Elternforum Schwanger mit 35 plus

Insemination, IVF oder oder .... (wieder lang - ich kann nicht anders *schäm*)

Insemination, IVF oder oder .... (wieder lang - ich kann nicht anders *schäm*)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen alle, Kurzer Voreinstieg: Bin 37 Jahre alt und leider habe ich bisher kein Kind. Nun ist die Lage so, dass wir es seit 9 Monaten versuchen, bisher leider ohne Erfolg. Mein Mann hat ein Spermiogramm machen lassen, dass sehr gut ausgefallen ist und bei mir scheint auch alles in Ordnung. Tatsächlich hat es auch im 2 ÜZ einen "kleinen Erfolg" gegeben, allerdings hatte ich einen frühe Abgang. Diese Woche hatte ich dann die Horrornachricht erhalten, dass mein AMH-Wert bei 0,8 liegt. Heisst bei den Ärzten, dass meine Fruchtbarkeistreserve also nur noch eine Frage der Zeit ist. Ab kleiner 0,5 sieht´s schon böse aus. Also nachdem ich mich einigermaßen wieder gesammelt habe, hatten wir direkt heute einen Termin in der Kiwu-Klinik. Die FA war supernett und hat uns/mir geraten zunächst eine Eileiter-/Gebärmutterspiegelung zu machen, um auszuschließen, dass dort irgendetwas nicht i.O. ist. Alle meine Werte seine soweit gut, das Spermiogramm meines Mannes ist super, von daher gibt es bis auf Weiteres keinen Panikgrund. Das das AMH so niedrig ist, ist jedoch ein Indikator darauf, dass ich eben nicht mehr ewig Zeit habe, um meinen KiWu zu verwirklichen. Und da wolle Sie uns nun bei helfen. Sie war echt meganett und für mich auch total beruhigend. Hat uns das Verfahren der Insemination und der IVF erklärt. Da körperlich bei uns beiden alles i.O. zu sein scheint, überprüfen wir jetzt durch die Spiegelung lediglich, ob auch die Eileiter frei sind. Sollte dem so sein, stellt sie mir frei, welche Behandlung ich ansetzen möchte. Zunächst nur hormonelle Unterstützung oder schon Insemination oder direkt IVF. Ich denke, ich werde die Insemination wählen, da die Voraussetzungen dafür eigentlich ganz gut aussehen. Könnt ihr bzw. einige von Euch mir einen Rat oder Tip´s geben. Ehrlich gesagt war ich bisher nicht auf den Gedanken gekommen, diese Wege in Anspruch nehmen zu müssen. Somit bin ich neu in der Thematik und würde mich über ein paar Erfahrungen, Tip´s oder Dinge auf die ich achten soll echt freuen. Danke schon mal für Eure Hilfe! Nicole P.S. Ich muss wirklich sagen, dass das hier wenigstens mal eines der Foren bei RuB ist, bei dem ich das Gefühl habe mit erwachsenen Frauen zu sprechen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir war auch fast alles OK. Der linke Eileiter ist dicht, aber der rechte völlig intakt. Spermiogramm auch super. Die Hormonwerte schienen auch in Ordnung bis festgestellt wurde, dass mein Eisprung zu früh ist, die Eizellen waren noch nicht reif genug für eine Befruchtung. Manchmal war auch die Eizellenreifung verzögert. Ich habe dann Puregon gespritzt und den Eisprung nach US-Kontrolle hormonell ausgelöst. Die Zeugung wurde dann "normal" vollzogen. Ich wurde im ersten Zyklus schwanger mit Zwillingen.Leider endete die Schwangerschaft in der 10.SSW. Beim nächsten Versuch klappte es im zweiten Stimulationszyklus. Leider war unser Sohn schwer Herzkrank und wir beendete Die Schwangerschaft in der 15.SSW. Lt. Arzt hatten wir einfach Pech. Beim letzten Versuch brauchte ich drei Stimuzyklen, um schwanger zu werden. Nun bin ich in der 32.SSW und das Baby ist lt. diverser Feindiagnostik kerngesund. Wenn das Spermiogramm deines Mannes OK ist, dann ist doch eine künstliche Befruchtung oder eine Insemination nicht unbedingt notwendig. Wann hast du den Termin zur Bauchspiegelung? In welchem Kinderwunschzentrum bist du? LG Sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im KiWu Zentrum Düsseldorf und bisher kann ich nur sagen, dass es super nett dort ist und ich mich wirklich wohl fühle. Die Spiegelung soll entweder nächsten Mittwoch sein (Warteliste, da schon alle Termine vergeben waren), ansonsten übernächste Woche, dann dürfte ich aber diesen Monat nicht "üben" oder nächsten Zyklus. Ich warte jetzt, ob ich auf die Liste für nächsten Mittwoch rutsche, da hätte ich meinen 11 ZT und könnte danach imme rnoch üben, ansonsten verschiebe ich es wohl auf Anfang April, da ich keinen ÜZ aussetzen will. Meine FA hat mir auch vorerst eine "nur hormonelle Unterstützung" angeboten, aber aufgrund des niedrigen AMH Wertes könnte ich direkt mit der Insem beginnen. Und dagegensprechen würden im Endeffekt "nur" höhere Kosten. Aufgepimptes Sperma ist ja auch keine schlechte Variante Ich bin noch ein wenig Panik erfüllt, dass mir nicht mehr genug Zeit bleibt. Übertreibe ich? Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So schnell tickt die Uhr nicht runter. Also brauchst du nicht wirklich Panik schieben. Der Wert wird sich nicht Monat für Monat halbieren. Und außerdem bist du ja noch ein jünger Hüpfer. Ich bin "schon" 41 Jahre. LG Sunny