Elternforum Schwanger mit 35 plus

Nachzügler - was sagen Eure Großen dazu?

Nachzügler - was sagen Eure Großen dazu?

HaJa

Beitrag melden

Hallo! Wie finden Eure Großen , dass Ihr nochmal Nachwuchs erwartet? Habt Ihr sie vorher eingeweiht oder sie vor vollendete Tatsachen gestellt? Gerade mit Kindern in der Pubertät stelle ich es mir nicht ganz so einfach vor. Freue mich auf viele Antworten. LG Mucki


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

Hallo, meine Große wußte, dass wir eigentlich noch ein Kind wollten. Sie hat aber auch mitbekommen, dass wir uns haben untersuchen lassen und dass es hieß, wir können kein Kind auf natürlichem Wege bekommen. Sie hatte auch mitbekommen, wie sehr ich unter dieser Situation litt. Ebenfalls mitbekommen hat sie, dass ich das Thema dann abgehakt habe. Um so überraschter war sie dann als ich doch plötzlich schwanger war. Sie freute sich total darüber, im Gegensatz zu mir, ich war total schockiert und hatte mir überlegt, ob ich das Kind überhaupt bekomme. Als das Kind dann da war, wendete sich das Blatt. Ich war froh, dass die Maus da war und meine Große wollte die Kleine eigentlich nur zum vorführen. wenn ihre Kumpels weg waren, war auch das Kind uninteressant. Na ja, es war unser Kind und sie musste wirklich für uns kein Babysitter machen, aber es kam dann vielleicht doch mal vor, dass ich vielleicht gerade mal duschen wollte und sie dann mal 5 - 10 Minuten auf sie aufpassen sollte, dann war das Theater groß. Wenn das im Monat einmal vorkam, dann war das viel. Ich denke, das spricht für sich. Ich litt sehr darunter, weil ich sie eigentlich immerr mit einbeziehen wollte, aber nicht als Babysitter. Das war von Anfang an klar, dass wir das nur in Notfällen machen und dann, wenn sie das wollte. Liebe Grüße Sabine


grinsie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

Meine Beiden freuen sich sehr. Richtig doll sogar und sie werden wohl auch bei der Geburt dabei sein, bzw. beim Kaiserschnitt zumindest schon mit im Krankenhaus warten. Sie waren eingeweiht, dass unser Kinderwunsch abgeschlossen ist :-D Als sich das Wunder dann doch eingeschlichen hat, hatten beide Tränen in den Augen vor Freude, das widerum hat mich so sehr berührt ... es war wirklich schön. Die beiden fragen ständig, wie es mir geht etc. Der Grund ihrer Freude liegt mit Sicherheit darin, dass vor fast genau 2 Jahren unser geplantes Baby in der 42. SSW den Notkaiserschnitt nicht überlebt hat. Beide Großen haben sehr gelitten und viel durchgemacht. Diesmal wird alles gut gehen und wir werden ein lebendes Baby in den Armen halten dürfen - da werden vor Glück jede Menge Tränen fließen. Ich bin mir sicher, dass es keinerlei Probleme geben wird mit den Großen :-D Mein Sohn ist jetzt 16 und meine Tochter 14,5 Jahre alt. LG


Lixmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

Hallo, meine Große ist 9 Jahre und seeehr gerne Einzelkind. Das hat sie auch immer so gesagt. Wir haben ihr dann nach dem ich beim FA war schonend die neue Nachricht beibringen wollen. So nach dem Motte: Mäuslein, wir werden Weihnachten wahrscheinlich zu viert feiern. Darauf sie: "Oh schön, wir kriegen endlich einen Hund!" - Danach gab es Tränen. Meine Große war richtig geschockt. Mittlerweile ist sie hoch interessiert am Thema. Sie spielt meinem Bauch manchmal sogar ihre Spieluhr vor und will unbedingt mit zum nächsten US. Hab am 31.7. Feindiagnostik und da will sie unbedingt mit hin. Aber anfänglich fand sie das gar nicht so toll. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

Hallo, meine Große ist 11 Jahre und die hat sich total gefreut..... Hab nicht lange hinterm Berg gehalten mit der Schwangerschaft, denn je früher sie davon mitbekommt um so besser ist es. Gerade da die ganze Situation drum herum nicht so einfach ist (jetziges Kind vom anderen Partner). Aber bin stolz auf meine Große und ihre Reaktion. LG an Alle


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

Unsere Große hat mitbekommen, dass wir 1,5 Jahre erfolglos geübt haben. Als sie dann 10 war, hat es endlich geklappt. Für die Schwangerschaft hat sie sich nur am Rande interessiert, war aber einmal mit zum Ultraschall. Als ihr Bruder dann da war, war die Freude aber groß (hat die halbe Nacht nicht geschlafen, als wir im KH waren und die Oma ständig genervt, ob er schon da wäre ;-)). Jetzt ist unser letztes Kind unterwegs und die Große mittlerweile 13. Zuerst war sie nicht begeistert, als sie hörte ich bin schwanger (auch wenn sie wusste, dass wir es nochmal probieren wollten, aber wir haben wohl alle nicht mehr dran geglaubt), aber jetzt freut sie sich auch und ist beleidigt, dass sie in der kritischen Zeit überhaupt nicht hier ist, sondern im Urlaub mit Oma und Opa :-D. LG, Cassie


kaeuzchen70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

Hallo, mein Großer war 14 Jahre alt, als sich unsere Kleine eingeschlichen hat. Unsere Planung war nach einigen erfolglosen Jahren eigentlich abgeschlossen. Haben ihn in den ersten Wochen auch noch nicht einweihen wollen, bis er zu Hause im Bad die Folsäuretabletten gefunden hat und er mich auf Arbeit anrief und fragte, ob wir noch ein neues Familienmitglied bekommen. Er fand es total klasse, zumal sein Vater (mein Exmann) nochmal 2 Söhne bekommen hatte. Ich hatte ne total besch... Schwangerschaft mit Krankenhaus ab der 27. Woche und strenger Bettruhe. Mein Mann und er haben das aber ganz toll gemeistert, Tim mußte sehr viel alleine machen, mein Mann arbeitet in drei Schichten. Unsere Tochter ist dann bei 33+6 geboren und später hat mir dann die Mutter seines besten Freundes gesagt, dass er an diesem Morgen gesagt hätte, dass heute seine Schwester geboren wird. Er konnte es aber gar nicht wissen, er war ja in der Schule (Intuition???). Naja, aber er findet seine kleine Schwester toll. Sie lieben sich wirklich sehr. Und wenn er jetzt mit 19 Jahren im August zum Studium 400 km weit weg zieht, wird es für unsere Kleine sicher traurig sein. Wir haben den Großen immer an allem teilhaben lassen, auch in der ersten Zeit auf der Frühchenstation. Und er ist immer gern bereit, mal auf die kleine Hexe aufzupassen, damit wir auch mal mit Freunden weggehen können. Kommt aber nicht zu oft vor. Wir sind total stolz auf unseren Großen.


Glücksfee11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

Ich schleich mich mal kurz aus dem September 2011 Forum hier ein. Ich lese hier manchmal mit, weil ich nun auch 35 geworden bin und wir unser 3.Baby bald planen. Also mein Großer ist 12 und hat sich ab dem Tag als wir ihn mitteilten, dass sein Brüderchen unterwegs (8.ssw) ist riesig gefreut. Er hat sich während der SS schon sehr für das Baby interessiert u alles mögliche hinterfragt u wissen wollen zB ob es gut für das Baby wäre, was ich esse. Wie weit das Baby entwickelt ist usw. Als der Kleine dann da war, war er so stolz. Wir haben den Großen viel miteinbezogen, wenn er wollte zB den Kleinen windeln, anziehen, Kiwa schieben, Brei füttern...unter unserer Aufsicht. Aber nur wenn es von ihm ausging/ausgeht. Heute ist der Kleine 9 Monate und der Große immer noch total vernarrt in den Kleinen...und der Kleine in den Großen "ein Herz und eine Seele-die beiden". Nun wünscht sich der Große noch eine Schwester ;-). (Da kam er von alleine drauf.) Wir sind sehr stolz auf ihn! Jedes Kind reagiert da sicher anders drauf. Ich wünsche Euch viel Glück und Freude!


LUSI29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

Unsere Große 20 war verhalten begeistert,aber nur aus dem Grund,weil sie im Januar ebenfalls schwanger war,aber leider eine Eileiterschwangerschaft hatte und ihr der eine Eileiter entfernt worden ist.mittlerweile freut sie sich sehr auf ihr kleine Schwester.Unser mittlerer kann mit der Situation noch nicht viel anfangen,da es für ihn noch nicht realisierbar ist.Er ist Autist.Er sagt immer er freut sich noch nicht so ganz,weil er keinen Bruder bekommt.Mal schauen wie es noch wird.


Goldhasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

Hallo, ich bin hier erst seit kurzem dabei und habe in meinem Profil beschrieben, dass ich nach langer Zeit nochmal ein Kleines bekommen habe. Es liegt ein sehr extremer Altersunterschied zu meines ersten Kindern und zu meiner Kleinen vor. mein erster Sohn ist 20, der zweite 18 und der dritte 15 Jahre, meine Kleine ist jetzt 4 Monate. Und ich bin 40 gewesen, als sie geboren wurde. Es war wirklich nicht einfach für mich, da ich erst ungewollt schwanger wurde und dieses Kind tragisch auf einer Behörde auf der Toilette verlohr. Ich komme immer noch nicht damit zurecht....dann hatte ich fast 14 Tage meine Regel, ähnlich wie ein Wochenfluss und als dieser abgeklungen ist, wollte ich mir die Pille beim Arzt besorgen. Doch ein kleines Wunder geschah....auf dem Ultraschallbild pulsierte es und ich hätte vor Freude in die Luft gegehen können, so hab ich mich gefreut. Eigentlich hätte ich ja aufpassen müssen, aber die Fehlgeburt war so schwer für mich und so tröstete mein Freund mich halt jede Nacht, hihi und wurde schwanger, grins. Na, meine Jungs fanden es schrecklich und es fielen böse Worte, doch als die Kleine endlich auf der Welt war (und die Schwangerschaft war sehr beschwerlich, da ich extrem viel Fruchtwasser hatte) kamen kleine Annäherungsversuche und nun schleppen sie die Kleine nur noch herum.... Es ist für große Kinder nicht einfach, aber eine wichtige Erfahrung.


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

Meine Großen ( 17 , 16 )mögen meinen Mann Na ja, eigentlich alle erwachsenen Männer ueberhaupt nicht. Sie akzeptieren zwar dass er da ist, aber mehr auch nicht. Deshalb hatte ich ziemlich Bammel als ich ihnen von meiner Schwangerschaft erzählt habe, im 3. Monat. Ich habe sie schon im Geiste mit den Türen knallen und "Du spinnst doch" schreien sehen. Aber ganz im Gegenteil !! Das einzige was an Bedenken von ihnen kam, war : " Ist das denn ok in deinem Alter ?" ( war zu dem Zeitpunkt 43 ) Auch während der ss waren sie ziemlich interessiert, wollten die neuesten US-Bilder sehen usw Die ersten Wochen nach der Geburt wollten sie die Kleine kaum aus den Händen lassen. Es gab sogar Streit, wer sie gerade halten darf (" du hast doch vorhin schon ne Stunde, jetzt bin ich dran" - " dafür hattest du aber gestern...") so in die Richtung. Inzwischen hat sich das doch wieder etwas gelegt. Aber meine Große meinte kürzlich zu mir : jetzt wo sie die Kleine jeden Tag so sieht, möchte sie am liebsten auch gleich ein Baby. "das will ich jetzt nicht gehört haben ! Damit wartest du gefälligst bis du zumindest mit der Uni fertig bist"


netangela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

Hi, unsere Große war 17 und hat erstmal die Nachricht leicht geschockt und verhalten aufgenommen, man muss aber auch dazu sagen dass der Papa die Nachricht nicht gerade feinfühlig beigebracht hat. Geschockt war sie weil sie eigentlich immer ein Geschwisterchen gewünscht hatte und das Thema nach so langer Zeit ad acta gelegt hatte. Im ersten Moment schien es als dachte sie über ihre Stellung in der Familie nach, ob sie nun ihr Zimmer teilen muss, das Taschengeld gekürzt wird usw, diese Gedanken sind aber sehr verständlich, auch wir Eltern mussten uns neu in die Situation finden. Natürlich ändert sich daran nichts - sie ist ja unsere Nummer 1! Sie wollte dann unbedingt mit zum nächsten Ultraschall und ab da war dann das Eis und die Bedenken gebrochen, mit Tränen ergriffen sind wir das wieder raus und ab dem Zeitpunkt war die große Schwester kaum zu bremsen. Gab der Mutti ständig kluge Ernährungstips, googelte Vornamen und kaufte Klamotten ;-) Wir haben sie nicht gebremst, schliesslich ist sie auch ein Teil des Ganzen, auch wenn es manchmal schon etwas genervt hat. Das Finale: die große Schwester wollte und war bei der Geburt mit dabei (während der Papa leichenblass vor der Tür draussen wartete) und hat dann sogar die Nabelschnur durchtrennt, und vor Freude geweint. Sie hat sich total über Ihren Bruder gefreut! Und war kein Stück geschockt, meinte nur bei Heidi Klum ist das doch bestimmt genauso wenn die Kinder kriegt *grins*. Heute ist der Kleene 4 Monate alt, die Schwester 18 mit Abi und Führerschein in der Tasche, natürlich jetzt total mit ihrem Leben beschäftigt. Sie hat aber für sich entschieden nicht zu früh Kinder zu bekommen da zu viel Verantwortung, sie möchte ihr Leben erstmal ohne ein Kind leben (super Erfahrung gegen eine Teenie Schwangerschaft!), so ab 26 dürfen die aber laut ihr gerne kommen. Thema Babysitten ist total entspannt, jeder Bekannte meinte wir hätten ja schon einen perfekten Babysitter in der großen Schwester. Nene, haben wir gesagt, dazu wird sie nicht gezwungen. Aber: sie bietet es oft und sehr gerne an, hat während meiner 7 Termine zur Rückbildung ganz lieb auf den Kleenen Bruder aufgepasst und gestern sogar den kleinen gebadet. Klar ist sie manchmal etwas genervt wenn gerade ihre Lieblingsserie läuft - aber nach einer Minute ist das vorbei und die beiden Kuscheln wie ein Herz und eine Seele. Trotzdem: einen Fehler haben wir gemacht; wir merkten dass sich gerade am Anfang die Schwestern mal zurück gesetzt fühlte, wir haben ihr schöne Sachen gekauft die sie sich immer schon gewünscht hatte und hatte irgendwie das gemerkt. Mein Tipp: lieber Zeit für die Großen reservieren als etwas mit Geld kaufen!!! Egal ob 5 oder 18, auch die Großen brauchen die Papa oder Mama mal ganz für sich alleine! Irgendwie alles ein Happy End bei uns .... Lieben Gruß und alles Gute!


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

Huhu, ich finde nicht, dass man Kinder schon VOR einer Schwangerschaft über einen eventuellen Nachzügler aufklären sollte. Nicht immer klappt es ja nochmal mit dem Schwangerwerden, und dann ist es blöd, wenn die älteren Kinder ständig nachfragen, Erwartungen haben, es herumerzählen oder enttäuscht sind, wenn nichts passiert. Außerdem stellt man dann bei den älteren Kindern etwas zur Diskussion, was nicht in ihren Entscheidungsbereich fällt. Sie können dann schon vorauseilende Kommentare (auch negative) abgeben zu etwas, das noch gar nicht da ist, das würde ich nicht wollen. Ob noch ein Kind kommen soll oder nicht, entscheiden allein die Eltern. Wenn Du schwanger bist, kannst Du es Deinen Kindern erzählen, und erst dann wirst Du ihre tatsächlichen Reaktion sehen. Jedes Kind ist anders, man kann nicht voraussagen, wie diese Reaktion ausfallen wird. Ich selbst habe noch eine kleine Schwester bekommen, als ich schon 14 Jahre alt war. Ich habe mich unheimlich gefreut, und das ist auch so geblieben. Meine eigene Tochter ist knapp 7 Jahre älter als ihr Bruder, auch sie war begeistert, auch wenn inzwischen natürlich auch mal Zank und Eifersucht vorkommen. LG


DeinEngel111

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

Hallo, ich bin jetzt 38 und in der 20 SSW, meine großen sind: Tochter ist 14 und Sohn 12, haben total verschieden reagiert. Die Tochter hat sich total gefreut, der Sohn hat aber erstmal einen Schock mit Heulattacke bekommen. Hatte Angst, dass er nicht mehr Mamas Liebling und der kleinste bleibt. Das er zu wenig Aufmerksamkeit von mir bekommt, wenn das Baby da ist. Auch wegen dem Geld, dass es jetzt nicht auf zwei sondern auf drei geteilt wird. Nach 3-4 Wochen hat er sich beruhigt. Und jetzt freut er sich total, aber will unbedingt eine Schwester. Es wird aber ein Bruder, das habe ich den Kinder noch nicht erzählt. Denke ich erzähle wahrscheinlich gar nicht, soll eine Überraschung für die sein. Andererseits, habe ich überlegt, ob es nicht besser wäre doch ihm das beizubringen, nicht das es nachher wieder ein Schock ist und er sich von vornherein daran gewöhnen kann. Mal schauen. LG


hubsl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

huhu... bei uns steht der geschwisterwunsch oft auf dem wunschzettel für weihnachten mit drauf... aber wir haben ja in dem sinne keine nachzügler... lg annett


Kama72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

Also meine beiden "Großen" haben ganz unterschiedlich reagiert. Hatte es aber vorher schon genauso befürchtet. Mein Sohn, 12, war wütend, weil er schon vorher immer mal geäußert hat, dass er keine weiteren Geschwister will. Er ist nach unserer Ankündigung wütend in sein Zimmer und hat einige Tage nicht geredet. Trotz mehrfacher Versuche blieb er bei seiner Entscheidung, dass er über das Thema nicht reden will, Er hat es richtig ignoriert. Wir haben ihn dann auch gelassen und auch sonst ziemlich spät, ab 35. Woche damit angefangen, dass im Haus Babysachen zu sehen waren. Aber irgendwann mit dem zunehmenden Bauch und meinen Wehwehchen konnte er das Thema nicht mehr ignorieren und entspannte sich. Inzwischen, ich bin 40. SSW, passt er auf mich auf, dass ich nicht zu schwer hebe oder ähnliches und schiebt auch schon mal den KiWa Probe. Also bin ich sehr optimistisch, dass er sich langsam freut und er doch ein gutes Verhältnis aufbauen wird, zumal er eigentlich mit kleinen Kindern gut kann. Meine Tochter, 11 J., hat sich von Anfang an gefreut und wollte und will ganz viel teil haben. Hat Sachen gekauft und würde am liebsten mit zur Geburt mit. Aber das lasse ich nicht natürlich nicht zu. Also wie du siehst, jedes Kind reagiert anders. Vielleicht kennst du deine auch so gut, dass du schon ahnen kannst, wie sie reagieren. LG Katja


Maxi74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

wir hatten erzähl das wir uns nochmal ein baby wünschen würden. unser großer (16) war anfangs nicht so begeistert und meinte , wieso wir nochmal anfangen wollen und uns ging es doch gut und baby kostet viel geld. und und und.. mittlerweile bin ich ja in der 31 fast 32 woche und er legt die hand auf den bauch,redet mit dem kleinen und diskutiert mit mir darüber ob es nicht sinnig wäre ihn 2 sprachig aufwachsen zu lassen...total süss unsere zwillinge 12 jahre alt haben sich gleich gefreut und als es dann geklappt hatte haben sie mich erst mal in den arm genommen. diskussionen habs bei uns als wir den namen ausgesucht haben, das war eben nicht nur mehr eine sache zwischen meinem mann und mir, sondern familienrat aktion*gggg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

Meine Großen waren 14 und 16... beim 1.Nachzügler fanden sie es süß 1 Jahr später beim 2. "och nee nicht schon wieder" NIE mussten die Großen die Kleinen hüten, es sei denn mal 30min und nur im Notfall... Grund zu Klagen hatten sie aber sicher wegen Ruhestörung und weniger zeit für sie.


MamaMausi1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo, ich spreche jetzt mal aus der Geschwisterrolle. :-) Ich bin mit 23 Jahren (jetzt 26) nochmal große Schwester von Zwillingen geworden (Junge & Mädchen). Ich habe noch eine kleine Schwester die zu dem Zeitpunkt 18 Jahre alt war. Mir wurde es erst gesagt, als die kritischen 3 Monate vorbei waren. Eigentlich hätte ich es mir zum Geburtstag denken sollen als meine Eltern zu Besuch waren und meine Mutter sagte, sie dürfte kein Kuchen essen, weil sie Diabetes hat (wohlgemerkt, ich habe einen med. Beruf und glaubte nicht im Traum daran, das es wegen einer SS ist). Als es mir dann gesagt wurde, war ich erstmal total sprachlos und schockiert. Ich fing dann an mit heulen, keine Ahnung warum. Die nä. Zeit war ich sehr verhalten zu meiner Mutter. Wenn wir telefoniert haben, wollte ich gar nicht darüber sprechen. Das änderte sich dann, als meine Mutter in der 33. Woche in die Klinik musste und die Kinder per KS geholt wurden. Heute spielen die inzwischen 3-jährigen Kinder mit meinem 15 monatigen alten Sohn. :-) Lg Susi


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMausi1986

Ich bin auch große Schwester. Bin selbst 41 und meine jüngsten Brüder verstehen sich prima mit meinen Ältesten. Meine Ältesten sind 19 und 18. Meine Brüder 19 und 21. Ich fand das damals schon genial, als sie geboren wurden. Mein Mann fand es lustig seine Schwager auf dem Arm zu halten. Meine anderen Geschwister sind 27, 34, 36, 38 und 43 und haben nie etwas negatives über unsere doch teilweise erheblichen Altersunterschiede gesagt. Liebe Grüsse Littlecreek


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

Hab zwar schon seit Januar ausgekugelt lese aber immer noch hier mit. Meine vier Großen sind total begeistert von ihrem kleinen Bruder. Sie spIelen mit ihm, wickeln und füttern ihn und der kleine Lord genießt die Aufmerksamkeit seiner vier Brüder sehr. Die sind 19,18,12 und 11 Jahre alt. Liebe Grüsse Littlecreek


Assessi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HaJa

also wir hatten die drei Jungs im Urlaub gefragt was sie denn noch von einem Baby halten würden. Nach ein paar Minuten bedenkzeit sagten die drei " Na gut noch eins, aber mehr nicht" Danach sprach keiner mehr drüber, keine Ahnung ob sie es Scherz oder Ernst aufgenommen haben. Nun als es soweit war schraubten meine beiden die Augen raus grinsten und sagten ok. Mein Kleiner (14) kam dann irgendwann mal ganz nah neben mich und griff mir auf den Bauch. Da musste ich ihm leider sagen das man in der achten Woche noch nichts spürt oder sieht ich es ihm aber auf jedenfall sagen würde wenn es soweit ist. Seitdem ist funkstille er möchte noch nicht mal die U-Bilder sehen. Er will sich überraschen lasse. Na ja ich nehme an wenn ich dann mal was spüre und sie es fühlen dürfen wird es anders. Im grunde freuen sich jedoch alle drei. Der Sohn von meinem Freund hat gleich seine Mutti angrufen und gefragt ob ich die Babysachen bekommen kann (Sie hat letztes Jahr entbunden) ich sagte dann nein noch nciht. Weiss gar nciht ob überhaupt ist mir eigendlich nicht recht, die Ex vom meinem Freund aber ich will dem Jungen ja auch nicht weh tun. Mal schauen noch ist es nicht so weit. Gruß Assessi