Mitglied inaktiv
hallo, bin 35 und schwanger. habe schon 3 kinder. meine FA konnte kein herzschlag erkennen und wollte abwarten. nach dem abwarten wieder kein herzschlag. sie will noch eine woche abwarten. das macht mich so verrückt, kann nicht schlafen. sie sagt. wenn das ebryo nicht leben würde, müsste der dottersack zerfallen. aber das hier ist nicht der fall. er ist weiterhin voll ausgebildet. meine frage: ist das nicht so, dass der körper von alleine alles abstoßt, wenn es tot ist? oder muß man unbedingt zur op? kann es vorkommen dass der körper es nicht abstoßt??? wenn es vonn alleine abgeht, wie lange dauert das ? lg
Hallo, ich hatte eine FG in der 10 SSW (Ende 10.), das Baby war schon eine Woche tot. Man hat mir gesagt, wenn ich abwarte würde es mehrere Wochen dauern mit Schmierblutungen. Ganz am Anfang einer Schwangerschaft kann man glaub ich auch abwarten. Würde da auf die Ärzte hören. Dein Körper merkt es sicher irgendwann, bei mir fingen kurz vor der OP dann Blutungen und Schmerzen an. Alles Gute!!
leider ist das unterschiedlich. bei den einen passiert es ganz unauffällig am anfang und die denken das sind ihre tage... andere fühlen sich völlig schwanger und man erfährt vom arzt, dass das herz aufgehört hat zu schlagen. manche haben ganz starke blutungen und schmerzen, manche verlieren das embryo schnell, manche warten wochenlang, manchmal stößt der körper nicht alles ab und eine op ist doch noch notwendig etc. ab ca. der 7ssw sollte man embryo und herzchen sehen... ich weiß nicht, wie weit du bist, falls dich das warten wahnsinnig macht, geh doch viell. ins krankenhaus und lass dich zusätzlich absichern - so hatte ich es gemacht. leider konnte ich dadurch natürlich keine fehlgeburt verhindern, aber die gewissheit ist besser als falsche hoffnung oder unausgesprochene tatsachen vom arzt... ich wünsche dir viel kraft und viel glück.
Manchmal fängt das Herzchen auch erst später an zu schlagen. Reicht ja schon, wenn der ES oder die Einnistung später stattgefunden haben. Die Berechnung der SSW geht ja immer vom letzten 1. Zyklustag aus und muss oft später noch korrigiert werden, da das Embryo noch nicht so weit ist. Hier im Forum gab es schon sehr oft Frauen, bei denen die FÄ "keine Hoffnung" mehr machten und dann zeigte sich doch noch ein gesunder Krümel in der 10. SSW. Solange du keine Schmerzen hast, würde ich dir also auf jeden Fall raten, bis dahin abzuwarten bevor du womöglich eine Ausschabung machen lässt.
danke für eure antworten und erfahrungen. wie weit ich bin, weißt das keiner so richtig. gerechnet bin ich in der 10. woche. aber die FA sagt, dass das embryo aussieht wie in der 4. oder 5. woche. sehr eigenartig ist, dass ich mich so richtig schwanger fühle, wie in meinen anderen schwangerschaften auch. das ziehen am bauch, brust, totale übelkeit... hmm