hallo, wen's interessiert, von der 2. Seite der Süddeutschen Zeitung vom letzten Wochenende - leider gibts den Text nicht im Netz, also hier direkt: "Stille Eugenik Die Vorstellung ist kaum zu ertragen: Ein Fötus im sechsten Monat wird abgetrieben. Er kann strampeln und die Fäuste ballen, und per Ultraschall ist in vielen Fällen sein Geschlecht erkennbar. Zweihundert solcher Kinder werden jedes Jahr getötet, weil ihre Eltern keine behinderte Tochter, keinen behinderten Sohn möchten. Dazu kommen etliche tausend Abbrüche mit gleichem Motiv, die gar nicht in der Statistik stehen, weil sie vor der 22. Schwangerschaftswoche erfolgen. Die Union hat recht, wenn sie die späten Abtreibungen behinderter Kinder grauenvoll nennt. Sie hat auch recht, wenn sie nicht mit Verboten reagieren will. Keine Schwangere macht sich diese Entscheidung leicht - und das, was sie auszuhalten bereit ist, kann der Staat nicht dekretieren. Doch bessere Beratung gemäß dem Vorschlag der Union dürfte die Praxis kaum ändern: Würde man die zweihundert Mütter befragen, erhielte man zweihundert sehr plausible Erklärungen für den Abbruch. Das Wort eines Arztes ändert da nicht viel. Letztlich ist der stillen Eugenik, die sich allmählich etabliert, schwer etwas entgegenzusetzen. Möglich wird sie durch eine Pränataldiagnostik, die vielen Wünschen entspricht: Mütter möchten Gewissheit über die Gesundheit ihres Babys. Ärzte sind an modernen, lukrativen Technologien interessiert. Und Krankenkassen sehen auch, dass ein Schwangerschaftsabbruch billiger ist als die Behandlung eines Behinderten, So werden immer mehr Behinderungen früh erkannt, weshalb Schwangere immer häufiger entscheiden müssen, ob sie das Kind zur Welt bringen. Sich dem entgegenzustellen, ist schwierig - wenn es einer Frau gelingt, verdient das größten Respekt. Politisch fördern lässt es sich kaum. fex" Persönlich finde ich den Kommentar eine Spur zu polemisch und vermutlich von einem Mann geschrieben (die Väter kommen irgendwie so garnicht vor) - auch wenn ich mich zu den erklärten PND-Skeptikern zähle, und den Artikel grundsätzlich nicht schlecht finde.. lg Al1ce