Elternforum Schwanger mit 35 plus

Traurig nach Fein-US... :`(

Traurig nach Fein-US... :`(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, Mädels... Bin zur Zeit nur noch selten hier im Schwangerschaftsforum... da ich gestern bei der Ultraschalluntersuchung erfahren habe, dass unser Baby eine Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte haben wird, linksseitig... und das müssen wir dann operieren lassen, was wohl in 2 OPs gemacht wird... Möglich ist das wohl so ab 5 Wochen nach der Geburt und das Stillen ist wohl auch nicht so ohne weiteres, also nur mit Hilfe möglich... hab vorhin meine Hebamme schon per SMS kontaktet, hoffe, sie meldet sich bald bei mir..... Zusätzlich wurde von der Ärztin gestern noch ein sog. Amnionstrang gesehen, der ggf. für das Baby gefährlich werden kann, da es sich Gliedmaßen abschnüren kann... Ohweh... das hört bei uns wohl nie auf, mit den dramatischen Problemen.. immer ist irgendwas... da kommt man überhaupt nicht zur Ruhe.... Tummel mich jetzt häufiger im Forum "Hilfe für kranke und behinderte Kinder" und hoffe, dort etwas mehr Informationen zu bekommen... Sicherlich, ich weiß, es hätte schlimmer kommen können, aber das tröstet mich z. Zt. nicht wirklich.... Werden dann Anfang des Jahres einen Termin in der Uniklinik Münster machen, in der Zahn- und Kiefermedizinischen Abteilung.... Sorry für´s Rumjammern.... und danke schonmal für´s Lesen und evtl. Antworten... LG Britta mit Leon (2,5 Jahre) und Krümelchen (SSW 20+6)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Re. Hallo Britta, oh, wie schade, das hört sich ja nicht schön an. Tut mir leid für euch. Eine ehemalige Freundin hat auch ein Kind mit LKGS und hatte seinerzeit den Tipp bekommen, eine Klinik zu suchen (zur Entbindung) die u. a. auch darauf spezialisiert sind, da man häufig direkt NACH der Geburt schon die erste OP machen kann. Die Uni-Klinik in Frankfurt/Main z. B. ist so eine Klinik. Liebe Grüße von Marla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Im Novemberforum ist eine Mama,die gerade einen kleinen Jungen mit LKG-Spalte bekommen hat.Er heißt Cedric und die Mama ist Zizoubvb.Sie ist ja schon etwas "weiter" mit der Thematik,vielleicht könnt ihr euch austauschen? Ansonsten ist es wirklich gut zu operieren,v.a. einseitige Spalten.Stillen ist übrigens nicht unmöglich,wenn du es schaffst,dabei die Spalte quasi zu verdecken mit der Brust,so dass ein Sog entstehen kann.Am Besten kann die eine Stillberaterin helfen,die ist noch besser ausgebildet,als eine Hebamme,was Stillen angeht.Ist denn sonst alles okay,manchmal haben Kinder mit Gesichtsspalten Herzfehler.Sieh es jetzt als Chance an,euch schon vor der Geburt zu informieren,über gute Ärzte z.B.,ich glaube,es ist sehr schlimm,wenn man von einer LKG-Spalte erst nach der Geburt erfährt! Alles,alles Liebe wünscht Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Dir, Kathrin, für Deinen Tipp mit dem November-Forum... ich hab nebenbei hier im RuB gestöbert, weil gerade das Thema Stillen mich doch nicht losläßt... und hab gefunden: "Das andere Lächeln" von Kirsten Caspers... dieses Buch hab ich mir sofort bestellt..... einen Beitrag dazu hab ich in Biggi Welters Stillforum gefunden... Du glaubst gar nicht, wie sehr mich Deine Antwort aufgebaut hat... soweit die Ärztin gestern das Herzchen sehen konnte, war alles i. O., allerdings war es auch schwer, das genau zu sehen, weil der Kleine seine Postition partout nicht ändern wollte! Hoffe aber mal, dass zumindest dieser Kelch an uns vorübergeht und es "nur" bei dieser Lippen-Kiefer-Gaumenspalte bleibt Du hast Recht, ist gut, dass man sowas vorher weiß... sobald man aktiv werden kann, fühlt man sich auch gleich nicht mehr so machtlos ausgeliefert..... Ganz lieben Dank nochmal!!! Britta mit Leon und Krümelchen inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön,dass du etwas Hilfreiches gefunden hast! Ich bin Kinderkrankenschwester und habe auch schon Kinder gesehen,die mit doppelseitiger LKG-Spalte gestillt wurden!Es ist möglich,vielleicht braucht es nur etwas Übung!Zunächst bekommt euer Kind eine Platte in den Mund,damit das Loch im Gaumen geschlossen ist und er essen kann,das ist ähnlich wie bei einem Abdruck für eine Klammer,Gebiss oder so beim Zahnarzt,tut also nicht weh!Die Lippenspalte wird meistens zuerst geschlossen,aber auch nur,damit das Kind "normaler" aussieht.Dann später die Gaumenspalte.Bei erfahrenen Ärzten wird das Ergebnis sehr gut und man sieht später kaum etwas.Direkt nach der Geburt ist eine Op wegen der Spalte nicht nötig,wenn keine anderen Erkrankungen vorliegen.Für euch wird der Krümel eh das schönste Kind der Welt sein und "die Anderen" sollten euch nicht kümmern!Vielleicht findest du hier im Netz einige Eltern,die über ihre Erfahrungen mit Kliniken und Ärzten in eurer Nähe berichten können,z.B. bei Rehakids.de. Nach einem möglichen Herzfehler wird sicherlich weiterhin genau geschaut,denn das muss man ja möglichst schnell wissen,ich drücke euch ganz fest die Daumen,dass dort alles in Ordnung ist!!!!!!! Also,weiterhin eine schöne und ruhige Schwangerschaft,ich geh dann mal zurück ins Aprilforum,denn hier darf ich ja eigentlich erst in 5 Jahren schreiben! Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oje, das ist viel auf einmal. Meine beste Schulfreundin hat vor 2 Jahren auch ein Kind mit einer eher heftigeren LKGS bekommen, das ist auch beim Fein-US rausgekommen und sie haben es sehr schwer genommen, besonders der Papa war richtig deprimiert. Und OP so früh ist auch hart - aber sie waren in einer Spezialklinik und die Kleine macht sich wunderbar - man sieht es nur, wenn man es weiss, und ausserdem ist sie dermassen hübsch, dass es sowieso "überspielt" wird. Meine Freundin hat zwar nicht gestillt, obwohl die Hebammen und Schwestern ihr helfen wollten (dh also gehen sollte es schon) - aber sie ist nicht so der Stillfreak. Früher konnte man das noch nicht so gut operieren, da hat sich einiges getan. Hoffe, das tröstet ein bisschen... alles Gute al1ce


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sucht Dir auch am besten vor der Geburt schon mal eine Logopädin, die Tipps hat wie dein Kind gut trinken kann. Ich war mit meinem Sohn schon ein paarmal hier (er hat aber keine LKPS!!) www.logopädie-Iven.de . Es gibt auch spezielle Sauger und Flaschen (die schwören auf Playtex) .... Und laß den Kopf nicht hängen, sondern sei auch froh, das du es jetzt schon weißt und Dich darauf vorbereiten kannst. VG und alles Gute Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Britta, hatte Dir ja weiter unten schon geantwortet, Wollte Dich nochmal feste drücken Hab heute den ganzen Tag an Dich gedacht. Wir hatten Glück und alles ist soweit man sehen kann i.O.. Ich wünsch Euch nochmal alles erdenklich Gute. LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Süße, wir haben ja schon telefoniert. Aber auch hier nehme ich Dich noch einmal virtuell in den Arm (wäre die Entfernung nicht so groß, würde ich jetzt zu Dir kommen). Wünsche Euch jede Menge Kraft!! LG Danie mit Chiara *13. Juli 2003 + Bauchfloh inside 21+0


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britta, sei nicht traurig. Mein Sohn kam zur Welt und dann sagten sie mir nach der Entbindung, dass etwas nicht in Ordnung sei. Er hatte eine angedeutete LKG- Spalte links. Ich war so unendlich traurig. Fortan nur beim Arzt. Mit 6 Monaten haben sie ihm die Lippenspalte und mit 9 Monaten die Gaumenspalte operiert. Haben ITS und alles in der Richtung mitgenommen. Mittlerweile haben wir ein Jahr Logopädie hinter uns uns ihm wurden bereits die 3. Paukenröhrchen unter Narkose in die Ohren eingesetzt. Er wird noch mal operiert am Kiefer, wenn die 2. Zähne kommen.Er hat sich so wunderschön entwickelt, ist jetzt 5, sieht super hübsch aus. Wer es nicht weiß, sieht es nicht. Ich bin stolz auf meinen kleinen Kämpfer. Kopf hoch!!! Es wird alles gut!!!