Mitglied inaktiv
sind und ebenfalls Schwanger.Ich habe heute einen Test gemacht und der war positiv.Ich freue mich sehr,aber trotzdem habe ich extreme Angst.Genau vor 2 Jahren mußte ich zur Ausschabung wegen einer Fehlgeburt in der 11.Woche.Sechs Monate vorher hatte ich auch eine Fehlgeburt in der 6.Woche.Ich hab solche Angst,das es wieder passiert.Dieses Baby war nicht geplant,es hat sich eingeschlichen.Den Test habe ich heute morgen besorgt,als ich mit meinen Mann einkaufen war,als er gesehen hat,was ich da aufs Band lege,meinte er nur,na toll und hat sein Gesicht verzogen.Heute morgen um 9 Uhr habe ich den Test gemacht und mein Mann hat noch nicht einmal nach gefragt,wie das Ergebnis ist.Vielleicht hätte ich es ihm sagen sollen?Vielleicht verdrängt er den Gedanken oder denkt nicht mehr an den Test?Bin ich schon zu alt?Ich hab auch schon gerechnet,wenn das Kind 10 Jahre alt wird bin ich 54!Doch schon zu alt???Angst vor Behinderungen und Douwnsyndrom.Ach man,ich weiß auch nicht.Mein Mann wollte kein Kind mehr,wir haben nie so richtig darüber geredet,aber bei meiner letzten Schwangerschaft,als ich ihm sagte,das wir ein Baby bekommen,da war sein Kommentar dazu:Nee,wir bestimmt nicht.Tja und dann kam die Fehlgeburt.Ich weiß,das er geschockt sein wird,aber danach freut er sich darauf.Ich kenne ihn und das war bei unseren anderen Kindern auch immer so.Es war noch nie so,das er vor Freude an die Decke gesprungen ist,aber er hätte doch wenigstens mal nach dem Ergebnis fragen können.Er sitzt den ganzen Tag (er hat heute frei) vor seiner Eisenbahnanlage.Schade,irgendwie bin ich enttäuscht.Habe gedacht,das der heutige Tag anders verläuft. elfentraum
Hallo, ich kann nachempfinden wie es Dir geht. Ich bin 43 und meine Bauchmaus hat sich auch so eingeschlichen. Mein Partner zeigt da auch leider etwas wenig freude. Erst wollte er garnicht. Dann hat er sich damit abgefunden und nun gibt es auch noch ein Mädchen- oh je oj wei... Er wird sie lieben wenn sie da ist-das weiß ich aber. So richtig wahr nimmt er auch nur das ich einen dicken Bauch habe. Zu alt- hm was heist heut zu alt. Man ist doch immer so alt wie man sich fühlt oder? Meine Kinder freuen sich sehr und ich mich- nach dem ersten Schock- auch. FU oder so habe ich nicht machen lassen- weil es hätte bei mir nichts geändert. Das Risiko ist ja aber ist es das nicht immer irgendwo? Wünsch Dir alles gute und wenn du weist das er sich nachher auch freut.. Na dann:-) LG kad106
Hallo, ich kann nachempfinden wie es Dir geht. Ich bin 43 und meine Bauchmaus hat sich auch so eingeschlichen. Mein Partner zeigt da auch leider etwas wenig freude. Erst wollte er garnicht. Dann hat er sich damit abgefunden und nun gibt es auch noch ein Mädchen- oh je oj wei... Er wird sie lieben wenn sie da ist-das weiß ich aber. So richtig wahr nimmt er auch nur das ich einen dicken Bauch habe. Zu alt- hm was heist heut zu alt. Man ist doch immer so alt wie man sich fühlt oder? Meine Kinder freuen sich sehr und ich mich- nach dem ersten Schock- auch. FU oder so habe ich nicht machen lassen- weil es hätte bei mir nichts geändert. Das Risiko ist ja aber ist es das nicht immer irgendwo? Wünsch Dir alles gute und wenn du weist das er sich nachher auch freut.. Na dann:-) LG kad106
Du gibst mir Mut. Ich hatte mit 40 im Mai eine FG und wünsche mir jetzt so sehr , dass es noch mal klappt. Männer sind halt so, die freuen sich oft erst, wenn die Babies da sind. Ansonsten ist es recht unwirklich, sagt mein Mann. Die denken wirklich nicht daran, und böse ist das meist nicht. Nur Mut, dass wird schon, ich drücke alle Daumen und hoffe ich kann mich bald einreihen. LG Annette
...dass Du nun Angst vor einer weiteren Fehlgeburt hast, ist völlig klar, versuche trotzdem innerlich zur Ruhe zu kommen und freu Dich auf das Kleine.... Ich wurde auch (nach 8 Fehlgeburten) mit 44 Jahren wieder schwanger und konnte mich irgendwie nicht so richtig freuen, weil immer diese Angst da war, dass es auch dieses mal nicht gutgehen würde.... aber nach all diese Fehlgeburten kam dann doch meine Kleine gesund zur Welt - mit 45 Jahren!! Mein Mann war anfangs auch nicht euphorisch, dem steckte nämlich auch die Angst in den Knochen...doch dann wurde er zuversichtlicher, als ich endlich den 4. Monat geschafft hatte und konnte sich mit mir freuen... ich wünsch Dir alles Gute
Hallo! Bin zwar noch 4 jahre jünger...- aber das Verhalten Deines Mannes ist mir nicht unbekannt :-) Bei unserem Großen war mein Mann schon arg zurückhaltend- Bauch streicheln war echt ein Highhlight. Aber als er dann da war, klappte das mit den Beiden so gut, dass ich staunte- deswegen haben wir halt auch mehr als ein Kind. Jetzt kommt absolut ungeplant das 4.- als ich ihm sagte, dass ich wahrscheinlich schwanger bin, kam fast keine Reaktion, zwei Wochen später (als ich mir sicher, aber noch nicht bei der Ärztin war, sprach ich das nochmal an und er meinte nur, das würde schon stimmen, er merke ja schon den Bauch (war da 9. Woche). Also- Gedanken hatte er sich schon gemacht, nur eben nix gesagt. Er redet nicht viel über das Kind, das ja nun bald kommt, auch zum von mir ausgesuchten Namen sagte er noch nicht viel...- aber er hat trotzdem alles im Blick (Wo wickeln? Wo schlafen? Neues Auto?). Ich denke einfach, es ist inzwischen alles bekannt, was da jetzt so an Änderungen kommt, also spricht er nicht drüber. Das heißt aber nicht, das er dem Kind ein weniger liebevoller Vater sein wird. Und ehrlich, ich selbst stehe manchmal staunend vorm Spiegel, betrachte meinen Bauch und kann es kaum fassen, dass da ein fast fertiger Mensch drinhockt, der bald rauskommt :-) Grüße, Elke
hallo, wir haben mit 44 das dritte Kind, allerdings von beiden gewünscht. Trotzdem, meist kommen die Männer erst so richtig mit, wenn sie das Krümelchen auf dem Ultraschallbild sehen, zuvor ist das ein bisschen abstrakt und dieses Wunder nicht so "greifbar". Meine Schwangerschaft verlief problemlos, nicht mehr Zipperlein als mit 30 :-)) Was die FG vorher angeht, hatte ich zwei Jahre vorher in der 14.SSW, war ich auch die ersten Monate angespannt und wäre am liebsten täglich zum US ;-) Ich habe in der Zeit viel getan, was mir guttat, lange Spaziergänge, Folsäure und Vitamine, Magnesium und die ersten 3 Monate Utrogest (Gelbkörper) verschreibt der FA, immer abends, das macht übrigens auch etwas müde und kann sich daher entspannend auswirken. Alles Gute :-)Lisa
Ich bin "erst" 37 und habe in eurer Runde wohl nichts zu suchen, aber ich muß euch mal ein ganz großes Lob aussprechen: Ich finde es toll, dass ihr den Mut habt, auch mit 40-44 Jahren noch an Nachwuchs zu denken. Es ist doch schon eine erhebliche Umstellung, da in der Regel um diese Zeit die Kinder aus dem gröbsten ´raus sind. Ich halte euch in jedem Falle ganz fest die Daumen, das aus euren kleinen Krümeln ganz gesunde und tolle Babys werden. LG christelrose
..nun, mit 25, 30 die Familienplanung zu beginnen, erfordert durchaus auch Mut, denn so ein Neuanfang, für viele eine große Veränderung, ist immer von Unsicherheiten begleitet. Nochmal ein weiteres Kind mit über 40, wenn die anderen schon aus dem gröbsten raus sind, heißt ja auch, dass in dieser Hinsicht vieles schon eingespielt ist, man weiß recht genau, worauf man sich einlässt, welche Verantwortung man trägt. Eine Umstellung ist es sowieso immer, egal wie alt man ist. Was die Chromosomenanomalien angeht, da sollte man sich allerdings im Klaren sein, wie man mit diesem statistisch vorgegebenen höheren Risiko umgeht. Aber auch hier: ausgeschlossen ist dieses "Risiko" (wobei mir das Wort Risiko eigentlich nicht gefällt, es kann auch eine Chance sein) -ausgeschlossen ist das ja auch keineswegs bei jungen Eltern. Dieses Thema beschäftigt alle werdenden Eltern irgendwann. Sich auf ein neues Leben einzulassen, erfordert eigentlich immer Mut. LG Lisa
Erst mal herzlichen Glückwunsch ,ich wünsch dir eine schöne Kugelzeit. Und mach dir keine Sorgen Männer sind da etwas komisch die können nicht so mit den Gefühlen umgehen dass kenn ich auch.Ich habe leider vor 8 Wochen einen Abgang gehabtund bei der Nachsorgeuntersuchen wurde festgestellt das was nicht in Ordnung ist ich weiss noch nicht genau was aber ich muss heute ins KH und habe morgen OP.Dass wars dann wohl mit Kinderwunsch... bin übrigens 42.bis denn LG peggy
hallo, ich bin inzwischen 43 und mein kleiner Sohn ist 1 Jahr alt. Mein Mann hat sich total gefreut, obwohl der Kleine völlig ungeplant und unerwartet kam (vorher 8 Jahre "probiert" ohne Erfolg, dann haben wir uns damit abgefunden). Was mich hier ehrlich eine bißchen wundert ist die Reaktion der Männer , die Ihr beschreibt. Ich meine: Zum Baby machen gehören schließlich zwei und ich denke heutzutage wissen doch die Männer schließlich auch, ob (oder wie) ihre Frauen verhüten oder nicht, demnach können sie auch wissen, dass sie ggf. ein Kind zeugen. Da KANN man(n) doch eigentlich nicht überrascht sein. Oder seh ich das irgendwie falsch? LG
...hm, die Männer, sie spielen gerne mit dem Feuer und sind dann überrascht, dass es doch so heiß ist ;-)))
mmm... ich hab auch zu meinem "danach" gesagt: Schatz, heut war ein kritischer Tag und wir haben nicht verhütet!! Und er hat bloß abgewunken: ja, ja... 4 Wochen später war er auch etwas blass um die Nase, als ich ihm sagte, dass ich höchstwahrscheinlich schwanger bin. Unsere Familienplanung war ja auch eigentlich abgeschlossen (ich bin 42 und er 48). Das gab schon ein paar schlaflose Nächte! Haben eine FU machen lassen und wir haben die Kleine dann im 4 D gesehen, so real - es war sehr überwältigend. Seid dem ist mein Mann stolz wie Bolle und erzählt jedem, dass er nochmal Papa wird! Also, das wird schon! Wünsch dir ne schöne Kugelzeit Petra
Hallo, Männer können manchmal ziemlich doof sein!!! Meiner hatte auch so reagiert, als ich ihm den positiven Test zeigte. Im nachhinein glaube ich, dass er erst bei der Geburt so richtig begriffen hat, dass er wirklich Vater wird. Mit dem ersten Schrei hat sich seine kleine Prinzessin in sein Herz geschlichen und er ärgert sich heute extrem über seine "Doofheit" zu Beginn der SS. Und es ist sooo schlimm, weil ich in der SS mit einem total anderen Verhalten von ihm gerechnet habe (meine jetzt nach dem Schock, der erstmal verarbeitet werden musste) Liebe Grüße dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger?
- Schlafmittel
- Schwanger mit 41
- Bitte einmal helfen
- Ich weiß nicht wohin mit meiner Frage...
- Frage zu VT belastet und belastet nicht
- Alkoholkonsum beim Mann vor der Zeugung
- Sorge um fetales Wachstum – zu hohes Gewicht, zu gr. Kopf und Bauchumfang
- Wie bekommt man Beschäftigungsverbot statt Krankschreibung?
- Drohender Frühabort? Noch Hoffnung?