eilatan76
Hallo, ich habe mal eine Frage: hier schreiben viele, dass sie Mönchspfeffer einnehmen. Wieso nehmt ihr es? Nehmt ihr es, weil ihr einen unregelmäßigen Zyklus habt oder verspricht ihr Euch davon, dass Mönchspfeffer einen Schwangerschaft begünstigt? Nehmt ihr es so ein oder auf anraten eines Arztes? Sollte man es überhaupt einnehmen, wenn man einen regelmäßigen Zyklus hat, bzw. bringt Mönchspfeffer dann überhaupt noch etwas oder kann es mehr schädigen als nützen? Ich weiß ziemlich wenig über das Medikament und deshalb frage mal lieber die Experten unter Euch. Vielen Dank für Eure Hilfe. LG eilatan76
weil mein Zyklus sonst sehr unregelmäßig ist und ich schwanger werden möchte. Nach eintreten einer Schwangerschaft muss MöPf sofort abgesetzt werden. LG Manu
Hallo, Gleich vorn weg, ich nehme keinen Mönchspfeffer. Ich würde ihn schon gar nicht bei einem regelmäßigen Zyklus nehmen. Und erst recht nicht ohne ärztliche oder heilpraktische Anweisung. Ich stehe dem Mönchspfeffer recht achtungsvoll gegenüber. Er kann viel bewirken und hat wohl der einen oder anderen Frau beim schwanger werden geholfen. Allerdings kann er genauso gut nach hinten los gehen - vor allem bei falscher Dosierung. Meine Meinung ist die, dass bei regelmäßigem Zyklus mit guter erster Zyklusphase, Eisprung und anschließend angemessener 2.ZH mit guter Temperaturhochlage entweder gar nicht eingeschritten wir bzw maximal mit Zyklustee nachgeholfen wird. Die nächste Stufe bei leichten Problemen sehe ich beispielsweise in Ovaria comp und Bryophyllum. Diese sollten allerdings auch nicht langfristig ohne Kontrolle genommen werden, vor allem, wenn man zu Zystenbildung neigt. Vielleicht ist es ratsam, bei KiWu und ausbleibendem Erfolg als Frau zuerst den FA aufzusuchen, ggf einen Heilpraktiker. Wie gesagt, ich bin etwas skeptisch dem Mönchspfeffer gegenüber was eine nicht indikative, eigenmächtige Einnahme angeht. Ist einfach nur eine innere Einstellung. Vielleicht ist es bei dir anders. Ist bei der Frau alles so weit gut eingestellt was Hormone etc angeht, würde ich dann beim Mann weiter machen. Letztendlich bleibt auch der Gang zur KiWu Klinik, wo alles genauer als beim FA untersucht wird. Liebe Grüße
Ich habe Mönchspfeffer auf Anraten meines Arztes genommen, da ich einen Zyklus von 21 Tagen hatte. Das hat mich wahnsinnig gemacht, da meine Mens immer 7 Tage dauerte und ich somit gerade mal 14 Tage Blutungsfrei war. Der erste Zyklus mit Mönchspfeffer war mit 20 Tage der kürzester den ich je hatte, der zweite war mit 27 Tage super und der dritte Zyklus dauert bis jetzt seit 15 Monaten an und liegt neben mir und schläft (nach vier Jahren Kinderwunsch und zwei missglückten ICSIs). Ohne Arzt hätte ich es nicht genommen.
Bin mit Mönchspfeffer zweimal schwanger geworden, habe es jedesmal sofort abgesetzt wenn ich einen positiven SS Test hatte. Habe die Tablette immer regelmäßig morgens zur selben Uhrzeit genommen.
Mönchspfeffer gibt es auch homöopathisch. Agnus castus z.B. C12. Das wirkt auch, ist aber milder. Bin letztes Mal direkt im nächsten Zyklus schwanger geworden, der Knabe ist jetzt 3 Jahre alt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?