Mitglied inaktiv
Hallo zusammen,
nun war ich gestern beim FA und haben den Mutterpass bekommen. Ich bin nun in der 11. Woche und Baby wächst und gedeiht
Jetzt meinte mein FA gestern, das er gern einen Termin zur FWU mit mir abklären wollte, ich fragte erstaunt, was denn mit der NFM sei. Er lehnte das komplett ab und meinte, das er von dieser Untersuchung nichts hält und zu oft, falche Ergenisse aus den Werten gezogen werden. Als Beispiel sagte er, wenn man von Natur aus eine kleine, kurze Nase hätte und diese an das Kind vererbt, dann würden die ERgebnisse schon allein vom Nasenknochen ins negative gehen. Seiner Meinung ist diese Unersuchung nur Geldmacherei genauso wie es damals der TripleTEst war, den er auch als Schwachsinn bezeichnet hat und diesen gibt es wohl kaum noch.
Letztendlich hat er mir aber trotzdem eine Überweisung zur NFM gegeben, aber meinte, das ich egal, welches Egebnis die NFM hat, trotzdemm eine FWU machen lassen sollte.
Was meint ihr dazu?
na ich weiss nicht. einfach so eine fwu ohne dass irgendwelche vermutungen geäussert wurde? ich soll eine machen weil ja der combined-test relativ schlecht ausgefallen ist. aber einfach nur weil man über 35 ist? nein würd ich nicht machen. warte ab, was die kommenden untersuchungen aussagen. ich glaube du musst ohnehin warten bis zur 16ssw, weil ja dann genug fruchtwasser vorhanden wäre zum punktieren. davor wäre das risko fürs baby zu hoch. hab die infos aus dem internet. wünsch dir alles gute lg sabine
hallo dein fa hat doch recht - du solltest dich da selber auch genau(er) informieren. eine nackenfaltenmessung ergibt einen STATISTISCHEN wert. d.h. man weiß, dass auf millionen von menschen extrapoliert (in modellen hochgerechnet), soundsoviele kinder mit genetischen auffälligkeiten kommen, die wiederum eine extrapolierte (errechnete!! nicht immer reale!! d.h.: unter bestimmten bedingungen WAHRSCHEINLICHE) eventuelle auffälligkeit der nackenfalte haben, wenn sie embryonen sind. verstehst du? alles (nur!) berechnungen. diese werte (1:xx) hängen dann noch - statistisch - von anderen faktoren ab: alter, gesundheitszustand der mutter, und: zufall, zufall, zufall. das ist nicht viel anders als bei einer münze, die man wirft. oder anders gesagt. eine nackenfaltenmessung ist 1) evtl. ungenau wegen der bildqualitäten usw. und 2) vor allem NIE auf dein kind bezogen. sondern immer eine modellierte rechnerische wahrscheinlichkeit. eine fwu hingegen testet auf bestimmte genetische aspekte deines, und NUR deines kindes. das ist viel verlässlicher und konkreter. ich allerdings habe keines von beiden machen lassen und würde es auch nie tun. und wenn überhaupt: man muss sich vorher selber umfassend informieren! lg paula
Hallo, also, sorry, das stimmt ja nun so nicht ganz. Die Nackenfaltenmessung gibt schon eine sehr gute Tendenz an. Messungen werden nur mit sehr guten Ultraschallgeräten in speziellen Einrichtungen gemacht und daher ist die Bildqualität bestimmt gut genug. Wenn die Nackenfalte bei 1.X liegt und die Blutwerte auch o.k. sind, dann kann man schon sehr beruhigt sein. Was natürlcih stimmt, ist dass dieses Ergebnis keine 100%-ige Garantie ist, also wenn man 100%ig sicher sein will, dann bleibt nur die FU. Aber die NTM mit dem Wurf einer Münze zu vergleichen halte ich für bizarr. LG Aki
Also, meine FÄ hält von der NFM genauso viel oder wenig, und ich selber werde auch keine FWU vornehmen, wozu auch? Es kommt, wie es kommen soll, was ändern diese Untersuchungen denn? Gar nichts, zumindest bei mir nicht. Ich finde einfach, man kann s mit diesen ganzen "Vorsichtsmaßnahmen" auch übertreiben. LG, Nicky
wenn die nackenfalte verdickt ist, kann das auch auf einen herzfehler hinweisen. das kann man dann wenig später checken lassen (ultraschall). da sieht man im zweifel auch genau, den fehler des herzens. der sinn ist, dass man dann gleich in einer klinik entbinden kann, die dafuer ausgestattet und erfahren damit ist. denn es gibt fälle, da muss das baby dann sofort operiert werden! wenn man irgendwo entbindet und keiner weiss was davon, kann das im schlimmsten fall sein, dass dem baby dann nicht mehr geholfen werden kann, weil zu viel zeit verstreicht, in der man erstmal gar nciht weiss was los ist und dann noch das kind verlegen muss....wertvolle zeit. und das geht alles ohne FWU, wenn man sich einen koenner raussucht.
Es spielt aber doch für die Entbindung keine große Rolle, ob man den Herzfehler in der 12. Woche bei der NFM findet oder in der 20. beim Organultraschall?
Mein Frauenarzt hat mir auch nur die Fruchtwasseruntersuchung empfohlen, alles andere sind Wahrscheinlichkeitsrechnungen. Ich habe es machen lassen, dann wusste ich genau bescheid, auf was ich mich einstellen muss: einen kerngesunden Jungen... der mich jetzt sein 10 Monaten mächtig auf Trab hält. Man muss sich vorher darüber im Klaren sein, was man macht, wenn der Test kein positives Ergebnis zeigt. Ansonsten sollte man ihn erst überhaupt nicht machen lassen.
fruchtwasseruntersuchung käme fuer mich nciht in frage, da es da ein risiko gibt dadurch eine fehlgeburt zu bekommen. damit moechte ich nciht leben muessen, wenn da was passiert. meine frauenärztin kannte mind einen fall, wo das passiert ist und ne woche später kam der brief vom labor "herzlichen glueckwunsch, sie bekommen ein gesundes mädchen" und das baby war schon tot....aufgrund der FWU! ist das nciht grausam?
klingt so, als ob dein FA einfach mal davon ausgeht, dass du eine pränatale diagnostik in sachen genschädigung machen lassen willst. also, ich meine, hat er dich nicht erstmal informiert und befragt? willst du denn was machen lassen? wenn ja, willst was machen lassen, um eventuell auch eine entscheidung gegen das kind zu treffen? oder um ggf besser vorbereitet zu sein auf das, was dich erwartet? das ersttrimesterscreening (alter+nackenfalte+blut) ist auf jeden fall eine gute sache eine wahrscheinlichkeit rauszufinden. ich meine, wenn zb die nackenfalte stark verdickt ist, kannst du immernoch entscheiden, ob du vielleicht eine FU machen läßt. ggf machst du dieses screening auch bei einem anderen arzt (habt ihr ne uni-klinik?), dann hast du gleich auch mal ne andere meinung und einschätzung. es ist jedenfalls alles eine schwierige sache ... klar ist: 100% sicherheit in sachen gen-auffälligkeit gibts nur bei FU.
Hallo Nolti, also da gehen die Meinungen ja sehr auseinander. Ich für meine Person halte die Nackenfaltmessung als viel zu fehlerbehaftet. Außerdem, warum Angst schürren? Die FWU ist ja auch nicht ungefährlich fürs Baby, daher kommt sie für mich auch nicht in Frage. Mit 35 Jahre bist du ja noch echt jung. Was hat dein FA denn da für Sorgen oder gibts Probleme in der Familie (Erbkrankheiten)? Falls nicht, würde ich es nicht machen. Aber das muss jeder für sich beantworten und da kann man sich auch kein Urteil über erlauben. Wichtig ist nur, dass du dich auf jeden Fall gut vorher informierst. Mach nichts unvorbereitet und zu schnell, dafür ist ein Leben zu wichtig und wertvoll, oder? Ich wünsche dir, dass du die richtige Entscheidung triffst, hinter der du stehst und nicht irgentwelche anderen Menschen. Alles Liebe Karin
also meine ärztin sagte damals, dass das mit der nackenfaltenmessung ganz toll sei, zwar mit wahrscheinlichkeiten rechnen wuerde, aber das eine fruchtwasseruntersuchung immer die gefahr birgt, eine fehlgeburt zu erleiden! und das man ja nach der NF-Untersuchung immernoch FWU machen koennte, wenn das ergebnis nicht so gut ist. der arzt bei dem ich dann dazu war (auch ihr anraten), hatte die besten der besten maschinen da und war ein absoluter spezialist auf sienem gebiet. darauf muss man achten!!! der arzt sagte mir auch, dass viele ärzte damals eine lizenz fuer dieses verfahren bekommen haben, die gar nciht genug erfahrung haben und auch nicht die besten geräte. dadurch sei es zu vielen falschmessungen gekommen oder schwangere leider beunruhigt worden, obwohl gar nichts los war. man verteilt die lizenzen nun anders und es sind hohe ansprueche daran geknuepft (ergebnisse muessen auch nun verschickt werden). wichtig ist m.E. das man da einen spezialisten sitzen hat, der auch das gerät dafuer hat, sowas viel sieht und alle fortbildungen auf dem gebiet hat 8kein ein normaler FA sich doch zeitmässig und geldmässig gar nciht erlauben!. was die maschinen kosten....!!! er sgate, das verfahren sei gleichwertig mit der fruchtwasseruntersuchung nur nicht so gefährlich. ein hohn, dass krankenkassen das eine bezahlen (das gefährliche) und das andere nicht....
Die letzten 10 Beiträge
- 60 Tests positiv, Arzt sagt aber nicht schwanger
- Positiv oder nicht
- Erleichtert
- Ungeplant schwanger mit 36?
- Schwanger mit 40
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch