Hallo alle zusammen, vor einigen Wochen hatten wir hier in diesem tollen Forum eine Diskussion zum Thema Krankschreibung zur Überbrückung zwischen Erziehungszeit und und Mutterschutz. Ich habe gestern mit meinem BigBoss gesprochen und mich nun doch dazu entschieden, vorausgesetzt meine Ärzte haben nichts dagegen, für 2-3 Tage die WOche (für einen Zeitraum von 3 Wochen, da mir noch 2 Wochen Urlaub zustehen) die 90 km zur Arbeit zu fahren..... Irgendwie hatte ich wohl Bedenken, aber mein BigBoss war sehr nett und hat gesagt, dass es bestimmt wegen dem kurzen Zeitraum keine Probleme mit der Arbeitszeitaufteilung gibt (da ich nur eine halbe Stelle habe). Mal schauen, was meine Ärzte meinen. Ich habe einen Gestationsdiabetes und bin eigentlich darauf angewiesen mich jeweils nach dem Essen eine Stunde gut zu bewegen, damit der Zucker abgebaut wird. Nun habe ich leider eine sitzende Tätigkeit, ohne die Möglichkeit mich groß zu bewegen (das Büro ist ca. 9 qm kledin), auch die Füsse hoch zu legen ist sehr schwierig, da kein Platz, was das Wasser in den Beinen wieder begünstigt......na mal schauen was der Diabetologe sagt, wenn ich nicht Zuckermessen muss an diesen Tagen, werde ich meine Ernährung halt darauf einstellen, keine Kohglehydratede zu essen und dann abzuwarten..... Anonsten freue ich mich schon sehr auf die insgesamt 7,5 Arbeitstage, die ich hinfahre, das wird bestimmt lustig ;-) Ach ja, ich stand vorher auf dem Standpunkt, mich krank schreiben zu lassen......was ein nettes Telefonat doch alles bewirken kann..... LG Heike