Elternforum Schwanger mit 35 plus

Nach langen erfolglosen Versuchen nun das Spermiogramm...

Nach langen erfolglosen Versuchen nun das Spermiogramm...

Katta72

Beitrag melden

... und die Beurteilung klingt nicht so berauschend: "Einschränkung der Fertilität durch Asthenozoospermie." Nun ja, sagte mir erst mal nix, aber zum Glück gibt es Google. Die Jungs sind zu langsam, was zumindest soviel heißt, es ist nicht leicht, aber es kann immer noch klappen. Nun werde ich mich untersuchen lassen (Schilddrüse, Eileiter etc.) und dann sehen wir weiter. Leider hat mein Frauenarzt erst mal 3 Wochen Urlaub und dann haben wir 3 Wochen Urlaub, so dass es noch soooo lange dauert. Aber Urlaub ist ja auch oft hilfreich. Eine etwas geknickte Katta (mit einem kleinen Hoffnungsschimmer und wahrscheinlich vielen Kopfschmerzen vom nach dem )


Ostfriesenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katta72

Das hatte mein Exmann damals auch. Ihm wurde vom Urologen geraten viele TOmaten zu essen. Das sollte helfen. Allerdings wurde das Spermatogramm 6 Monate nach einer ambulanten Op gemacht. Deswegen ist es schelcht ausgefallen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katta72

In dem Alter würde ich ehrlich gesagt nicht auf Zeit spielen, dass es irgendwann klappen könnte sondern die lahmen Schwimmer zum Bestimmungsort bringen lassen.


Katta72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, da hast Du recht. Mein Frauenarzt wollte erst das Spermiogramm abwarten und nun ist die Urlaubszeit dazwischengekommen. Ich bin über die Zeit des Ärgerns der vertanen Zeit schon drüber weg. Gleich nach dem Urlaub geht es los. Mein Frauenarzt hatte mir schon erklärt, was möglich ist und von daher habe ich noch einen kleinen Hoffnungsschimmer.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katta72

es ist keine gute Kombi... eine gesunde Frau aber schon "alt" und die lahmen Schwimmer ich würde es schnell probieren und ich denke viel Glück gehört dazu


Katta72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katta72

Naja, er hat Borreliose. Wir hoffen, dass das nicht unbedingt damit zusammenhängt. Sie wurde 2 Jahre nach dem Zeckenbiss festgestellt und hat ihm bisher noch keine großen Beschwerden verursacht (außer gelegentliches Ziehen in den Fingergelenken).


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katta72

Hallo, bei meinem Mann waren sie nicht zu langsam, sondern zu tot*lach*. eines dieser viel zu toten Spermien liegt oben im Bett und kommt nach den Sommerferien in die 2. Klasse. Liebe Grüße Sabine


Kimmy07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katta72

Bei uns hiess es "zu wenig Spermien und sie bewegen sich eigentlich gar nicht". Eins davon ist 6 Wochen und 3 Tage alt und trinkt gerade quitschend an meiner Brust. Hat den Weg ganz alleine gefunden :-)


Clara01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katta72

Liebe Katta, ach, Mensch, also doch ein auffälliger Befund... Aber zum Glück kein hoffnungsloser, das ist schonmal gut!! Du kennst da glaub ich meine Meinung - je nachdem, bei wem und wie das Spermiogramm gemacht wurde, kann das auch ganz anders, nämlich viel besser aussehen. All die Beispiele hier für "zu tote" etc. Spermien, die bald eingeschult werden o.ä., wundern mich gar nicht. Ich hatte mal einen Freund, dem hat ein niedergel. Urologe totale Zeugungsunfähigkeit bescheinigt, alles tot... Ich hab's kontrollieren lassen, und alles war allerbestens. Soviel dazu. Aber nichtsdestotrotz solltet Ihr wirklich bald loslegen :) Aber auch da würde ich an ein Kinderwunschzentrum gehen und nicht noch da rumdoktorn, wo das nicht ständig gemacht wird... Wie sind denn da Eure Pläne? Meine Daumen sind gedrückt!!! LG, Clara ;)


Mela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katta72

kann dir nur von unseren Erfahrungen berichten... mein Mann hatte schon immer Probleme mit der Prostata und hatte im Mai 1999 mal ein Spermiogramm machen lassen. Ergebnis ähnlich wie bei Euch... Genügend Spermien vorhanden aber alle insgesamt zu langsam. Er sollte dann Hormone zu sich nehmen, Rauchen aufhören, gesunde Ernährung etc. und das Ende vom Lied? Bevor er mit der Einahme der Medikamente beginnen konnte war Juni und ich war schwanger :-) Mittlerweile bin ich (37) mit dem 3. Kind von ihm (43) schwanger und anscheinend waren auch von den "langsamen" immer mal wieder ein paar schnell genug *lach* Drück die Daumen, daß es doch noch klappt... lg


Katta72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katta72

Danke für die Hoffnung, die Ihr mir mit Euren Erfahrungen macht. Laß mich jetzt durchchecken und dann sehen wir weiter. Vor allem, was man so liest, sind echt viele von solchen oder schlimmeren Spermiogrammen betroffen. Dann dürfte es wirklich fast keine Geburten mehr geben :-).