Mitglied inaktiv
Hallo habe ne frage ich werde im Februar 35 und habe gerade sohn der 18 monaten ist und wir wolten nicht das es alleine aufwächst wolten geschwisterchen aber ich bin von Mo bis Fr jeder tag vo früh bis abend alleine und habe auch keine omas Opas tanten usw.zum aushelfen meine wen ich zu arzt gehe muss immer Kind mit ....usw.....und jetzt noch 2 kind weiss net wie ich es machen soll..wie ich es schaffe ...meine jahre gehen so schnell und will net das die Kinder sehr grosse jahren unterschied zwischen haben.....was soll ich machen...... Lg Petra
Ich war auch immer allein, da Papa abends erst heim kam und außer mal Kids ins Bett bringen spielte sich familier nicht viel ab. So gehts aber den meisten. Betreuung dutch Omi usw. kenne ich garnicht. Wenn was war immer Kids mit. Meine Zwerge sind nun 5 und 6 (13 Monate auseinander), ich bin 43 Jahre alt. Bin nun seit fast 3 Jahren alleinerziehend und irgendwie packt man auch allein alles. Geschwisterfrage... ich habe je 2 Kinder (2 schon erwachsen), es ist sicher schön Geschwister zu haben aber eines hat keins meiner Kids je gehabt... mal Mama nur für mich allein und Mama muß sich immer "zerteilen", um so mehr, wenn die Kids fast gleich alt sind. Wenn ich mal nur 1h mit nur 1 Kind habe, weil eines z.B. kurz mit Papa unterwegs ist dann fühlt sich das für mich so wie fürs Kind ganz wunderbar an. Meine beiden Großen sind 21 und 22, haben natürlich zu den beiden Kurzen nicht das übliche Geschwisterverhältnis. lG Kerstin
Ja, die Überlegungen kenne ich. Ich bin auch 38 auch viel alleine mit den Kindern. Mein Freund ist selbständig - und wenn ich von außen nochmal höre, wie toll das ist, fange ich an zu schreien. Er ist meistens arbeiten und man weiß nie, wann er kommt. Wochenenden sind auch meistens zumindest zur Hälfte mit Arbeit besetzt. Wir haben 2 Kinder (3,5 und 1,5), kriegen das dritte - und ich würde es jederzeit wieder machen. Es geht alles und für die Kleinen ist das ja "normal". Den Kleinen habe ich seit heute für 2 Vormittage die Woche bei einer Tagesmutter, den Großen seit 19 Tagen im Kindergarten. Es wird also auch wieder einfacher. Dass die Mutter sich zertielen muß, wie Kerstin schreibt, das ist immer so. Ich kenne keine Frau, der das nicht so geht. Aber ich wollte auch kein Einzelkind haben. Ob das nun besser oder schlechter wäre, sei dahingestellt. Aber wenn Du kein Einzelkind haben möchtest, dann trau Dich. Du wirst sehen, es geht....und wenn Du die Minis dann miteinander spielen siehst (fängt bei uns grade richtig schön an!) ist es das allemal wert :-) LG Irene
Hallo danke schön für schöne nachrichten es hört sich schön und ich habe auch lust ....und mein mann wartet drauf das ich ja sage .....er will soooo gerne das unsere Daniel net alleine aufwächst.....na ja das wie gesagt schaumermal....und ich werde mich mal melden wen ich schritt wage.....danke und wünsche Euch alles liebe Lg Petra
Ich kann dich da auch nur ermutigen! Ich habe 3 Kinder, wovon das 3. Kind ungeplant war. Jetzt, wo wir gesehen haben, dass es immer irgendwie geht, haben wir uns bewusst für ein 4. Kind entschieden. Mein Mann geht morgens halb 6 aus dem Haus und kommt 12 Stunden später wieder. Ich bin selbständige Einzelunternehmerin, allerdings kann ich meine Arbeitszeit selbst bestimmen. Mein Einkommen ist nicht gerade das höchste, weil ich aufgrund der Kinder kaum zum Arbeiten komme, aber es geht irgendwie. Man muss viel zurück stecken, finanziell, wie auch zeitlich. Die Babyzeit ist sicher eine große Herausforderung, doch sie werden größer und du wirst Momente erleben, die deine ganzen Strapazen wieder entschädigen. Du solltest in dich hineinhören, ob du dich selbst stark genug fühlst. Alles weitere regelt sich. Das Herz sollte entscheiden und nicht der Verstand! Nur so kannst du glücklich sein! Jetzt beim 4. Kind war ich mir auch nicht so sicher, ob ich die Kraft dafür aufbringen kann und wir haben uns gesagt, wenn es klappt, soll es auch so sein! Alles Gute!
Ich erwarte unser drittes Kind. Ich weiss, man glaubt es kaum, aber vieles ist mit zwei Kindern einfacher als mit zweien. Man selbst wird sehr viel gelassener und die Kinder beschäftigen sich sehr viel miteinander und brauchen nicht mehr ständig Animation. Klar, der Anfang ist sehr anstrengend, da will ich dir nichts vormachen. Aber es lohnt sich allemal, da durchzubeissen. Arztbesuche etc. gehen durchaus mit zwei Kindern. Die Zeit rast vorbei und schon ist eines im Kindergarten. Du schaffst das!
Hallo ich bedanke mich sehr sehr herzlich für schöne nachrichten......ich habe mit meinem man ganze woche geredet ...und wir mschen es und wens klappt dan sollte es sein..... Ich wünsche euch alles gute und das eure kinder schön wachsen und machen euch glücklich.... Lg Petra
Die letzten 10 Beiträge
- 60 Tests positiv, Arzt sagt aber nicht schwanger
- Positiv oder nicht
- Erleichtert
- Ungeplant schwanger mit 36?
- Schwanger mit 40
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch