Elternforum Schwanger mit 35 plus

unsicher

hipp-brandhub
unsicher

torsten-jenny

Beitrag melden

Hallo Mädels, wir überlegen uns mittlerweile seit einem Jahr, ob wir es noch mal wagen sollen. Unsere großen Mädels sind mittlerweile 10 und 7 Jahre alt. Nach der Geburt unserer Kleinen habe ich gesagt, nie wieder..... Aber jetzt, wo sie schon so groß sind, fehlt mir irgendwie was. Da mich das Thema mittlerweile seit 1 Jahr beschäftigt, kann es doch nicht nur ein Hirngespinst sein, oder? Mein Kopf sagt immer, dass es doch toll ist, dass sie so selbständig sind und wir wieder viele Freiheiten haben, aber meine Hormone spielen irgendwie verrückt. Oh Mann, wir haben alles schon lange abgeschafft...... Ich weiß, dass ihr mir nicht sagen könnt, was ich machen soll, aber das macht mich noch verrückt. Liebe Grüße, Jenny


Ostfriesenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von torsten-jenny

Mein Sohn war 9 Jahre alt als meine Tochter kam. Ich fand es toll nochmal alles zu erleben von Anfang an. Aber das ist meine Meinung - nun basteln wir an Nr. 3 was leider noch nicht so richitg geklappt hat trotz 2 Schwangerschaften die leider in einer FG endeten. Ich freu mich auch auf das 3te Mal alles zu erlebn von Schwangerschaft bis zur Geburt und dann immer weiter.


insala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von torsten-jenny

Wir möchten auch so gerne noch ein Baby! Allerdings wäre es für meinen Partner das erste Eigene! Meine Mädels sind 11 und 8 Jahre alt und ich bereits 40! Es ging schon 4x schief! Wir werden ein halbes Jahr Pause machen, aber ich kann mich von dem Gedanken noch nicht verabschieden, es zu lassen! Was will denn dein Mann? Will der auch noch?


torsten-jenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von insala

Mein Mann ist genauso hin- und hergerissen wie ich. Wenn sich wenigstens einer sicher wäre:-(


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von torsten-jenny

Wir waren uns 5 Jahre lang fast 100%ig sicher, dass wir kein zweites Kind mehr wollten. Dann ist das "Vielleicht" mit der Zeit immer positiver geworden. Ich wollte noch ein Mal schön entspannt eine größere Reise mit meiner Tochter (7) machen, danach sollte die Entscheidung endgültig getroffen werden. Im Juni war's dann so weit, und wir haben beschlossen, es noch mal zu probieren. Im Juli geht's los, und pünktlich zu meinem 36. Geburtstag werde ich hoffentlich den ersten Schwangerschaftstest machen (wegen einem Zahnarzttermin mit Spritze, da will ich vorher bescheid wissen). Wobei ich nicht glaube, dass es so schnell klappen wird. Ich will jetzt aber nicht mehr warten!


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

was fehlt dir denn??? wenn du nur was zum betüdeln brauchst, dann würde ein haustier auch reichen ;-) ich würde es nicht wagen , wenn sich nicht BEIDE sicher sind! es ist eine entscheidung fürs leben............. mach am besten eine pro und contra liste. uns z.b. ist unsere freiheit wesentlich wichtiger , denn kinder haben wir lange genug grossgezogen und nun beginnt unser leben.


Goggelsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Bei uns war es ähnlich wie bei Euch, meine beiden Großen waren 5 und 7 Jahre, wir genossen wieder viele Freiräume, hatten ja beides: Junge Mächen, aber immer und immer wieder keimte der Wunsch in mir auf. Nach langem hin und her wagten wir es und zack sofort hat es geklappt. Ich war voll überrumpelt daß es so fix ging, wo es doch bei den ersten beiden recht lange dauerte. Ich habe erstmal geheult vor Schreck...ggg. Dann kam eine schlimme Zeit, ich musste mich bis zu 5 mal am Tag übergeben, es ging mir sehr schlecht, konnte mich wirklich kaum um meine Kids kümmern, zum Glück war meine Mutter für uns da. Ich konnte mich so gar nicht freuen, diese permanente Übelkeit schlug mir auf die Psyche...aaaaaaaaaaber... Nach der 16ten Woche wurde es besser...nicht gut, aber so daß ich den Tag wieder bewältigen konnte. Ich nahm aber wirklich alles mit, vom Verdacht auf Herzfehler bei der Kleinen bis hin zu starkem Juckreiz wegen der Hormone. Habe mir die Arme wundgekratzt..... Schlußendlich war ich geheilt von dem Wunsch schwanger sein zu wollen...dabei fand ich das eigentlich immer so schön. Dann wurde meine süße Tochter geboren, ein kleiner Brummer (4240g lach) ...sie war das pflegeleichteste Baby was man sich nur vorstellen kann...keine schlaflosen Nächte, keine Kolliken...nix Wir waren alle von Anfang an so verliebt in sie und ehrlich man findet sich da so schnell wieder rein. Nach wenigen Tagen war es so, als wäre sie schon immer da gewesen... Ich war bei der Entbindung 39. Inzwischen ist sie 19 Monate, wird von den großen Geschwistern so geliebt und betüddelt...es ist wirklich einfach nur schön. Ich genieße diesen großen Altersabstand sehr. Es ist was anderes als die 21 Monate zwischen den Großen. Nun ist der Große inzwischen 9, die Mittlere 7...jeder hat so seinen Platz gefunden und wir fühlen uns endlich komplett... Es ist wirklich toll...traut Euch, ihr werdet es eh nicht bereuen, denn sind die Kleinen erstmal da, gehören sie eben sofort dazu...ich hätte mich wohl immer gefragt ob ich es nicht doch hätte tun sollen, wenn wir es nicht gewagt hätten. Und jetzt....jetzt hätte ich am liebsten gleich noch eins...aber mein Mann will nicht mehr und ich finde es reicht auch jetzt. Und nach der letzten Schwangerschaft würde ich mich das eh nicht mehr trauen Einen Nachteil hat es bei mir, wie nach jedem Baby ist der Kinderwunsch im ersten Jahr nach der Geburt extrem gewesen...aber es lässt langsam nach und ich kenne das ja schon...je älter sie werden um so mehr verblasst er, denn diesmal wird es definitif keins mehr geben.... LG Isi


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Schließe mich Sakra an. Hörst du die Uhr ticken? Weißt du nichts mit dir anzufangen jetzt wo die Kinder etwas größer sind? Muss deshalb jetzt noch ein Baby her?


butzi 2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von torsten-jenny

Hallo. Und wenn dann das Baby größer ist? Ich bin auch mit 35 Jahren erstmals Mama geworden und mein Sonnenschein liegt mit seinen 11 Wochen satt und zufrieden vor mir. Ja es ist schön ein kleines Baby zu haben. Aber dennoch freuen wir uns auch auf die Zeit wo sie dann größer ist. Überlegt es Euch gut. Lg


Goggelsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von butzi 2013

Wir haben auch 3 und unsere Dritte Maus ist ein Nachzügler. Es ist doch ganz normal daß man sich Gedanken macht bei so einer Entscheidung. Besser als "Ups ist passiert, ich will aber gar nicht..." Nicht jeder will nur ein oder zwei Kinder und nicht jeder ist froh wenn die Babyzeit um ist und nicht jeder bekommt nur Babys weil er eben Babys will....ich glaube eine Mutter von 8 und 10 Jährigen ist sich schon im klaren was da auf sie zu kommt und nicht jeder empfindet es als schlimm wieder von vorne anzufangen. Ich habe es sehr genossen und tue es noch. Lass Dich nicht entmutigen, Kinder sind ein Geschenk und so ein kleiner Nachzügler wird ganz sicher von den Großen sehr geliebt... LG Isi


butzi 2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggelsche

Warum den negativ? Wenn man um eine Meinung gefragt wird gibt es immer zwei Seiten die man hören kann. Positiv wie auch nicht so positiv. Und es verurteilt ja keiner. Jeder sagt nur seine Meinung und die sollte man auch respektieren auch wenn sie einem selbst vielleicht nicht so ins Konzept passt.


rats

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von torsten-jenny

Hallo, das war bei mir vor 4 Jahren genauso. Meine Großen 9 und 6 Jahre alt. Einerseits der Wunsch nach einem weiteren, auf der anderen Seite die Gegenargumente. Wir haben es spontan darauf ankommen lassen und ich war auf Anhieb schwanger. Es ist sehr schön einen Nachzügler zu haben. Dadurch, daß man schon gesehen hat, wie schnell die Kinder groß werden, kann man die Baby- und jetzt bei mir Kleinkindzeit seht entspannt angehen und auch bewußter geniesen (auch wenn mein Nachzügler sehr anstrengend ist). Ich glaube nicht, daß man später jemals bereut, den Schritt nochmal gewagt zu haben, sehr wohl aber wenn man ihn nicht gewagt hat! Auch glaube ich nicht, daß der Wunsch nach einem weiteren Kind unbedingt was mit der tickenden Fruchtbarkeitsuhr zu tun hat. Ich könnte wohl auch nochmal schwanger werden, bei mir tickt die Uhr noch, aber ich möchte es jetzt nicht mehr. Ich spüre, daß die Zeit Babys zu haben für mich vorbei ist und ich bedaure das auch nicht. lg rats


Goggelsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rats

Wie ist der Abstand zu den Großen bei Dir? Bei uns 7,5 und fast 6 Jahre, die Jüngste wird im Nov. dann 2. Ist bei mir auch irgendwie so, daß ich jetzt fertig bin, dieses Gefühl habe ich aber erst seit unser Nachzügler da ist. LG Isi


rats

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggelsche

Bei uns sind es 10 und 7 Jahre. Klingt viel, hat aber auch viele Vorteile, weil die Großen sich schon um die Kleine kümmern können und auch Verständnis aufbringen. Bei mir war das wie bei dir, im ersten Jahr danach war der Wunsch nach einem weiteren Kind schon noch sehr groß, aber dadurch daß die kleinste so ein anstrengendes Baby war, stand eine schnelle weitere Schwangerschaft nicht zur Disposition und danach ist der Wunsch verblasst. Das Gefühl, ohne Bedauern keine Kinder mehr zu bekommen, habe ich erst seit kurzem (OK, ein kleines Restbedauern bleibt wohl immer ). lg rats


Sonneblume200208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von torsten-jenny

Hey da kann die keiner helfen - das müsst ihr BEIDE entscheiden. Mein Mann war sich sicher - NIE ein zweites Kind. Ich habe ihn nie gedrängt und nie versucht zu überreden. Nun ist unsere Tochter 10 geworden und er hat nachgefragt ob ich doch noch ein zweites Kind will - ich war so glücklich. Jetzt bin ich in der SSW 28 und wir freuen uns 3 (auch unsere Tochter) total. Klar - die große wäre jetzt aus allem raus und ich hätte wieder total die Freizeit - andererseits kann ich jetzt die SS besser genießen - das ist auch schön. FAZIT: Leider - beides hat Vor- und Nachteile die nur ihr ZWEI miteinander besprechen könnt.


mami-4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von torsten-jenny

Hallo Meine zwei Kinder waren 9 und 7 Jahre alt, als Nummer 3 (langersehnt) geboren wurde. Mein Mann und ich, wir wollten beide noch ein Kind haben, auch wenn wir es schon genossen haben, dass unsere zwei schon so selbständig waren. Doch unser 3. Kind war so pflegeleicht, vom 1. Tag an durchgeschlafen, überhaupt viel geschlafen und auch sonst ganz lieb. Mit fünf Wochen war er das erste Mal im Urlaub am Bodensee, weil eben alles so leicht war mit ihm. Wir waren alle überglücklich, sodass wir nach 23 Monaten noch Kind Nr. 4 bekamen. Wir sind jeden Tag glücklich über unsere Kinderschar. Jetzt sind die Kinder ja schon 17, 15, 8 und 6 und wir können unser Eheleben wieder führen, denn die zwei Großen bringen die Kleinen ins Bett, wenn wir mal ausgehen, etc...... es klappt wunderbar. Traut euch!!!


loulou13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von torsten-jenny

Die negativen Antworten hier finde ich schon komisch, denn die Entscheidung für ein Kind ist nun mal nichts völlig Rationales (sonst hätte wohl kaum jemand welche). Der Vergleich mit dem Haustier hinkt auch.... Klar, muss es jede/r selber wissen, aber wenn emotional der Wunsch da ist - warum nicht? Bereuen wird man es wohl kaum, wenn die Kinder erstmal da sind, das kann ich mir jedenfalls kaum vorstellen! Meine Kinder sind 8 und 17, jetzt warten wir auf das 3. und hoffen sehr, dass diese letzten Wochen alles gut geht. Ich bin 44 und es hat geklappt, allerdings hatte ich auch mehrere FG vorher, das ist wohl der Preis, den ich wohl zahlen musste. Wir haben nicht aufgegeben und freuen uns riesig! Warum man mit kleinen Kindern nicht reisen soll, verstehe ich sowieso nicht, ist doch nur eine Frage des Geldes, nicht der Machbarkeit. Lass Dir bloß nicht reinreden, andere verstehen es oft nicht und kommen mit schlauen Sprüchen, die nicht weiterhelfen, entscheidend ist aber das eigene Gefühl, finde ich. Ich hätte es nur bereut, wenn wir aufgegeben hätten, da bin ich sicher. Alles Gute!