Elternforum Schwanger mit 35 plus

Ich hab angst

Ich hab angst

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Leute, ich gehöre zwar noch nicht zu euch, aber ich habe echt angst, dass es in 10 Jahren soweit ist. Irgendwie kann man da doch angst kriegen oder? Wenn man 18 ist, heißt es - du bist doch zu jung um Kinder zu haben - mittlerweile gibt es sogar ein Forum für schwangere unter 20 - das heißt man ist auch mit 20 noch zu jung um Kinder zu haben? Dann macht man eine Ausbildung, ist damit vielleicht erst mit 26 fertig. Dann sollte man erstmal arbeiten - Du kannst doch nicht jetzt schon eine Familie gründen - du hast ja noch Zeit. Dann ist man 35 und dann klappts schon nicht mehr so schnell mit dem Kinderkriegen. Ach ich hab echt angst, dass ich nie Kinder haben werde. Immer gibt es einen Grund der dagegen spricht. Ich hab auch keinen Freund (wäre ja doch hilfreich) Und wenn ich den Mann fürs Leben vielleicht erst mit 30 kennenlerne macht man ja auch nicht sofort ein Baby. Wer wiß ob ich dann überhaupt einen finde, der Kinder haben will?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach dir über sowas keine Gedanken. Es kommt alles so, wie es kommen soll. Oder anderst ausgedrückt, "es kommt meistens anderst wie man meistens denkt". Isabel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo:-) Ich kann Dich sehr gut verstehen...es wird in der Gegenwart von uns Frauen sehr viel verlangt, wir müssen alle gut ausgebildet sein, finanziell unabhängig, gutaussehend, schlank, die Karriereleiter stetig hinaufklettern und sich für den Job den Popo aufreissen, nebenbei noch ne tolle Hausfrau sein, eine Super-Partnerin für den (dann doch meist vorhandenen) Mann usw... Herrje, und dann kommen diese dämlichen, von der Natur eingerichteten Hormone und sorgen dafür, dass man sich vielleicht doch in der Rolle als Frau und Mutter ganz wohl fühlt... Das war doch ganz anders geplant! Da kann man leicht Angst bekommen, vor sich selber und ob man das alles schaffen kann... Ich kenn das sehr gut. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir folgendes sagen: Babies kommen fast immer unpassend. Die Kunst ist, alles rundherum passend zu machen! Mein erstes Kind sagte sich an, als ich 25 war. Ich hatte grade meinen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben, mein damaliger Mann studierte noch, wir lebten in einer wirklichen Boheme-Wohnung und Geld hatten wir auch keins. So what? Mein Sohn ist mittlerweile 11 und ein glückliches Kind. Es hat sich alles zurechtgeruckelt. Wir sind umgezogen, ich war dann eben erst mal Hausfrau und Mutter und habe später noch ein Studium gemacht und gearbeitet. Inzwischen bin ich zum zweiten Mal verheiratet und erwarte mit meinem jetzigen Mann wieder ein Baby. Machen wir mal einen kurzen Zwischenbericht. Ich bin jetzt also 37, schwanger, gut ausgebildet, weder schlank noch sonderlich gutaussehend, nicht finanziell unabhängig und die Karriere geht mir - Hormone sei Dank - derzeit völlig am Popo vorbei. Und was ist schlimm daran? Nichts! Genau genommen war ich nie glücklicher, obwohl ich tatsächlich nicht dem Ideal der heutigen modernen Frau entspreche. Was ich Dir damit sagen will: Entspann Dich, lass locker, hab keine Angst vor dem Leben. Geh es nicht verkrampft an, Du wirst sehen, alles hat seinen Sinn und auch in Deinem Leben wird es noch die eine oder andere Überraschung, den einen oder anderen magischen Moment geben. Ich wünsch Dir alles Liebe. Viele Grüße Susi PS: Das wichtigste: Lass Dir von keinem vorschreiben wie Du zu leben hast. Unterm Strich ist es Dein Leben und nur Du kannst entscheiden, was richtig und was falsch für Dich ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als ergänzung zu meinen vorrednerinnen möchte ich sagen: ein gscheiter beruf und finanzielle unabhängigkeit ist nie verkehrt, auch nicht als mutter. man sollte und kann nicht alles planen, aber man sollte schon mit offenen augen durchs leben gehen. wo hakt es denn bei dir derzeit, dass du zukunftsangst entwickelst? analysier das mal genau, und überlege, wie du es ändern kannst. du scheinst irgendwie in der luft zu hängen derzeit? sehe es positiv: du hast noch alle optionen und chancen. nutze sie. nd bau dein selbstbewusstsein noch ein bisschen auf. das mit baby, mann etc. fügt sich dann schon zur rechten zeit... viele grüße von old mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alsooooo..... ich bin 34 Jahre und habe vor 11 Tagen mein erstes Baby bekommen. Aus meiner Sicht gibt es keinen besseren Zeitpunkt! Klar hätte auch 3 - 4 Jährchen eher sein können, aber man will ja auch was aufbauen.... Ich kann es auch nicht mehr hören, wenn schwangere Mädels mit 17 o. 18 J. sagen, dass sie ja dann später mit den "Kiddies" in die Disco gehen.... gehen die mit den Eltern in die Disco??? Eher nicht.... Ich konnte meine Zeit genießen. Jetzt, mit 34 J. ist man doch schon ruhiger geworden. Auch Ansichten haben sich (gott sei dank!!) geändert.... Berufsausbildung hat man gemeistert und wir sind letztes Jahr in unser "spiessiges" ;O)) Eigenheim gezogen. Klar, jedem das seine..... Aber ich kann sagen, dass ich den richtigen Zeitpunkt erwischt habe. Nur nicht unter Druck setzen lassen!!! LG, Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo,... ob und wann ein kind kommt ist oftmals eine entscheidung des bauches. das plant man nicht, wenn man 18 ist, keinen freud bzw. mann dazu hat. deine panik scheint ganz andere ursachen zu haben, die hiermit nichts zu tun haben. als ich so alt war wie du, wollte ich später mal ein kind haben. später hatte ich den mann, der diesen wunsch teilte und direkt nach ende meiner ersten ausbildung bekam ich mein erstes kind, mit 22. mein glück schien vollkommen. doch die zeiten ändern sich und auch die wünsche. mittlerweile bin ich 35. habe 4 tolle kinder einen tollen mann. im mai wird unser 5. kind geboren. ich habe 3 abgeschlossene berufsausbildungen und habe zwischendurch, nebenbei eine fremdsprache gelernt. ich bin glücklich und stolz auf meine familie. wir haben ein schönes haus sind gesund und freuen uns auf das, was uns die zukunft bringt. und die lässt sich nicht total verplanen. gruß, agnes