Elternforum Schwanger mit 35 plus

Schon wieder Zweifel...!

Schon wieder Zweifel...!

melp73

Beitrag melden

Hallo alle miteinander, bin ich blöd? Mich plagen schon wieder Zweifel, ob wir noch ein drittes Kind bekommen sollten. Mein Kopf sagt NEIN, mein Herz sagt JA. Irgendwie hab ich Angst, nochmal von vorn anzufangen. Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr plagen mich Ängste und Zweifel. Ich habe Angst, dass ich zu wenig Zeit für meine Großen habe. Ich habe Angst, dass ich es mir zu viel wird, bin jetzt schon manchmal an meiner Grenze. Ich habe Angst, dass meine Kinder überhaupt kein Geschwisterchen mehr wollen, immerhin sind sie ja schon 11 1/2 und fast 6 Jahre alt. Ich weiß schon, ihr könnt mir ja auch nicht helfen, aber es tut gut, sich das alles von der Seele zu schreiben. Ich werd noch mal ausführlich mit meinem Mann darüber sprechen, und hoffe, dass wir uns dann richtig entscheiden oder das Schicksal entscheiden lassen. Ganz liebe Grüße und alles Gute denen, die sich schon entschieden haben.


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melp73

Lass dein Herz sprechen! Unsere waren auch schon aus dem gröbsten raus.dann kam nochmal die kleine.hab auch vorher lange überlegt und dann hab ich mir ein zeitlimit gesetzt.prompt war ich schwanger! Das war die beste Entscheidung,die ich hätte treffen können! Es war nie anstrengend mit ihr und dir großen lieben sie absolut! Alles gute!


Sony12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melp73

Hallo, ich bin in der genau gleichen Situation und habe auch ständig Zweifel ob ja oder nein. Wir lassen es seit über einem Jahr! einfach darauf ankommen. Inzwischen merke ich, das ich eigentlich überhaupt nicht mehr zu grübeln brauche, weil es eigentlich ein Riesenglücksfall wäre, wenn es überhaupt noch klappt. Ich bin jetzt 40 und die beiden vorhergehenden Schwangerschaften traten sofort ein. Ich habe mir jetzt ein Limit gesetzt, und wenn es dann nicht mehr klappt ist es auch in Ordnung denn wir haben es wenigstens versucht! Grüsse


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melp73

wo faengt der kopf an und hoert das herz auf? das kann man doch nicht sauber trennen. Aengste sind auch herzens- und gefuehlssache. klar wird ein kind in den meisten faellen geliebt, wenns mal da ist. aber wenn du jetzt schon manchmal an deine grenzen kommst. herz und kopf sollten schon einer meinung sein, wenn man sich bewusst in ein weiteres kindprojekt stuerzt. und grade an der "grenze" zu "nix geht bald mehr, altersmaessig" sollte man sich klar darueber werden, dass es nicht reine torschlusspanik ist. wenn du im innersten uuunbedingt noch ein kind willst, wird dann schon das sog. schicksal entscheiden sprich sich fahrlaessigkeit in die verhuetung schleichen... :)


ohmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melp73

also ich kann sagen aus meiner heutigen Erenntnis mit 4 KIndern, 18, 16 und 2 x 11.... ich würde es nicht mehr so machen!


MamavonzweiPüppis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melp73

Das kenne ich so gut , kann dich total verstehen . Wir hatten vor einigen Wochen dieses Thema aufkommen lassen mit dem dritten Kind und ich war mir so unsicher . Habe mit meinem Mann lange geredet und auch mit meinem Mäusen (12 und 6 ) . Meine Beiden möchten sooo gerne noch ein Geschwisterchen und mein Mann unterstützt mich wo er kann . Nach vielen Nächten in denen ich lange überlegt habe , wollte ich auch und das von ganzem Herzen . Lass dein Herz entscheiden , denn ich denke das ist das richtige . Die Entscheidung musst natürlich du treffen :) .


brownjack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melp73

Hallo, Was wird dir fehlen, wenn du dein drittes Kind noch bekommst? Was müsstest du aufgeben? Wieviel Wert sind dir diese Sachen? Ist es nicht das Problemlösen, und das seine eigenen Grenzen immer wieder ausdehnen und über sich hinauswachsen, was das Leben mit Kindern ausmacht?? Wie spannend wäre denn das Leben für dich in 9 Jahren, wenn deine Kleine seinen Alltag fast ohne dich organisiert und nur noch in dringenden Fällen auf deine Fürsorge zurückgreift?? Wirst du dann deine große Freiheit genießen und die neu gewonnene Zeit gut verbringen können? Oder wird es dir fehlen, dass du dich um fast nichts mehr kümmern kannst?? Was würde dir dann in neun jahren fehlen? Es ist eine Frage des Herzens und nicht des Verstandes. Was der Mensch will, das schafft er auch und er findet immer WEGE; DAS ZU TUN; WAS GUT FÜR IHN IST; MANCHMAL SIND DIE ;MITTEL ZWAR SEHR SUPTIL ABER IM GRUNDE ERFÜLLT SICH JEDER MENSCH SEINE WÜNSCHE UNBEWUSST ODER BEWUSST. Schlimmer ist es Entscheidungen nicht zu treffen und vor sich herzuschieben oder getroffene Entscheidungen immer wieder in Frage zu stellen, dann wird man ganz meschugge. Ich wünsche dir Vetrauen in dich, deinen Mann und deine Kiddis und dann wirst du weise entscheiden. LG Brownjack


GuertlMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melp73

Hallo liebe melp73, lass Dich mal ganz lieb . Ich kenne diese Ambivalenz auch und ich denke, sie wird nicht wirklich vergehen. Je nach Tagesform kann man sich ein drittes Kind gut vorstellen und an weniger guten Tagen dann auch wieder nicht. Es ist ja auch eine Typfrage, ob man sich mit einer einmal getroffenen Entscheidung immer mal wieder befasst oder den Dingen dann seinen Lauf lassen kann. Das ist ja schließlich kein Pullover, den man sich mal eben kauft und dann ist die Entscheidung getroffen. Erst einmal muss man ja auch schwanger sein und bis dahin gibt es noch ganz viele Möglichkeiten zum Zweifeln und Sorgen machen usw. Vor allem wird man eigentlich nicht wirklich genau wissen, worauf man sich einlässt. Man kann sich zwar die vielen Meinungen und Erfahrungen anderer einholen, aber wie es einem selbst dann damit geht, weiß man eben erst, wenn man mittendrin ist. Ich denke, mit Deinem Man zu reden ist da tatsächlich gut und hilft am Besten. Und irgendwann kommt wohl auch der Punkt, an dem man sich trotz aller offenen Fragen in das Abenteuer wagen und "springen" muss. Das musste ich auch bei meinem ersten und dann bei meinem zweiten Kind. Denn wie es mit drei Kindern sein wird, weiß man eben nicht vorher. Die Frage ist doch eher, ob einem dieser Wunsch so wichtig ist, dass man es trotz der damit verbundenen Unsicherheiten wagen will und vertraut man letztlich darauf, dass man zu gegebener Zeit mit allen Fragen und Aufgaben entsprechend umgehen wird. Liebe Grüße