesetzt, weil sie ja das Gewicht nach oben treiben KANN. Verhütet mit Kondom, oder in "sicheren Zeiten" eben nicht. Tja, hat lange gut gegangen! Bis auf letzten September...die Mens kamen einfach nicht! Ich war schwanger! War am Anfang total daneben (ich weiß, es war ja eigene Schuld!), aber nun freuen wir uns alle auf Ende Mai, wenn unsre Krümel bei uns ist! Schreib doch mal, vielleicht mit deinem Mann zusammen, die Vor- und Nachteile eines weiteren Kindes auf... und entscheidet dann aus dem Bauch heraus. Eine richtige Entscheidung wünscht Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Tanja, das habe ich schon mal getan und die Vorteile haben überwogen, weil ich in dem Moment die Nachteile auch nicht so sehen wollte. Ich habe es meinem Mann gesagt und er war einverstanden mit meinem Wunsch. Die letzten Male hat er schon reservierter reagiert, ich denke, um sich zu schützen, weil er ja damit gerechnet hat, dass ich doch wieder einen Rückzieher mache. Aber letzte Woche haben wir uns über Bekannte unterhalten, deren 16jährige Tochter ein Baby bekommt. Und wir landeten wieder dabei, wie schön es mit einem Kind wäre. Und seitdem habe ich für mich beschlossen, ich lasse einfach meine Spirale entfernen und sehe, was passiert. Wie gesagt, kann ich es nicht offen sagen, weil ich nicht weiß, wann die Phase kommt, in der ich es auf keinen Fall mehr will, weil ich zu großen Respekt vor der Aufgabe bekommen habe, noch ein Kind großzuziehen. Dann ist er wieder so enttäuscht - er sagt mir zwar, dass es nicht schlimm ist, aber ich sehe es seinen Augen an... Das Komische ist, dass ich mir in der Gefühls-Phase nichts Schöneres vorstellen kann, während ich mir in der Verstand-Phase nicht mehr erklären kann, warum ich "mir das wirklich antun wollte". Ich habe dann das Gefühl, "gerade noch mal davon gekommen zu sein". Ich freue mich für dich, dass es bei dir einfach geklappt hat. Die Zweifel sind vorbei. Es ist so und fertig. Und wenn es erstmal da ist, kann sich sowieso keiner mehr vorstellen, wie es ohne wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, tu es einfach bevor du noch ganz kirre wirst. Ich werd auch im Juni 43 u bekomme im August mein 4 Kind. Meine 3 Jungs sind 19,18u15 Jahre alt. Habe genau wie du Bluthochdruck,der jetzt in der Schwangerschafts sowas von normal ist das sogar meine Medikamente abgesetzt werden konnten. Muß jetzt nur 2x am Tag messen,aber das macht man ja gerne. Eine Schilddrüsenunterfunktion habe ich auch,die wird alle 8 Wo kontrolliert. Ansonsten geht es mir blendend. Da ihr beide ja gerne noch nen kleinen Nachzügler möchtet,fangt an zu üben bevor noch mehr Zeit vergeht u es nicht mehr klappt. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich sehr gut verstehen. Mein Mann und ich haben bestimmt ein dreiviertel Jahr hin und her überlegt. Mein Gefühl hat ganz oft ja geschrien, und mein Verstand hat gesagt, lass das bloß bleiben. Ich bin zwar ein bißchen jünger (38), aber wir sind auch gerade in einer Phase, wo besonders ich wieder mehr Eigenständigkeit haben könnte. Wir haben dann beschlossen: Spirale raus, und dann 7 Monate probieren, ob's klappt. Und dann wieder die Spirale rein. Ok. Es hat im ersten Zyklus geklappt. (War bei Nr. 3 nicht so, da hatten wir 8 Zyklen geübt). Ich bin jetzt in der 8. SSW, und wenn's mir manchmal übel ist, denke ich mir auch, Mannometer, das hat's jetzt wirklich gebraucht. Aber wenn dann unsere süße Zweijährige durch's Zimmer stapft, und mein Mann sagt, wäre doch schade, wenn sie das letzte süße Knullerchen ist, dann bin ich wieder froh... LG Isolde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann deine Gefühle gut nachempfinden. Auch ich habe lange mit mir gerungen, wegen Alter, Gesundheit (Bluthochdruck und Skoliose) und all´ son Kram. Danach musste mein Mann "überzeugt" werden ;-)Dann haben wir uns entschlossen - und es klappte nicht! Untersuchungen, Spermiogramme, (im Mai) Bauchspiegelung, Akupunkturen, Tee´s, Tröpfchen, Pillen und Co. Mein Zyklus läßt mich auch scheinbar langsam im Stich. Nix mehr mit regelmäßigen Blutungen, statt dessen seit einiger Zeit alle 32, 34 Tage usw. Diesen Monat habe ich seit vielen Monaten mal wieder Temperatur gemessen - Fazit: kein Eisprung in diesem Monat! Irgendwie ist alles wie verhext und ganz anders, wie wir geplant und gehofft hatten. Manchmal bin ich echt verzweifelt und habe gestrichen die Nase voll, von der elendigen Warterei. Manche Tage fühle ich mich sogar zu alt für dieses Abenteuer und denke; du mußt doch völlig bescheuert sein. An den meisten Tagen jedoch hätte ich gern Zwillinge im Arm... :o) (o: Mein Mann nimmt das alles recht gelassen und kann meine Verzeiflung nicht verstehen. Und Immer der gute Tip von ihm: bleib locker, sonst klappts nie. Hahaha. Er hat´s leicht, schließlich kann er sich auch ein Leben ohne gemeinsame Kinder vorstellen. Ich nicht (mehr). Mir fehlt was. Etwas was unsere Beziehung komplett macht. Er ist glücklich mit dem was er hat - mit mir. Ja genau, und 3 Kinder haben wir ja auch noch....schwacher Trost, zumal sie alle bereits eigene Wege gehen. Vor allem: mir fehlt eines, was von UNS beiden kommt. Also mein Tip an euch: nicht lang grübeln und drumrum reden - sondern machen!!! Die Uhr tickt und ihr wollt es doch BEIDE. Was hindert euch?! Du trauerst sonst ewig der Chance hinterher, wenn es nicht mehr geht und du es nicht versucht hast!!! Viel Spaß im Trainingslager, dann legt mal los :-p Daumen drückt: Tinkerbelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Tinkerbelle, es war schön, deine letzten Zeilen zu lesen. (Ist da vielleicht jemand, der mir meine Entscheidung abnehmen kann?) Danke für den Mut, den du mir versuchst zu machen... Bei mir wäre es so, dass ich es drauf ankommen lassen könnte. Ich würde die Spirale entfernen lassen und dann sehen. Ich habe ganz regelmäßige Zyklen und merke ganz genau, wann ich einen Eisprung habe, weil ich dann - sagen wir mal - sehr verlangend ;-) bin Von daher glaube ich, dass die Chancen gar nicht so schlecht stünden, dass es passieren könnte. Und wenn nichts geschieht, würde ich nicht nachhelfen wollen. Dann hat die Natur es nicht gewollt... (Wobei ich nicht ganz sicher bin, ob ich es weiter so gelassen sehen könnte oder ob sich nicht bald eine gewisse Dringlichkeit einstellen würde.) Ich bin mir nicht sicher, ob ich meinen Mann einweihen sollte oder ihn lieber, wenn es passiert ist, vor vollendete Tatsachen stelle und seine Freude genieße?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...........um Himmels Willen besprich die Sache vorher mit deinem Mann! Nicht, dass er sich nachher überrumpelt fühlt - auch wenn er gern ein Baby hätte. Männer sind da sehr sensibel, glaube mir. Das ist doch so eine lebensverändernde Entscheidung, die du nicht allein treffen solltest. Auch wenn dein Schatz sie bejaht. Er könnte es vielleicht falsch verstehen. Männer sind doch so komische Wesen ;-) ......Frauen aber auch :-) Inszeniere einen besonders schönen Abend und teile ihm dein "Ja zum Kind" mit. Ach ja übrigens, auch ich sagte am Anfang, dass ich nix "Künstliches" machen würde, wenn es nicht klappt. Aber der Wunsch ist so groß, dass ich / wir dahingend wohl doch unsere Pläne ändern. Es wäre so schön, ein gemeinsames Baby im Arm zu halten. Habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben... PS: Hast du auch eine Mirena? Ich hatte sie 7 Jahre (5 und 2). Alles Gute, Tinkerbelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...vergaß dir noch mehr Mut zu machen: Meine Bekannte hat ihre Kinder Nr. 3 und 4 mit 44 und 46 Jahren bekommen - war alles i.O.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, na da bin ich aber froh das ich nicht die einzige in dem Alter bin, grins... Na ja ich bin schwanger und es war nicht geplant, aber mitlerweile habe ich mich an den gedanken gewöhnt und freu mich auch drauf. Mein großer ist auch schon 20 und geht seiner wege, wobei ich ja noch zwei "kleine" von fast 8 und 6 habe. Der Wunsch war nicht da und habe auch keinen Gedanken daran verschwendet. Die Planung war abgeschlossen, aber nun hat sich das Blatt gewnendet. Hab ne weile dafür gebraucht aber nun freu ich mich. Wenn ihr es beide wollt, dann drück ich euch ganz feste die Daumen. Liebe Grüße Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin 41 habe eine 20 jährige Tochter und einen 14 jährigen Sohn und irgendwie haben mein Mann und ich auch festgestellt es fehlt noch ein 3. Baby. Und du wirst nicht glauben wir sin fest am üben und hoffen das es bald klappt. Also Kopf hoch du bist nicht alleine ..... und viel Spass beim üben...