Elternforum Schwanger mit 35 plus

Schweinegrippe

Schweinegrippe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels Lasst ihr euch gegen die Schweinegrippe impfen? Ich persönlich bin sehr skeptisch und möchte mich nicht impfen lassen. Ich wohne in Belgien und dort gelten Schwangere als Risikogruppe, weil ihr Immunsystem nicht mehr so stark ist. Ihnen wird empfohlen, sich impfen zu lassen, aber erst ab dem 2. Trimester der Schwangerschaft. Ich bin jetzt gerade mal in der 13. Schwangerschaftswoche. Auch mein Gynäkologe rät mir zur Impfung. Das ist echt ein Dilemma. In den deutschen Medien spricht man kaum von Schwangeren als Risikigruppe. Die Entscheidung liegt letztendlich bei mir, aber mich würde die Meinung anderer Frauen die zur Zeit schwanger sind doch interessieren. Gruß! Martha-Milli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Impfstoff, der in Deutschland verabreicht wird, ist weder für Schwangere noch für Kinder unter sechs Jahren getestet und somit nicht offiziell zugelassen. Er wird dennoch verabreicht ohne zu wissen, was er auslösen kann. Ich werde mich nicht impfen lassen, da in diesem Impfstoff ein Stoff enthalten ist, der Hunden zur Abtreibung gegeben wird. Was das Zeug darin zu suchen hat, weiß ich nicht. Mein FA rät davon ab. LG Sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also zur Zeit möchte ich mich noch nicht impfen lassen. Mir ist der Impfstoff noch nicht gut genug erprobt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi. Hab am 3.1 ET und werde mich danach wohl impfen lassen, um als Ansteckungsrisiko für mein Kleines auszufallen. Hab auch meine 2-jährige Tochter, die Asthma hat impfen lassen, aber nur weil sie halt wirklich zur Risikogruppe gehört. Mir ist das Ganze auch noch etwas suspekt, aber wenn eines meiner Kinder daran schwer erkranken würde, könnte ich mir das auch nicht verzeihen. LG.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde mich nicht impfen lassen. einfach, weil ich auch sonst nur ganz selten mal ne grippeimpfung mitmache. und weil ich einfach hoffe, dass es, falsch es mich erwischt, ganz normal verläuft. klar, völlig frei von verunsicherungen bin ich nicht ... aber irgendeine entscheidung muß man ja mal treffen. ich kann aber auch nachvollziehen, wenn man sich impfen läßt ... als risikogruppe fühle ich mich gar nicht - auch wenn das immunsystem auf sparflamme läuft. bin an sich fit, gesund ... keine ahnung, was richtig ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde mich auf keinen fall impfen lassen. denke das dieser impfstoff überhaupt nicht richtig erprobt und getestet worden ist. können sie ja auch gar nicht, die zeit dazu hat ihnen ja gefehlt. was ist mit spätfolgen? davon redet keiner, weil sie es einfach eben nicht wissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also, ich hab mich letzten Freitag impfen lassen. Ich hatte, außer Schmerzen an der Einstichstelle, keinerlei Nebenwirkungen. Mein FA war auch nicht dagegen, allerdings auch nicht dafür. Ich bin gleichzeitig auch gegen die Grippe geimpft worden....ich hätte es nicht machen lassen, aber meinen Freund haben die Dauerberieselung zur Schweinegrippe entsetzlich panisch gemacht, er wollte mich samt der Kinder schon in Quarantäne schicken - dann doch lieber impfen. Ne gute Entscheidung wünsch ich dir! Irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Asthma,gehöre also zu einer Risikogruppe und werde mich NICHT Impfen lassen.Ich halte das für einen Medikamententest,da gehts um Kohle.Wenn ich Proband weden will,dann bewerbe ich mich bei einem Pharmakonzern.Dann bekomme ich wenigstens noch Geld dafür.Wenn das alles so sicher wäre,wieso bekommen die Politiker dann ihren Luxusimpfstoff?In dem fürs gemeine Volk ist Zeugs drin das mit dem Golfkriegssyndrom in Verbindung gebracht wird.Ich wäre dafür das man es an Politikern testet,und deren Impfstoff Leuten gegeben wird die ihn brauchen.