Mitglied inaktiv
So heute den kinderwagen Rimini von Herlag gekauft.
Mensch war das schöööön.
Brauche ich jetzt noch ein Kinderwagenkissen oder kann ich schon den Fußsack benutzen oder wie macht ihr das ?
un bauen wir ihn auf und stellen ihn in die Diele und warten und warten bis er sich in 37 Tagen füllt mir dem schönsten Inhalt der Welt den es geben wird.
Glückwunsch zum Zweitwagen
Entweder du kaufst ein Babykissen (also Kopfkissen 80 x 80, aber so leicht wie möglich) und beziehst es oder steckst Hanna in ein Nestchen und machst den Wind- und Regenschutz drüber.
Ist ja sicher beim Kiwa passend dazu.
Wir sind auf jeden Fall noch zusätzlich die Lammfellbenutzer, also für den Boden.
LG Katrin
Unserer steht schon seit einiegn Wochen fertig aufgebaut da, und meine Tochter hat eine Puppe von sich rein gelegt, damit es echt aussieht. Wir haben unten drinn ein Babylammfell (ist ja Winter) Bettlagen drüber und oben auf kommt ein Kopfkissen (80x80). Fußsack habe ich einen der an die Jacke angeknöpft wird für die Autoschale. Für den Kinderwagen habe ich noch keinen, die sind doch noch zu groß, oder?
Hallöchen, also wir haben ein Lammfell für unter das Laken vorgesehen (wird ja ein Dezember-Kind ... ). Zum Zudecken nehmen wir ein Kopfkissen (80*80), darüber kommt der Windschutz ...... später dann, wenn es nicht mehr so kalt ist, einfach nur die Babydecke oder den Fußsack. Wir haben unseren aufgebaut im Keller stehen, damit er gut auslüften kann. Menne holt ihn dann hoch, wenn Jonas da ist ! LG Astrid
Ich hab drei Herbst / Winterkinder (September, Oktober, November) und hab im ersten Winter immer den Lamfell-Fußsack in die Hartschale vom KiWa gelegt und dann den Windschutz drübergemacht, im 2. Jahr haben sie dann im Lammfell-Fußsack im Sportwagenaufsatz gesessen / gelegen. Der Lammfell-Fußsack hat sich also wirklich gelohnt (auch wenn er schweineteuer war) LG Tanja
Schade, der hat die Note "mangelhaft" gekriegt: http://www.testberichte.de/p/herlag-tests/sportwagen-rimini-testbericht.html Grüße
ich würde, wenn ich den behielte, auf jeden Fall alles, was irgendwie geht, mehrfach waschen. Dann wird zumindest das Schadstoffproblem deutlich kleiner.
Hallo, ich habe es im Winter immer so gemacht: Lammfell auf die Matratze, dann hatten wir einen Fleeceanzug (von Jacko-O, der ist super, weil er ganz weich ist und das Baby darin nicht - wie in anderen Schneeanzügen - wie ein Roboter aussieht und sich nicht mehr rühren kann. Und dann hatte ich ein ganz leichtes Daunenkissen drüber... unsere zwei waren darin immer muckelig warm verpackt, das war super. Wir haben jetzt (weil es ein Überraschungsbaby war) einen gebrauchten Kinderwagen erstanden, für den nähe ich jetzt selbst einen passenden Kissenbezug... Viele Grüße Mtina