Mitglied inaktiv
Hallo, eigentlich wollten wir diesen Sommer nach Italien zu meiner Verwandschaft es sind allerdings etwa 15 Std. fahrt ohne Pausen. Nun ist uns ungeplant ein kleines unterwegs bis dahin werde ich ca. in der 34 SSW sein und dann 3 Wochen Urlaub also bis wir zurück sind in der 36 SSW. Was meint ihr kann ich es machen. Hat es schon jemand geschafft so weit weg in Urlaub oder soll ich es lieber bleiben lassen . Es würde mir aber sehr leid tun denn ich wollte mein Oma nochmals wieder sehen, Gruss an alle und Danke Manu
Hi, also, wenn ich an deiner Stelle wäre und mich entscheiden müsste, würde ich nicht fahren. Die wievielte SS ist das? Bei meiner 1.SS kam unser Baby 10 Tage früher wie geplant und das obwohl ich geruht habe, und er kam innerhalb von 3 Std. Beim 2 oder 3 Kind soll es angeblich schneller gehen... Stell Dir die anstrengende Fahrt doch nur vor; was machst Du, wenn Du unterwegs Wehen bekommst? Ich will Dir keine Angst machen, aber Du solltest alle Eventualitäten durchdenken und Krankenhäuser auf dem Weg raussuchen, für den Fall der Fälle. Könnt Ihr nicht umdisponieren und früher fahren? Ich meine, man kann nie wissen, wann es los geht, aber ein Urlaub ist bis zum Ende der 32 Schwangerschaftswoche noch ok und mit weniger Risiko behaftet. Letztendlich kann Dir niemand die Entscheidung abnehmen. Eine schöne Kugelzeit Emilija01
Hallo, bei meiner zweiten Schwangerschaft war ich auch genau in der 34. Woche als wir damals im Juli nach Italien fuhen. Wir waren genau so lange unterwegs, d.h. 16 Stunden. Da wir aber unseren kleinen 2 1/2 jährigen Sohn dabei hatten mußten wir zwangsläufig öfter mal anhalten. Ich kann mich an diese Fahrt sehr gut erinnern... Es war nicht gerade angenehm mit dem dicken Bauch so lange zu sitzen, aber ich habe es schon ausgehalten. Dort angekommen war allerdings eine extreme Hitze, die ich in der ersten Nacht nicht so gut vertragen habe. Am nächsten Tag hatte ich sehr schmerzhafte Wehen und habe ein kleines bisschen Panik gekriegt. Zum Glück hatte ich mich aber vor der Fahrt mit reichlich Magnesium eingedeckt und das hat sofort geholfen. Einige Tage habe ich mich dann sehr geschont und es ging mir den restlichen Urlaub und auf der Rückreise sehr gut. Meine Tochter kam dann auch erst Ende der 42. SSW zur Welt und musste eingeleitet werden ;-) Also ich denke, wenn Du Dich schonst und Magnesium nimmst (sprich am besten voher mit Deinem Arzt drüber) wird das schon gehen. Lieben Gruß
Hallo Manu, ich bin gerade in der 35. SSW und finde lange Autofahrten mitlerweile sehr unangenehm. Bei der letzten 2,5 Stundenfahrt zu meinen Eltern tat mir (als Beifahrer) immer etwas anderes weh, der Rücken, der Hintern, ich musste 2x zur Toilette zwischendurch und konnte einfach nicht mehr sitzen. Und ich habe keine ernsthaften Schwangerschaftsprobleme (frühzeitige Wehen, verkürzten Muttermund o.ä.).Eigentlich bin ich kein wehleidiger Typ, aber ich hätte absolut keine Lust auf eine so lange Fahrt. Vielleicht solltest Du das kurzfristig entscheiden, denn generell kannst Du das jetzt noch gar nicht wissen, wie es Dir dann geht. Ein Flugzeug wird Dich nicht mehr mitnehmen, aber vielleicht gibt es die Möglichkeit, mit dem Zug zu fahren, vielleicht sogar mit dem Nachtzug? Dann kannst Du immer aufstehen und Dich bewegen, wenn Dir danach ist. Und Du solltest Dir überlegen, ob Du Dir vorstellen kannst eventuell irgendwo in Italien zu entbinden. Viele Grüße und eine angenehme Schwangerschaft! Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger?
- Schlafmittel
- Schwanger mit 41
- Bitte einmal helfen
- Ich weiß nicht wohin mit meiner Frage...
- Frage zu VT belastet und belastet nicht
- Alkoholkonsum beim Mann vor der Zeugung
- Sorge um fetales Wachstum – zu hohes Gewicht, zu gr. Kopf und Bauchumfang
- Wie bekommt man Beschäftigungsverbot statt Krankschreibung?
- Drohender Frühabort? Noch Hoffnung?